Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2022    

August-Sander-Schule in Altenkirchen erhält PC-Spende

Mit einer Anzahl gebrauchter Mini-PC im Gepäck erschien Patrick Tippner von der Firma YPOG aus Köln in der August-Sander-Schule in Altenkirchen. Das Unternehmen hatte keine Verwendung mehr für die leistungsstarken Geräte. Tippner, der aus seinem familiären Umfeld erfuhr, dass der Bedarf an Endgeräten in der Schule groß sei, schaltete schnell und fragte an, ob eine Sachspende erwünscht sei.

Wendy Sippel und Schulleiter Gerhard Hein bedanken sich für die Spende von YPOG. Deren Mitarbeiter Patrick Tippner hatte beim Besuch der August-Sander-Schule Mini-PCs im Gepäck. Über Rainer Trossen kam der Kontakt zwischen Schule und Unternehmen zustande. (Foto: August-Sander-Schule)

Altenkirchen. Die Kreisverwaltung als Schulträger zeigte sich freudig überrascht und begrüßte die Spende ausdrücklich. Schulleiter Gerhard Hein freute sich ebenfalls über die leistungsstarken Geräte, die "sicherlich dazu beitragen werden, die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler weiter auszubauen und es außerdem möglich machen, dass immer größere Teile der Schülerschaft die Plattformen der Schule wie moodle oder den Schulcampus kennenlernen und in der Lage sind, damit zu arbeiten", heißt es in der Pressemitteilung. Wendy Sippel als digitale Koordinatorin werde sich nun gemeinsam mit ihrem Kollegen Stefan Weber daran machen, die kompakten Geräte in das schuleigene Netzwerk einzubinden, damit dem baldigen Einsatz nichts mehr im Wege stehe. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


SG Westerwald bietet Herzsport in Gebhardshain an

Nach einer Zwangspause startet die zertifizierte Herzsportgruppe der SG Westerwald (SGW) wieder mit ihrer ...

Matthias Reuber besucht DRK-Rettungswache in Wissen

Vertreter von Rettungsdiensten und Gewerkschaften warnen vor einem Kollaps der Notfallrettung in Deutschland ...

In Memoriam Ali Pehlivan: Kickbox-Gala in Ransbach-Baumbach elektrisierte die Fans

Was das für eine Veranstaltung, die in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach stattfand und die Fans elektrisierte: ...

IGS Hamm gibt für Zehntklässler und Eltern Einblicke in die gymnasiale Oberstufe

Alle Schüler der zehnten Klassen der IGS Hamm und umliegenden Schulen sind zu einem Informationstag eingeladen ...

Jugendpflegen präsentieren Familienshow "Feuerwehrmann Sam" in Betzdorfer Stadthalle

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen präsentieren gemeinsam mit ...

St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach veranstaltete "Sauschießen"

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach hat nach der Corona-Zwangspause wieder ihr beliebtes "Sauschießen“ ...

Werbung