Werbung

Nachricht vom 19.12.2022    

Kircheib: Kaminholz brannte in einem überdachten Lagerbereich

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag (18. Dezember) alarmierte die Leitstelle Montabaur gegen 20 Uhr zwei Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld. Der Einsatzort für die freiwilligen Feuerwehren aus Mehren und Weyerbusch befand sich in Kircheib. Der Rettungsdienst wurde ebenfalls alarmiert.

Das Kaminholz im Unterstand geriet in Brand. (Bilder: kkö)

Kircheib. Die Bewohner des angrenzenden Holzhauses hatten Brandrauch bemerkt und zunächst eigene Löschversuche unternommen. Nachdem sich gezeigt hatte, dass dies nicht zum erhofften Erfolg führte, alarmierten sie die Feuerwehr. In einem Unterstand, der zur Holzlagerung genutzt wurde, war ein Brand entstanden. Durch die dichte Lagerung des Heizmaterials stellten sich die Löschmaßnahmen als schwierig heraus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war offenes Feuer in einem Bereich zu erkennen. Mit mehreren Strahlrohren wurde die Brandbekämpfung aufgenommen. Im Verlaufe des Einsatzes wurde auch sogenanntes Netzmittel eingesetzt.

Durch die größere Menge Kaminholz gestalteten sich die Löscharbeiten zeitintensiv. Das Holz musste teilweise ausgeräumt werden, um wirksame Maßnahmen durchführen zu können. Die Wetterverhältnisse machten den Austausch der Einsatzkräfte erforderlich. Der Erfolg der Lösch- und späteren Nachlöscharbeiten wurde ständig mit einer Wärmebildkamera (WBK) überprüft. Nach rund 90 Minuten war der Einsatz vor Ort beendet. Im Anschluss mussten die Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die freiwilligen Feuerwehren waren unter der Leitung von Florian Klein, Wehrführer des Löschzuges Mehren, mit rund 35 Kräften im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Altenkirchen war ebenfalls besetzt und unterstützte die Einsatzkräfte. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst und die Polizei mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Ortsbürgermeister Lothar Bellersheim kam ebenfalls zur Einsatzstelle und machte sich ein Bild der Lage. Über die Brandursache und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Kraam. Es konnten insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Gegen die Betroffenen ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Niederfischbach: 21-Jähriger mit Crossmaschine ohne Zulassung unterwegs

Niederfischbach. Der Crossfahrer konnte schließlich einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei wurde festgestellt, dass die ...

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich ...

20.000 Euro Konzertkosten: Stadtrat Altenkirchen rüffelt Bürgermeister Lindenpütz

Altenkirchen. Die Tiefgarage in der Unterwelt Altenkirchens ist bereits bis einschließlich Sonntag, 26. März, geschlossen, ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen hebt Vogelgrippe-Schutzmaßnahmen auf

Altenkirchen. Nach Ausbrüchen der Geflügelpest (HPAI) in den NRW-Nachbarkreisen Rhein-Sieg, Oberberg und Siegen-Wittgenstein ...

Lichterfahrt in Katzwinkel wurde zum coolen Event

Katzwinkel. Am Sonntagabend (18. Dezember) zog zum zweiten Mal die Lichterfahrt durch die Ortsgemeinde Katzwinkel. Schon ...

Zuschuss der Sparkasse Westerwald-Sieg für Umwandlung der "Alten Ziegelwiese"

Streithausen. Zusammen mit der Abtei plant das Forum die Umwandlung der „Alten Ziegelwiese“, dem Bereich zwischen Kreisstraße ...

Verdienstorden des Landes für Hanns-Josef Ortheil aus Wissen

Wissen/Mainz. In einer Feierstunde in der Mainzer Staatskanzlei fand Anfang Dezember die 41. Verleihung der höchsten Auszeichnung ...

20 Jahre Weihnachtsmarkt am Backes in Elkhausen

Elkhausen/Katzwinkel. Zusammensein und sich miteinander austauschen: Das war auch diesmal wieder das Motto des Weihnachtsmarktes ...

In Memoriam Ali Pehlivan: Kickbox-Gala in Ransbach-Baumbach elektrisierte die Fans

Ransbach-Baumbach. Vollkommen überraschend und ohne jede Vorwarnung ist Ali Pehlivan vor drei Monaten verstorben. Zeit seines ...

Werbung