Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2022    

SG Westerwald bietet Herzsport in Gebhardshain an

Nach einer Zwangspause startet die zertifizierte Herzsportgruppe der SG Westerwald (SGW) wieder mit ihrer Rehamaßnahme im Bereich kardiale Erkrankungen. Ab sofort findet immer montags von 16.30 bis 18 Uhr die Bewegungstherapie in der Großsporthalle Gebhardshain statt.

Von links: Dr. Klaus Kohlhas, Edith Fischer, Eva Bierbaum, Dr. Isabell Hornburg und Dr. Erik Becker. (Foto: SGW)

Gebhardshain. Die im Januar 1995 ins Leben gerufene Herzsportgruppe existiert seit 27 Jahren und lief, bis auf die Corona-bedingte Zwangspause, ununterbrochen durch. Altersbedingt schied Anfang des Jahres der bisherige Arzt und Übungsleiter Dr. Joachim Schwarz, nach 15-jähriger Tätigkeit, aus. "Dr. Schwarz hat die Gruppe in Personalunion geleitet. Wir bedanken uns sehr für die vielen schönen Reha-Stunden und die gute Zusammenarbeit“, betonte Markus Solbach, Rehasportbeauftragter der SGW. Durch die Unterstützung der Ärzte der Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis könne die Bewegungstherapie nun wieder stattfinden. „Die Ärzte haben ohne zu zögern sofort ihre Hilfe und Mitarbeit signalisiert und sind für die Erstversorgung im Notfall verantwortlich“, freute sich Solbach über die spontane Zusage.

Verantwortlich für die Trainingseinheiten sind die Reha-Trainerinnen Eva Bierbaum und Theresa Hahmann, die neben Herzsport (Innere Medizin) auch noch im Bereich Orthopädie ausgebildet und lizenziert sind. "Eine ideale Kombination, um den Patienten während der Therapiezeiten gezielt zu helfen und ihnen wieder ein bisschen mehr Lebensqualität durch kontrollierte Bewegung zu bieten“, betonte Edith Fischer, SGW-Vorstandsmitglied, Fitnesstrainerin und Ernährungsbeauftragte des Vereins.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Voraussetzung für die Teilnahme an der Herzsportgruppe ist eine von der Krankenkasse genehmigte ärztliche Verordnung im Bereich Rehabilitationssport. Privatzahlung ist ebenfalls möglich. Alle wichtigen Infos und Anmeldung zum SGW-Rehasport, auch in den Bereichen Orthopädie- und Lungensport, gibt es in der SGW-Geschäftsstelle unter Tel. 02747/914 711 oder unter 0151/563 03270 bei Markus Solbach. (PM)



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Fotoausstellung gibt erstaunliche Eindrücke aus der Grube Bindweide

Steinebach/Sieg. Durchaus passend zu den Mineralien und Schmuckstücken zeigen die circa 40 Fotografien "Die Welt unter Tage ...

BBS Betzdorf-Kirchen wird als "Digitale Schule" ausgezeichnet

Betzdorf. Schulleiter Michael Schimmel und Timo Kötting, der Koordinator für Bildung in der digitalen Welt an der BBS Betzdorf-Kirchen, ...

Gelungener Polizeierlebnistag in Altenkirchen

Altenkirchen. Nach Begrüßung durch den Dienststellenleiter Frank Boden und Einweisung der Besucher wurden diese zunächst ...

Historisches Quartier Altenkirchen: Neue Ausstellung orientiert sich ins Umland

Altenkirchen. Wieder einmal sind die Mitglieder des Fördervereins Bismarckturm und parallel Betreiber des Historischen Quartiers ...

Schutz vor Starkregen: Einlaufbauwerk am Köttingsbach errichtet

Wissen. Am 22. Juni dieses Jahres kam es anlässlich eines Starkregenereignisses in Wissen zu erheblichen Überschwemmungsschäden ...

Weitere Artikel


Matthias Reuber besucht DRK-Rettungswache in Wissen

Wissen. In einem intensiven Austausch berichteten Marcell Brenner, Kreisgeschäftsführer des DRK Kreisverband Altenkirchen, ...

In Memoriam Ali Pehlivan: Kickbox-Gala in Ransbach-Baumbach elektrisierte die Fans

Ransbach-Baumbach. Vollkommen überraschend und ohne jede Vorwarnung ist Ali Pehlivan vor drei Monaten verstorben. Zeit seines ...

20 Jahre Weihnachtsmarkt am Backes in Elkhausen

Elkhausen/Katzwinkel. Zusammensein und sich miteinander austauschen: Das war auch diesmal wieder das Motto des Weihnachtsmarktes ...

August-Sander-Schule in Altenkirchen erhält PC-Spende

Altenkirchen. Die Kreisverwaltung als Schulträger zeigte sich freudig überrascht und begrüßte die Spende ausdrücklich. Schulleiter ...

IGS Hamm gibt für Zehntklässler und Eltern Einblicke in die gymnasiale Oberstufe

Hamm. Der Oberstufenleiter stellte unter anderem das Projekt "Stark ins Leben“ vor, das die neuen Oberstufenschüler in wichtigen ...

Jugendpflegen präsentieren Familienshow "Feuerwehrmann Sam" in Betzdorfer Stadthalle

Betzdorf. Zusammen mit seinem Feuerwehrauto Jupiter, Rettungsfahrzeug Venus, Rettungsboot Neptun und all seinen Freunden ...

Werbung