Werbung

Nachricht vom 28.07.2011    

Tatverdächtiger festgenommen und in U-Haft

(Aktualisiert)Einen schnellen Fahndungserfolg konnten die Polizeikräfte der "EG Shark" vermelden. Der Täter, ein 50-Jähriger aus dem Westerwaldkreis wurde festgenommen und am Montag, 1. August, in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Nach dem Mann war in den letzten Tagen öffentlichkeitswirksam gefahndet worden, Hinweise aus der Bevölkerung führten zum Erfolg.

Die Kripo Montabaur meldet den Fahndungserfolg. Fotos: Polizei

Montabaur/Wirges. Die Beamtinnen und Beamten der Einsatzgruppe "Shark" konnten jetzt, nach tagelangen intensiven Ermittlungen, fast rund um die Uhr, den Täter am Sonntag, 31. Juli, festnehmen. Ein 50-Jähriger Mann aus dem Westerwaldkreis legte nach Vorlage umfangreicher Beweismittel ein Geständnis ab. Er wurde am Montag, 1. August, dem Haftricher vorgeführt, Untersuchungshaft wurde angeordnet und der Mann in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Eine intensive Fahndung, mit der Veröffentlichung von Fotos, führten zum Erfolg. Es gab Hinweise aus der Bevölkerung, die zu dem 50-Jährigen führte, der in Montabaur beruflich beschäftigt ist.
Eine perfide Masche benutzte der Mann, der in Wohnungen von allein wohnenden Frauen eindrang und sie zur Herausgabe der EC- und Kreditkarten sowie der PIN-Nummern zwang. Dann hob er sofort Geld ab.
Dabei gab es dann die Fotos der Überwachungskameras, die jetzt zum Erfolg führten, teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Karnevalsfreude pur: Feiern mit dem Karnevalsverein Scheuerfeld

Scheuerfeld. Altweiber bis Karnevalssonntag – Ein Highlight nach dem anderen

Los geht es am Donnerstag, 27. Februar, mit ...

Weitere Artikel


Zwei Tage Mountain-Bike-Rennen, fünf Tage Fußball pur

Niederhausen. Die große Mountainbike-Veranstaltung im Waldgelände und auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen ...

Ministerpräsidenten Beck zum "Mittäter" gemacht

Betzdorf. Die Initiatoren des Krimifestivals "Betzdorfer Blutbad" schrecken wirklich vor nichts zurück. Jetzt haben sie ...

Birnbach: In Goldschmiedegeschäft eingebrochen (aktualisiert)

Birnbach. In Birnbach, unmittelbar an der Bundesstraße 8, befindet sich eine Goldschmiede mit integriertem Wohnbereich. Der ...

Kolpingsfamilie Wissen besuchte Partnerstadt

Wissen/Krapkowice. Land und Leute, geschichtsträchtige Städte und bedeutende Marienwallfahrtsorte Polens sowie die Freundschaft ...

"Sommerloch": Zahl der Arbeitslosen stieg leicht an

Region. Der Arbeitsmarkt in der Region bleibt auf Entspannungskurs - auch wenn die Zahl der Arbeitslosen im Juli leicht angestiegen ...

Klimawandel ist Thema beim Ökumenischen Erntedankfest

Kreis Altenkirchen. Die Stadt Altenkirchen steht bei der diesjährigen "Schöpfungszeit“ der Evangelischen Kirche im Rheinland ...

Werbung