Werbung

Nachricht vom 16.12.2022    

Verkehrsunfall in Hövels auf der B 62: Fahrzeug wurde in der Sieg aufgefunden

Von Klaus Köhnen

Ein Fahrzeug in der Sieg? Am Freitag (16. Dezember) wurden die Polizeiwache Wissen und die Feuerwehren Katzwinkel und Wissen gegen 11.35 Uhr aus einem ungewöhnlichen Grund alarmiert: Aufmerksame Verkehrsteilnehmer hatten einen Pkw in der Sieg entdeckt. Ob sich noch Personen im Fahrzeug befanden, war nicht bekannt.

Der PKW war von der Straße aus kaum zu erkennen (Bilder: FW Wissen)

Hövels. Das fragliche Fahrzeug, ein blauer Kleinwagen, stand fast bis zur Fensterlinie im Wasser. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war nicht erkennbar, ob sich noch Personen im Fahrzeug befanden. Die freiwilligen Feuerwehren konnten unter Beachtung der Eigensicherung bis zum Fahrzeug vordringen. Nach dem Öffnen einer Tür konnte Entwarnung gegeben werden: Glücklicherweise befand sich niemand in dem Fahrzeug. Die Feuerwehrleute sicherten den Pkw gegen Abrutschen.

Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Unfall bereits am Donnerstag (15. Dezember). Von der Straße aus war die Unfallstelle kaum zu erkennen. Ermittlungen an der Unfallörtlichkeit führten zum Auffinden einer Stoßstange mit angebrachtem Kennzeichen. Aufgrund der vorgefundenen Spuren befuhr wahrscheinlich der unbekannte Fahrzeugführer mit seinem Peugeot die B 62 aus Richtung Betzdorf kommend in Richtung Wissen. Vor der Ortslage Wingertshardt kam er aus ungeklärter Ursache zunächst nach rechts von der Straße ab, schleuderte anschließend quer über die Fahrbahn und fuhr rechts eine Böschung hinab. Hier streifte der Wagen einen Baum - wobei sich die Stoßstange löste - drehte sich und fuhr im Weiteren rund 20 Meter über die Wiese am Ufer der Sieg, ehe das Fahrzeug rückwärts in die Sieg stürzte und dort, mit der Front zum Ufer, zum Stillstand kam. Über das Kennzeichen konnte die Frage nach dem Besitzer des Unfallautos geklärt werden, so die Polizei.



Die freiwilligen Feuerwehren Katzwinkel und Wissen waren unter der Leitung von Matthias Lauer mit rund 38 Kräften vor Ort. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte durch die Feuerwehreinsatzzentrale, die im Gerätehaus Wissen untergebracht ist. Neben den Feuerwehren waren Kräfte der Polizeiwache Wissen sowie der Rettungsdienst an der Einsatzstelle. Auf Anweisung der unteren Wasserbehörde wurde das Fahrzeug noch nicht geborgen. Es soll zunächst geklärt werden, ob es zu Umweltbeeinträchtigungen gekommen ist. Zur Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Schützenverein SV-Tell-Kirchen 1876 e.V. ehrt seine Deutschen Schützenmeister

Der Schützenverein SV-Tell Kirchen 1876 e.V. unter seinem Vorsitzenden Joachim Spies sowie dem Ehrenvorsitzenden ...

Kreisverband GEW Altenkirchen führte Fortbildung für Lehrkräfte durch

Es ist ein Dauerbrenner, das Thema "Mehrarbeit“, zu dem der Kreisverband der Gewerkschaft Erziehung und ...

Projektgruppe lädt zum Spielenachmittag in Betzdorf ein

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ lädt wieder zu einem Nachmittag ...

Wirbelwind "Buddy" sucht ein ruhiges Zuhause

Man kann sich immer wieder aufs Neue darüber aufregen, dass Leute sich einen Hund zulegen, um in dann ...

Zum Jahresabschluss bei der "Jugend-Talentschmiede Westerwald Nord" kam Ballartist Julian Hollands

Ballartistik vom Feinsten bietet Fußball Freestyler Julian Hollands, aber er kann auch anders. Das bewies ...

"Zoff am Zaun? Vom Streit zum Verständnis" - reger Austausch bei Schulung für Landwirte

Am 8. Dezember fand im Rathaus in Flammersfeld die erste Schulung im Zuge von "Landwirtschaft, die Werte ...

Werbung