Werbung

Nachricht vom 28.07.2011    

Ministerpräsidenten Beck zum "Mittäter" gemacht

Das "Betzdorfer Blutbad" hat einen prominenten Mittäter: Ministerpräsident Kurt Beck hat die Schirmherrschaft über das Krimifestival übernommen. Ob er selbst zum "Tatort" kommt, ist indes noch offen.

Betzdorf. Die Initiatoren des Krimifestivals "Betzdorfer Blutbad" schrecken wirklich vor nichts zurück. Jetzt haben sie sogar den Ministerpräsidenten zum "Mittäter" ihres Spektakels gemacht. Aber augenscheinlich musste keine Gewalt angewandt werden: Kurt Beck hat die Schirmherrschaft über das Festival übernommen.
"Das war schon eine Überraschung für uns", gab der Sprecher des Organisationsteams zu. Man hatte den Ministerpräsidenten zwar angeschrieben, aber eigentlich mit einer Absage gerechnet. Doch dann flatterte ein Brief der Staatskanzlei auf den Schreibtisch der Macher. Darin wurde mitgeteilt, dass Kurt Beck gerne die Schirmherrschaft übernimmt und den Vorbereitungen und Planungen viel Erfolg wünscht.
"Wir sehen darin auch eine Anerkennung der vielen Helferinnen und Helfer, die sich an dem Festival beteiligen", halten die Macher fest. Tatsächlich ist Zusammenarbeit im positiven Sinne verblüffend: Die VHS Theatergemeinde beteiligt sich an dem Spektakel mit dem Krimi-Theater "Das Haus der Lady Alquist" mit Claus Wilke. Die Betzdorfer Kriminalpolizei stellt Räume für die Lesung von Kathrin Heinrichs und Sinje Beck, bietet die Möglichkeit, sich polizeitechnisch erfassen zu lassen und wird in einer Ausstellung auf spektakuläre Kriminalfälle im hiesigen Raum hinweisen. Der Weiße Ring wird über seine Arbeit informieren, der Kunstkreis wird auch im Vorfeld spektakuläre Aktionen durchführen, der Wirtestammtisch wird spezielle Gerichte anbieten und auch im musikalischen Rahmen sind heimische Künstler aktiv.
Ganz sicher wird Kurt Beck aber auch das Hauptprogramm überzeugt haben, das so ziemlich jedem Anspruch gerecht werden dürfte. National und international bekannte Autoren wie Jacques Berndorf, Klaus-Peter Wolf, Jörg Schmitt-Kilian und viele andere lesen an den unterschiedlichsten Orten innerhalb Betzdorfs. Mit dabei sind auch die echten Kriminalkommissare Kroner und Hatterscheidt, deren Roman "Mord am Fastelovend" nun schon in der zweiten Auflage erscheint, sowie die Kabarettistin und Autorin Kathrin Heinrichs, die Regionalkrimiautorin Sinje Beck und Micha Krämer, der auf diesem Festival seinen ersten Kriminalroman vorstellt.



Ob der Ministerpräsident zum Festival kommen kann, ist noch offen. Vielleicht hat er ja ein wenig Angst vor der "Kofferbombe", die der Künstler mario el toro in der Galerie W 15 zünden wird. Aber an den Flower-Power-Kultkrimi "Von Babylon träumen" wird er sich sicher gerne erinnern. Der wird in einer "Schrägen Lesung" von Multitalent und Entertainer Sascha Gutzeit zum Leben erweckt. Toll wäre es natürlich, wenn der Ministerpräsident die Sieger des Kurzkrimi-Preises "Das blutige Messer" auf der Eröffnungs-Gala verleihen könnte. Die besten Nachwuchs-Autorinnen und Autoren gewinnen attraktive Reisen.

Die Lesungen finden auch als Krimifrühschoppen oder Krimi-Café statt und für die Nachwuchs-Krimifans wird es eine Lesung in der Ökumenischen Bücherei geben.
Dabei sind die Eintrittspreise so festgelegt worden, dass sich nicht nur ein Ministerpräsident den Besuch leisten kann. Wer sich genauer informieren will, schaut am besten im Internet unter www.betzdorfer-blutbad.de nach.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Birnbach: In Goldschmiedegeschäft eingebrochen (aktualisiert)

Am Donnerstagmittag, 12.35 Uhr, wurde in Birnbach in ein an der B 8 gelegenes Goldschmiedegeschäft eingebrochen. ...

Westerwald Bank pflanzte 1000 Bäume

Die vom Sturm "Xynthia" zerstörte Waldfläche bei Flammersfeld wurde neu bepflanzt. Im Rahmen ihres ...

Jazz im Schlossparkt mit "Schräglage"

Am Sonntag, 7. August, ab 11 Uhr wird im oberen Schlosshof in Wissen-Schönstein die mittlerweile berühmte ...

Zwei Tage Mountain-Bike-Rennen, fünf Tage Fußball pur

Eine tolle Sportwoche auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen gab es auch in diesem Jahr ...

Tatverdächtiger festgenommen und in U-Haft

(Aktualisiert)Einen schnellen Fahndungserfolg konnten die Polizeikräfte der "EG Shark" vermelden. Der ...

Kolpingsfamilie Wissen besuchte Partnerstadt

Die polnische Partnerstadt Krapkowice war Ziel und Ausgangspunkt für eine neuntägige Bildungsfahrt der ...

Werbung