Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2022    

"Zoff am Zaun? Vom Streit zum Verständnis" - reger Austausch bei Schulung für Landwirte

Am 8. Dezember fand im Rathaus in Flammersfeld die erste Schulung im Zuge von "Landwirtschaft, die Werte schafft" zur Kommunikation mit Verbrauchern statt. Das Angebot wurde von Landwirten aus dem Netzwerk gut angenommen. "Zoff am Zaun? Vom Streit zum Verständnis" hieß die erste Schulung und brachte den Teilnehmern kommunikative Werte näher.

(Foto: privat)

Flammersfeld. Ob ein Gespräch mit Verbrauchern erfolgreich verläuft oder zur Diskussion, vielleicht sogar zum Streit führt, muss kein Zufall sein. Landwirte haben das Ergebnis mit in der Hand und können den Gesprächsverlauf durch das Beachten einiger Kommunikationsregeln positiv beeinflussen.

Zunächst warfen die Teilnehmenden einen Blick auf das Kommunikationsumfeld, Dos and Don’ts bei der Gesprächsführung sowie die unterschiedlichen Phasen eines Gesprächs. In Gruppen erarbeiteten sie anschließend Antwortmöglichkeiten zu verschiedenen Themen. Diese zeigten auf, dass für jede Zielgruppe andere Informationen relevant sind. Die Landwirte waren sich einig, dass der Gedankenaustausch am besten gefördert werden kann, indem aktiv Berührungspunkte mit der Landwirtschaft geschaffen werden. Zum Beispiel bei Hoffesten oder durch den Besuch von Kitagruppen und Schulklassen können gleichzeitig viele Personen erreicht werden.

Zukünftige Termine von „Landwirtschaft, die Werte schafft“
Die nächste Veranstaltung von „Landwirtschaft, die Werte schafft“ für Landwirte findet am Freitag, 3. Februar 2023, statt. Bei einer Exkursion zum DuMont Verlag nach Köln gibt es spannende Einblicke in den redaktionellen Alltag großer Zeitungen mit anschließendem Austausch mit dem Resortleiter für den Bereich Landwirtschaft.

Anmeldungen sind schon jetzt unter info@landwirtschaft-die-werte-schafft.de möglich. Ausführliche Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung auf der Website www.landwirtschaft-die-werte-schafft.de unter „Termine“. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Zum Jahresabschluss bei der "Jugend-Talentschmiede Westerwald Nord" kam Ballartist Julian Hollands

Ballartistik vom Feinsten bietet Fußball Freestyler Julian Hollands, aber er kann auch anders. Das bewies ...

Wirbelwind "Buddy" sucht ein ruhiges Zuhause

Man kann sich immer wieder aufs Neue darüber aufregen, dass Leute sich einen Hund zulegen, um in dann ...

Verkehrsunfall in Hövels auf der B 62: Fahrzeug wurde in der Sieg aufgefunden

Ein Fahrzeug in der Sieg? Am Freitag (16. Dezember) wurden die Polizeiwache Wissen und die Feuerwehren ...

Westerwaldwetter: Ab Sonntagabend Regen und gefährliches Glatteis

Die eingeflossene Kaltluft polaren Ursprungs befindet sich unter Zwischenhocheinfluss und sorgt im Westerwald ...

Katzwinkeler Kinder betätigen sich in der Weihnachtsbäckerei

"In der Weihnachtsbäckerei" hat es im Kindergarten Löwenzahn in Katzwinkel geheißen. Die Eltern des Elternausschusses ...

Neues Jahr, neue Möglichkeiten: Januar-Termine für den Impfbus im Kreis Altenkirchen

Auch im neuen Jahr kommt der Impfbus wieder in den Landkreis Altenkirchen. Ohne Termin gibt es dann an ...

Werbung