Werbung

Nachricht vom 19.12.2022    

Lichterfahrt in Katzwinkel wurde zum coolen Event

Von Katharina Behner

Bei der angesagten Wetterlage wäre nur wenige Stunden später keiner mehr der rund 40 Traktoren und anderen Fahrzeuge gefahren. Doch der Wettergott spielte mit und aus der Lichterfahrt in Katzwinkel wurde ein cooles Event. Am Backesplatz endete die Tour. Dort waren die Organisatoren nach kurzer Zeit quasi ausverkauft.

Aufstellung in der Waldstraße in Katzwinkel. Ein imposantes Bild bei eisigen Temperaturen. (Fotos: privat)

Katzwinkel. Am Sonntagabend (18. Dezember) zog zum zweiten Mal die Lichterfahrt durch die Ortsgemeinde Katzwinkel. Schon im vergangenen Jahr fand der Umzug großen Anklang und in diesem Jahr wurde das noch einmal übertroffen. Kein Wunder. Denn Landwirt und Organisator Michael Schäfer vom Hof Neu Stockschlade hatte rund 15 bis 20 Fahrzeuge angekündigt. Doch am Ende waren es fast 40 Fahrzeuge. Bunt, mit Musik und weihnachtlich beleuchtet waren sogar Landwirte und Traktorenfreunde aus Niederfischbach, Dreisbach (Westerwald) und anderen Orten angereist, um mitzumachen. Alle wollten die hiesigen Landwirte bei der im Rahmen der landwirtschaftlichen Öffentlichkeitsarbeit stattgefundenen Lichterfahrt unterstützen. Mit dabei waren auch die ortsansässige Feuerwehr und das DRK.

Begeisterung vor Ort und in den sozialen Netzwerken
Wie viel Freude der Umzug den Teilnehmern und vor allem auch den Besuchern gemacht hat, kann in den sozialen Netzwerken nachgelesen werden. So schreibt etwa die Seite "Katzwinkel lebt": "Was war das denn bitte? Sowas hat Katzwinkel noch nicht gesehen.“ Ein anderer Bewohner aus Elkhausen meint: "Was für ein cooles Event. Erst zum zweiten Mal und dann so groß! Alle Hüte ab und vielen Dank an die Landwirte, Lohnunternehmer, Forstbetriebe und alle anderen Teilnehmer und Organisatoren". Es sei ganz großes Kino gewesen und dass in einem Dorf mit nur etwa 1.800 Einwohnern. Diese Meinung spiegelt sich vielfach wider. Dabei waren die Straße von Zuschauern gesäumt. Vor allem die Kinder hatten Spaß und leuchtende Augen. An manch einer Straßenecke waren Feuertonnen aufgebaut, damit sich die Besucher wärmen konnten.



Mehr als 400 Euro an Spenden
Den Abschluss fand die Fahrt nach gut zwei Stunden auf dem Backesplatz in Elkhausen. Gerade erst am Samstag (17. Dezember) hatte sich der Platz zum Weihnachtsmarkt mit Leben gefüllt und nun wurde es richtig bunt. Wir berichteten hier. Der Würstchen- und Glühweinstand sei in kurzer Zeit ausverkauft gewesen, berichtet Schäfer. Auch hatte Schäfer angekündigt, dass der Erlös aus dem Verkauf den ukrainischen Kindern in der Verbandsgemeinde Wissen zugutekommen soll. Mehr als 400 Euro seien zusammengekommen, überschlägt Schäfer nach dem Event. Neben dem Erlös aus dem Verkauf hatten viele der Lichterfahrt-Zuschauer Geld in die Beutel gesteckt, die an den Traktoren extra hierfür befestigt waren. Zudem wurden auch Spiele für die ukrainischen Kinder gespendet. In Absprache mit Ortsbürgermeister Hubert Becher will Schäfer festlegen, wo genau das Spendengeld gut angelegt ist.

"Danke an alle“, sagt Schäfer zum Schluss. Danke an alle Teilnehmer, den Wettergott, die Helfer, Fahrer und vor allem den vielen Besuchern. "Es war eine wunderbare Aktion." (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Zuschuss der Sparkasse Westerwald-Sieg für Umwandlung der "Alten Ziegelwiese"

Kürzlich übergab der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Westerwald-Sieg, Dr. Andreas Reingen, zusammen ...

REVIEW: "Santa's Funk & Soul Christmas Party" - Mit mehr Schwung durch die Weihnachtszeit

Frischen Wind in die Weihnachtsstuben bringt der neueste Sampler "Santa's Funk & Soul Christmas Party" ...

Polizei führte Großkontrolle an der B62 in Niederschelderhütte durch

Die Polizeiinspektion Betzdorf hat am Freitag (16. Dezember) in der Zeit von 19 bis 0 Uhr an der Bundessstraße ...

Kreis Altenkirchen hebt Vogelgrippe-Schutzmaßnahmen auf

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat die Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Hochpathogenen Aviären ...

Kircheib: Kaminholz brannte in einem überdachten Lagerbereich

Am Sonntag (18. Dezember) alarmierte die Leitstelle Montabaur gegen 20 Uhr zwei Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

Verdienstorden des Landes für Hanns-Josef Ortheil aus Wissen

Kürzlich verlieh die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer 18 verdienten Persönlichkeiten ...

Werbung