Werbung

Nachricht vom 29.07.2011    

Wirtschaftsministerin besuchte TIME in Wissen

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke kam zum Informationsbesuch in das Technologieinstitut für Metall und Engineering (TIME) nach Wissen. Das Institut gehört in den Clusterverbund Metall-Keramik-Kunststoff.

Wissen. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke besuchte erstmals drei der vier Forschungs- und Technologie-Institute des Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK). In Wissen informierte sich Lemke im Technologieinstitut für Metall und Engeneering GmbH (TIME), das vom Land, Landkreis Altenkirchen, Handwerkskammer Koblenz und Universität Siegen gegründet wurde. TIME soll Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet von Metall und Engeneering Projekte für Industrie und Handwerk durchführen. Dazu gehören auch Ressourcen schonende Projekte, wie z.B. Simulationen und Schweißen mit Robotern. Das Wirtschaftsministerium des Landes hat bereits mit vier Bewilligungsbescheiden EFRE-Mittel der EU und Landesmittel in Höhe von insgesamt rund 1,4 Millionen Euro bereitgestellt.
Zuvor hatte Lemke in Höhr-Grenzhausen das Forschungsinstitut für anorganische Werkstoffe – Glas/Keramik GmbH (FGK) in Höhr-Grenzhausen besucht. Das FGK befindet sich neben dem Westerwald Campus der Fachhochschule und betreibt angewandte Forschung und Entwicklung, um die Rohstoffwirtschaft und die keramischen Industrie für die weltweite Konkurrenz zu stärken. Die Ministerin zeigte sich sehr interessiert an dem Konzept zur Verbesserung der Material- und Energieeffizienz in der Keramikindustrie.
Ebenfalls in Höhr-Grenzhausen besuchte Lemke das European Centre for Refractories gem. GmbH (ECREF), ein auf europäische Projekte ausgerichtetes Institut. ECREF steht in der Feuerfesttechnologie für innovative Keramik, hochtechnologische Anwendungsfelder und für Hightech-Produkte aus synthetischen Rohstoffen. Ein Beispiel ist das vom Wirtschaftsministerium mit rund 950.000 Euro geförderte Projekt MUHOPF, ein multiples Hochtemperaturprüffeld für Materialuntersuchung.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Weitere Artikel


Einbruch in Seyen bei Flammersfeld aufgeklärt

Gefasst wurden die Täter, die am 15. Juli in Flammersfeld-Seyen in ein Wohnhaus eingedrungen waren und ...

Kleine Künstler bewiesen Kreativität

Ihrer Kreativität freien Lauf ließen in der "Villa Kraemer" in Kirchen beim Glasgestalten mit Stefania ...

CDU fordert vom Land rasche Unterstützung bei DSL-Versorgung

Rasche Unterstützung vom Land fordert die CDU im Kreis Altenkirchen in Sachen DSL-Versorgung. Das Land ...

Westerwald Bank pflanzte 1000 Bäume

Die vom Sturm "Xynthia" zerstörte Waldfläche bei Flammersfeld wurde neu bepflanzt. Im Rahmen ihres ...

Birnbach: In Goldschmiedegeschäft eingebrochen (aktualisiert)

Am Donnerstagmittag, 12.35 Uhr, wurde in Birnbach in ein an der B 8 gelegenes Goldschmiedegeschäft eingebrochen. ...

Zwei Tage Mountain-Bike-Rennen, fünf Tage Fußball pur

Eine tolle Sportwoche auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen gab es auch in diesem Jahr ...

Werbung