Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2022    

Wirbelwind "Buddy" sucht ein ruhiges Zuhause

Man kann sich immer wieder aufs Neue darüber aufregen, dass Leute sich einen Hund zulegen, um in dann wegzugeben, mit oft fadenscheinigen Gründen. So geschehen auch mit "Buddy", der am 16. November im Tierheim in Ransbach- Baumbach abgegeben wurde. "Buddy" sucht dringend nach neuen Besitzern, die ihm Ruhe und Liebe schenken.

"Buddy" wünscht sich ein neues zu Hause, wo er geliebt und gekuschelt wird. (Fotos: Tierheim Ransbach-Baumbach)

Ransbach-Baumbach. „Buddy“ sucht ein ruhiges Zuhause ohne weitere Hunde, Katzen oder Kinder. Er wäre der ideale Hund für ein Rentnerehepaar oder Witwer, denen er gerne Abwechslung und Freude schenken möchte. Der kleine Wirbelwind ist stubenrein und kann ohne Probleme stundenweise alleine zuhause bleiben. Autofahren ist für ihn kein Problem, zudem läuft er gut an der Leine, geht aber nach der Eingewöhnungsphase auch gerne ohne Leine spazieren.

„Buddy“ hat ganz selten Epilepsieanfälle, dann benötigt er Ruhe und der Anfall ist schnell vorbei. Tabletten oder andere Medikamente sind nicht erforderlich. Ansonsten ist Buddy sehr anhänglich und verschmust. „Buddy“ ist geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert. Geburtstag am 3. Dezember 2015, also fast genau sieben Jahre alt und damit im besten Hundealter. Rasse: Französische Bulldogge



Kontaktdaten:
Mühlenweg 66
56235 Ransbach-Baumbach
0176 42208286
tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com

Spendenkonto: Tierheim Ransbach-Baumbach, Glückshunde e.V.
IBAN DE45 5739 1800 0007 4795 06
BIC: GENODE51WW1

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Hövels auf der B 62: Fahrzeug wurde in der Sieg aufgefunden

Ein Fahrzeug in der Sieg? Am Freitag (16. Dezember) wurden die Polizeiwache Wissen und die Feuerwehren ...

Schützenverein SV-Tell-Kirchen 1876 e.V. ehrt seine Deutschen Schützenmeister

Der Schützenverein SV-Tell Kirchen 1876 e.V. unter seinem Vorsitzenden Joachim Spies sowie dem Ehrenvorsitzenden ...

Kreisverband GEW Altenkirchen führte Fortbildung für Lehrkräfte durch

Es ist ein Dauerbrenner, das Thema "Mehrarbeit“, zu dem der Kreisverband der Gewerkschaft Erziehung und ...

Zum Jahresabschluss bei der "Jugend-Talentschmiede Westerwald Nord" kam Ballartist Julian Hollands

Ballartistik vom Feinsten bietet Fußball Freestyler Julian Hollands, aber er kann auch anders. Das bewies ...

"Zoff am Zaun? Vom Streit zum Verständnis" - reger Austausch bei Schulung für Landwirte

Am 8. Dezember fand im Rathaus in Flammersfeld die erste Schulung im Zuge von "Landwirtschaft, die Werte ...

Westerwaldwetter: Ab Sonntagabend Regen und gefährliches Glatteis

Die eingeflossene Kaltluft polaren Ursprungs befindet sich unter Zwischenhocheinfluss und sorgt im Westerwald ...

Werbung