Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2022    

Weihnachtsfeier des Cafe Kiew im katholischen Pfarrheim in Wissen

Am Mittwoch, dem 14. Dezember, fand im Rahmen des Cafe Kiew im katholischen Pfarrheim Wissen eine Weihnachtsfeier der besonderen Art statt. Ukrainische Gäste in Wissen feierten zusammen mit dem deutschen Team des Cafes.

Fotos: Ullrich Jung – Eventfotografie

Wissen. Möglich wurde die Weihnachtsfeier der besonderen Art durch eine Spende der SSG Etzbach, die schon bei der Übergabe vor einiger Zeit als Basis für diese Feier angedacht wurde. Die beiden Vorsitzenden der SSG nahmen daher auch gerne als Abordnung des Vereins an der Weihnachtsfeier teil.

Des Weiteren wurde der Nachmittag, wie schon seit der Gründung des Cafe Kiew, durch die fleißigen Helfer der katholischen und evangelischen Frauengemeinschaften tatkräftig mit Kaffeekochen und selbst gebackenen Kuchen und Torten unterstützt. Daneben wird das Cafe seit Beginn durch Brot- und Kuchenspenden von Sandra´s Brotlädchen in Wissen gesponsert. Auch zu diesem Anlass spendete das Brotlädchen wieder etliche Kuchen und Torten. Für den festlichen Blumenschmuck sorgte der Blumenladen „Die Holländerin“, der auch ansonsten regelmäßig mit den herrlich gedeckten Tischen seinen unentgeltlichen Beitrag zum Gelingen der Nachmittage leistet. Den unterhaltsamen Teil des Nachmittags begannen Sigrid Hüsch und ihre Tochter mit weihnachtlichen Liedern, gespielt mit zwei Querflöten.



Danach begrüßte Bürgermeister Berno Neuhoff alle Anwesenden und wünschte allen, mit einem kurzen Blick auf die weltpolitische Lage, einige unbeschwerte Stunden, eine besinnliche Adventszeit und beschauliche Feiertage. Es kam eine Überraschung für die deutschen Organisatoren des Cafe Kiew. Die ukrainischen Gäste übernahmen die Initiative und überraschten alle mit verschiedenen Vorträgen von Gedichten in deutscher und ukrainischer Sprache sowie Tanz- und Gesangsvorführungen.

Zum Abschluss des Nachmittags erschien dann noch der Nikolaus im Pfarrheim, um die kleinen Gäste des Cafes zu beschenken. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Blutspenden im Januar im Kreis Altenkirchen: "Sie sind gefragt, jetzt!"

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ...

Sport-Mix- und Mitmach-Tag in der Großsporthalle Gebhardshain

An vier verschiedenen Stationen konnten sich die Sportinteressierten Schüler, aber auch deren Eltern, ...

Bauarbeiten auf der B 414 bei Bahnhof Ingelbach kurz vor Abschluss

Gute Nachricht vor Weihnachten: Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum ...

Kreistag Altenkirchen: Verkauf eines Teils der Weba-Stammstrecke genehmigt

Schon seit vielen Jahren wird gefordert, Materialtransporte, wo und wann immer möglich, von der Straße ...

Information der evm: Zählerstände nur digital, per Brief oder Fax melden

Zum 1. Januar 2023 ändern sich die Strom- und Gastarife der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Um zum ...

Rund 1,78 Millionen Euro für Ausbau der K 65/K 66 in der Ortsdurchfahrt in Wissen

Wie aus dem Newsletter des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau hervorgeht ...

Werbung