Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2022    

SPD Kreisverband Altenkirchen unterstützt Flüchtlingshilfe

Zum gemeinsamen Austausch trafen sich die SPD-Kreisvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Jan Hellinghausen mit der Flüchtlingshilfe Kreis Altenkirchen. Diese wurde von Krystyna Valko und Olga Sajun gegründet, um ukrainische Geflüchtete im Alltag zu unterstützen.

Krystyna Valko, Olga Sajun, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL und Jan Hellinghausen (v. l. n. r.). (Foto: SPD Kreisverband)

Kreis Altenkirchen/Betzdorf. Beim Vor-Ort-Termin im Betzdorfer Bürgerbüro zeigte sich im Gespräch schnell, welch große Hilfe die beiden Frauen für die Geflüchteten sind: Ob Übersetzungsdienste, die Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen oder die Unterstützung bei Behördengängen, mehr als 200 gesammelte Unterschriften unter Geflüchteten in und um Altenkirchen zeigten, dass nicht nur dort der Bedarf groß sei. "Was Krystyna und Olga hier ehrenamtlich leisten, ist wortwörtlich aller Ehren wert“, war Bätzing-Lichtenthäler begeistert.
Seit Kurzem verfügen Valko und Sajun über ein Büro in den Räumlichkeiten der VHS in Altenkirchen, um die Unterstützung zu koordinieren. Sie wünschen sich jedoch, dass die Hilfe für Geflüchtete auf breitere Beine gestellt wird, da sie zunehmend überwältigt von den vielen Anfragen und dem großen Bedarf sind. "Hier können wir als SPD-Kreisverband zielgerichtet mit unseren Kontakten unterstützen“, gab Hellinghausen laut Pressemitteilung der SPD zu verstehen.



"Wir unterstützen die Arbeit der beiden darüber hinaus mit einer kleinen Sachspende von Büromaterial. Perspektivisch können wir uns aber auch eine Beteiligung der örtlichen Wirtschaft oder der Bürgerinnen und Bürger vorstellen, die mit einer kleinen Geste Großes bewirken können“, sagte Hellinghausen abschließend. Konkret gebe es aktuell Bedarf an Kopierpapier und Toner für den Bürodrucker. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


HwK-Vizepräsident Joachim Noll aus Stebach als DHKT-Vizepräsident wiedergewählt

Der Deutsche Handwerkstag (DHKT) wählt Westerwälder erneut zum höchsten Arbeitnehmervertreter im deutschen ...

Schulgemeinschaft der IGS Betzdorf-Kirchen erhielt vorweihnachtliche Überraschung

Für die Weihnachtsaktion hat sich die Schülervertretung der IGS Betzdorf-Kirchen etwas ganz Besonderes ...

Nächtlicher Verkehrsunfall in Wissen – Fahrzeug musste aus einer Böschung geborgen werden

Am Freitag (16. Dezember) wurden die Feuerwehren Wissen, Katzwinkel und Hamm gegen 23 Uhr alarmiert. ...

VdK Ortsverband Altenkirchen lud zur Weihnachtsfeier ein

Eingeladen hatte der VdK Ortsverband Altenkirchen seine Mitglieder, um einige schöne und gemütliche Stunden ...

Kfz-Zulassungsstelle Altenkirchen: Zum Jahreswechsel nur mit Termin

Wer sein Fahrzeug "zwischen den Jahren" an, ab- oder ummelden möchte, sollte den Hinweis der Kfz-Zulassungsstelle ...

Nikolaus besuchte die Kinder der Köttingerhöhe

Eben erst am Nordpol gestartet und jetzt schon in der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt“ im Wissener ...

Werbung