Werbung

Region |


Nachricht vom 22.10.2007    

Wieder Studienpreis zu gewinnen

Auch in diesem Jahr lobt der Kreis Altenkirchen wieder einen Studienpreis aus. Prämiert werden überdurchschnittliche Abschlussarbeiten oder Dissertationen.

Region. Der Studienpreis des Kreises Altenkirchen geht in nächste Runde. Auch in diesem Jahr lobt der Kreis Altenkirchen gemeinsam mit der Kreissparkasse Altenkirchen und der Uni Siegen den Studienpreis des Kreises Altenkirchen aus. Auf die Preisträgerin oder den Preisträger warten öffentliche Ehrung und ein ansehnliches Preisgeld. Prämiert wird eine überdurchschnittliche Studien­abschluss­arbeit beziehungsweise Dissertation mit bis zu 1500 Euro. Studierende sowie Doktorandinnen und Doktoranden, die die Teil­nahmebedingungen erfüllen, sind aufgerufen, sich zu bewerben. Annahmeschluss für Bewerbungen ist der 15. Januar 2008. Landrat Michael Lieber: "Für den Kreis Altenkirchen ist die Universität Siegen von großer Bedeutung. Die zeigt vor allem die hohe Zahl der Studierenden aus dem Kreis Altenkirchen, die an der Uni Siegen studieren. Mit dem Studienpreis des Kreises Altenkirchen möchten wir ein sichtbares Zeichen für die engen Verbindungen zwischen dem Kreis Altenkirchen und der Universität Siegen setzen. Außerdem soll der Preis den Forschungs- und Wissenstransfer von der Uni Siegen zu den Unternehmen im dem Kreis Altenkirchen unterstützen."
Der Landrat erklärt weiter, dass der Preis eine gute Gelegenheit sei, hervorragende akademische Leistungen junger Menschen zu würdigen und der Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Eine wichtige Teilnahmebedingung am Studienpreis ist die Anwendungs­bezogenheit im Sinne eines praktischen Nutzens für die Wirtschaft. Darüber hinaus muss die Abschlussarbeit oder aber der Bewerber einen Bezug zum Kreis Altenkirchen haben. Dies ist beispiels­weise schon der Fall, wenn der Bewerber sein Abitur im Kreis Altenkirchen abgelegt hat, oder die Arbeit in Zusammen­arbeit mit einem Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen verfasst wurde, oder aber sich eine wissenschaftliche Untersuchung auf die Region bezieht. Abgabetermin für Bewerbungen ist der 15. Januar 2008.
Der Preisträger oder die Preisträgerin erhält neben einer Urkunde einen von der Kreissparkasse Altenkirchen gestifteten Geldbetrag in Höhe von 1500 Euro. Im Frühjahr wird die Preisträgerin oder der Preisträger im Rahmen einer Feier geehrt.
Einzureichen sind die Vorschläge beziehungsweise die Bewer­bungen bei dem Prorektor für Forschung und wissen­schaft­lichen Nachwuchs, Professor Dr.-Ing. Hans-Jürgen Christ, Paul-Bonatz-Strasse, 57068 Siegen.
Nähere Informationen zu Bewerbungsvoraussetzungen und Bewerbungsmodalitäten sowie die Bewerbungs­unterlagen sind erhältlich bei der Wirt­schafts­­­­Förderungsgesellschaft des Kreises Altenkirchen, Telefon 02681/81 39 00, Fax: 02681/81 39 04, E-post: info@wfg-kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Realistische Alarmübung absolviert

Dicke Rauchwolken am Freitagabend mitten in Horhausen. Anwohner und Passanten riefen die Polizei an, ...

"Conbrios" spendeten für Lebenshilfe

Mit einer Spende überraschten die "Conbrios" die Bewohner des Wohnheims der Lebenshilfe Flammersfeld. ...

Einen geselligen Morgen verbracht

Erstmals hatten die Hammer Landfrauenzu einem "geselligen Morgen" eingeladen. Die Resonanz auf diese ...

Landrat überreichte Wappen-Urkunde

Landrat Michael Lieber hat in einer Feierstunde der Ortsgemeinde Breitscheidt die Genehmigungsurkunde ...

Spritspur war viele Kilometer lang

Etliche Kilometer lang war eine Treibstoffspur, die am Sonntagnachmittag dem technischen Zug Horhausen ...

Azubi-Check: Ein Anfang ist gemacht

Der Anfang ist gemacht. Einmal für die 15 Jugendlichen, die am ersten Azubi-Check im Kreis Altenkirchen ...

Werbung