Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2022    

Hospizverein Altenkirchen erweitert Angebot der Trauerbegleitung

Die Hospiz- und Palliativarbeit wird in der Bevölkerung immer mehr angenommen. Die Angebote sind etabliert und werden wertgeschätzt. Die große Nachfrage lässt die Dienste wachsen. So kann auch der Hospizverein Altenkirchen das Angebot der Einzeltrauerbegleitung- um ein Gruppenangebot erweitern.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Ab Februar 2023 werden an jedem ersten Dienstag im Monat von 18 bis 20.00 Uhr im Haus der Natur in Flammersfeld Menschen eingeladen, mit Zeit und Raum ihre Trauer zu leben und sich mit anderen Trauernden auszutauschen. Oft sind Zugehörige der Trauernden selbst überfordert und finden keinen Weg, mit der Situation umzugehen. Sie sind unsicher und ziehen sich zurück. Die Trauernden selbst möchten ihr Umfeld mit ihrer eigenen Traurigkeit nicht belasten. Es gibt vielfältige Gründe, Trauer zu verdrängen, nicht zuzulassen oder niemanden zu finden, mit der sie geteilt werden kann.

Die Trauergruppe bietet in einem geschützten Rahmen die Gelegenheit, unter Leitung einer qualifizierten Trauerbegleiterin mit Zeit und Raum die Trauer mit anderen Menschen zu leben.
Interessierte werden vorab zu einem kurzen Vorgespräch ins Hospizbüro eingeladen. Mit der Trauer leben lernen. Wer sich auf diesem Wechsel-Pfad begleiten lassen möchte, ist eingeladen zu einem ersten Schritt der Kontaktaufnahme unter Tel.: 02681 9504888 oder erika.gierich@hospizverein-ak.de. Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr, Freitag von 9 bis 13 Uhr. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Hoffmann Holz und OT Wissen: Mit Spende Eingangsbereich neu gestaltet

Im Advent 2021 kamen über die Aktion von Hoffmann-Holz "Weihnachtsbaum mit Herz" insgesamt 1.500 Euro ...

Alsdorfer Wilfried Wolf erhält Klimaschutzpreis 2022

Mit dem Klimaschutzpreis zeichnet Westenergie gemeinsam mit der Ortsgemeinde Alsdorf 2022 wieder Projekte ...

Skigebiete im Westerwald: Skifahren, Snowboarden und Rodeln in der Region

Der Westerwald bietet mit seinen Höhenlagen auch im Winter vielfältige Möglichkeiten, in der wunderschönen ...

Pflichtschreiben zum Gasverbrauch löst Verwirrung aus

Gaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bekommen in diesen Tagen ein Schreiben zu möglichen ...

Bushaltestelle in Mittelhof wird als Müllcontainer missbraucht

Die Bushaltestelle im Wohnbereich Blickhauserwald in der Ortsgemeinde Mittelhof wird seit geraumer Zeit ...

Daubs Melanie kommt nach Daaden ins Bürgerhaus

Im neuen Kabarettprogramm 2022/23 beschäftigt sich Daubs Melanie auch wieder mit den Eigentümlichkeiten ...

Werbung