Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2022    

Weihnachtsfeier des Cafe Kiew im katholischen Pfarrheim in Wissen

Am Mittwoch, dem 14. Dezember, fand im Rahmen des Cafe Kiew im katholischen Pfarrheim Wissen eine Weihnachtsfeier der besonderen Art statt. Ukrainische Gäste in Wissen feierten zusammen mit dem deutschen Team des Cafes.

Fotos: Ullrich Jung – Eventfotografie

Wissen. Möglich wurde die Weihnachtsfeier der besonderen Art durch eine Spende der SSG Etzbach, die schon bei der Übergabe vor einiger Zeit als Basis für diese Feier angedacht wurde. Die beiden Vorsitzenden der SSG nahmen daher auch gerne als Abordnung des Vereins an der Weihnachtsfeier teil.

Des Weiteren wurde der Nachmittag, wie schon seit der Gründung des Cafe Kiew, durch die fleißigen Helfer der katholischen und evangelischen Frauengemeinschaften tatkräftig mit Kaffeekochen und selbst gebackenen Kuchen und Torten unterstützt. Daneben wird das Cafe seit Beginn durch Brot- und Kuchenspenden von Sandra´s Brotlädchen in Wissen gesponsert. Auch zu diesem Anlass spendete das Brotlädchen wieder etliche Kuchen und Torten. Für den festlichen Blumenschmuck sorgte der Blumenladen „Die Holländerin“, der auch ansonsten regelmäßig mit den herrlich gedeckten Tischen seinen unentgeltlichen Beitrag zum Gelingen der Nachmittage leistet. Den unterhaltsamen Teil des Nachmittags begannen Sigrid Hüsch und ihre Tochter mit weihnachtlichen Liedern, gespielt mit zwei Querflöten.



Danach begrüßte Bürgermeister Berno Neuhoff alle Anwesenden und wünschte allen, mit einem kurzen Blick auf die weltpolitische Lage, einige unbeschwerte Stunden, eine besinnliche Adventszeit und beschauliche Feiertage. Es kam eine Überraschung für die deutschen Organisatoren des Cafe Kiew. Die ukrainischen Gäste übernahmen die Initiative und überraschten alle mit verschiedenen Vorträgen von Gedichten in deutscher und ukrainischer Sprache sowie Tanz- und Gesangsvorführungen.

Zum Abschluss des Nachmittags erschien dann noch der Nikolaus im Pfarrheim, um die kleinen Gäste des Cafes zu beschenken. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Blutspenden im Januar im Kreis Altenkirchen: "Sie sind gefragt, jetzt!"

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ...

Sport-Mix- und Mitmach-Tag in der Großsporthalle Gebhardshain

An vier verschiedenen Stationen konnten sich die Sportinteressierten Schüler, aber auch deren Eltern, ...

Bauarbeiten auf der B 414 bei Bahnhof Ingelbach kurz vor Abschluss

Gute Nachricht vor Weihnachten: Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum ...

Kreistag Altenkirchen: Verkauf eines Teils der Weba-Stammstrecke genehmigt

Schon seit vielen Jahren wird gefordert, Materialtransporte, wo und wann immer möglich, von der Straße ...

Information der evm: Zählerstände nur digital, per Brief oder Fax melden

Zum 1. Januar 2023 ändern sich die Strom- und Gastarife der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Um zum ...

Rund 1,78 Millionen Euro für Ausbau der K 65/K 66 in der Ortsdurchfahrt in Wissen

Wie aus dem Newsletter des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau hervorgeht ...

Werbung