Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2022    

Weihnachtsaktion der Stiftung der Westerwald Bank eG - Hilfe zur Selbsthilfe

Die Nachfrage bei den Tafeln ist so groß wie seit Langem nicht mehr. Und gerade das stellt diese aktuell vor besondere Herausforderungen. Die Zahl der bedürftigen Kunden steigt stetig und die deutlich gestiegenen Lebenshaltungs- und Energiekosten belasten die sozial Schwachen ganz besonders.

(Symbolbild)

Region. Die Not ist teilweise so groß, dass Tafelbesucher bereits mehrere Tage nichts gegessen haben, weil kein Geld da ist. Die im Jahre 2017 von der Westerwald Bank eG gegründete Stiftung „Hilfe zur Selbsthilfe“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, unverschuldet in Not geratenen Menschen aus der Region zu helfen.

Daher unterstützt sie zum Jahresende die wertvolle Arbeit der Tafeln im Geschäftsgebiet der Bank (Diakonisches Werk, Westerburg mit den Ausgabestellen Bad Marienberg, Hachenburg, Herschbach, Höhr-Grenzhausen, Montabaur/Wirges, Ransbach-Baumbach, Rennerod, Westerburg; Caritasverband Rhein-Sieg e.V. - Tafel Altenkirchen; Ev. Kirchengemeinde Wissen – Tafel Wissen; VG Puderbach - Tafel Dierdorf/ Puderbach; Ev. Kreuzkirche Betzdorf – Tafel Betzdorf; Windeck Hilft! e.V. – Tafel Windeck) mit einer Spende. Die zuvor genannten Tafeln mit insgesamt mehr als 4.200 Kunden sind auf jede finanzielle Unterstützung angewiesen. Besonders am Jahresanfang fehlt es an allem.



Möchten auch Sie bedürftigen Menschen aus der Region helfen?
Dann unterstützen auch Sie die Stiftungsarbeit, indem Sie für Menschen spenden, denen es am Nötigsten fehlt. Stiftungsvorstand und –Kuratoriumsmitglieder sind bestens in der Region vernetzt und werden dafür sorgen, dass Ihre Spende direkt bei den Bedürftigen ankommt.

Spendenkonto:
Westerwald Bank eG
IBAN DE11 5739 1800 0014 4000 01
BIC GENODE51WW1
Verwendungszweck: „Weihnachtsaktion“

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Familien-Erlebnistag im Wiedtal - Autofrei und voller Aktivitäten

Am Sonntag, dem 18. Mai, verwandelte sich das Wiedtal in ein Paradies für Radfahrer, Inlineskater und ...

Finanzbildung im Kreis Altenkirchen: Prävention von Überschuldung gefordert

Die Schuldnerberatungsstellen im Kreis Altenkirchen fordern mehr finanzielle Bildung, um Überschuldung ...

Verkehrsunfallflucht unter Drogeneinfluss in Betzdorf

Am Samstag (17. Mai) ereignete sich in Betzdorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer unter Drogeneinfluss ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

ANZEIGE | Die Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt am 27. Juni zu mediterranem Flair und italienischen ...

Bad Marienberger Weinfest 2025: Zwei Tage Genuss und Livemusik auf dem Marktplatz

ANZEIGE | Das Bad Marienberger Weinfest lädt am 13. und 14. Juni 2025 auf den Marktplatz ein. Freu dich ...

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

Weitere Artikel


Selbach: Vom ausgeglichenen Haushalt bis Generationenfest

Auf der jüngsten Sitzung des Selbacher Ortsgemeinderates wurde ein erstmals seit Jahren wieder ausgeglichener ...

Softwareunternehmer Hottgenroth investiert in Flammersfeld und Weyerbusch

Der Wissenstransfer zwischen dem ländlichen Raum und den urbanen Zentren spielt sich in der Regel auf ...

Kräftige Finanzspritze für die Sanierung Kommunaler Einrichtungen in Rheinland-Pfalz

Mit über 25 Millionen Euro fördert der Bund die Sanierung von Kommunalen Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, ...

"Bonjour Bruxelles!" - Wissener Schüler zu Besuch in der Hauptstadt Europas

Kürzlich machte sich der Volkswirtschaftslehre-Grundkurs der Stufe 13 des Beruflichen Gymnasiums Wissen ...

Informativer Firmenbesuch bei "Schneider & Edl" in Steinebach

Eine Besuchergruppe des CDU-Ortsverbandes Gebhardshainer Land und der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber ...

Wissener Bundesligaschützen machen den Klassenerhalt perfekt

Die Bundesligamannschaft des Wissener SV um Trainer Bernd Schneider reiste am letzten Wettkampfwochenende ...

Werbung