Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2022    

Blutspenden im Januar im Kreis Altenkirchen: "Sie sind gefragt, jetzt!"

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland eine kontinuierliche Anzahl an Blutspenden. Da in den letzten Monaten weniger Blut gespendet wurde als benötigt, beginnen jetzt wichtige Wochen mit Blick auf die Patientenversorgung. Nachfolgend die Blutspende-Termine für den Kreis Altenkirchen.

(Symbolbild)

Kreis Altenkirchen. Nur mit dem Engagement der Spendenden kann kranken sowie verletzten Menschen geholfen werden, denn Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar. Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.

Aktion: Wenn Sie als Mehrfachspender gemeinsam mit einem Erstspender zum Termin erscheinen erhalten Sie einen großen, hochwertigen Regenschirm als besonderes Geschenk.

Voraussetzungen:
Alter: 18 bis 75 Jahre (Erstspendende bis 68)
Gewicht: über 50 Kilogramm
Mindestabstand zur vorangegangenen Blutspende: 56 Tage
amtlicher Ausweis (Personalausweis, Führerschein)
spendefähig nach ärztlicher Untersuchung: viel trinken (mindestens zwei Liter) und kein leerer Magen

Nachfolgend die anstehenden Blutspende-Termine im Landkreis Altenkirchen:
Montag, 2. Januar 2023, Niederfischbach, kath. Pfarrzentrum Rothenbergstraße 9, 16.30 bis 20 Uhr
Mittwoch, 4. Januar 2023, Betzdorf, Stadthalle Hellerstraße 26, 17 bis 20 Uhr
Freitag, 13. Januar 2023, Weyerbusch, Bgm.-Raiffeisen-Schule Raiffeisenstraße, 16 bis 19.30 Uhr
Montag, 16. Januar 2023, Herdorf, Christliche Gemeinde Schneiderstraße 17a, 15 bis 19.30 Uhr
Freitag, 20. Januar 2023, Hamm (Sieg), Raiffeisenschule Martin-Luther-Str. 2, 16 bis 19.30 Uhr
Freitag, 27. Januar 2023, Friesenhagen, Grundschule Klosterstraße 7, 17 bis 20 Uhr
Montag, 30. Januar 2023, Horhausen, Raiffeisenhalle Steinstraße 3, 16.30 bis 19.30 Uhr



Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West.

Informationen zu den aktuellen Hygiene-Bestimmungen finden Sie hier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Sport-Mix- und Mitmach-Tag in der Großsporthalle Gebhardshain

An vier verschiedenen Stationen konnten sich die Sportinteressierten Schüler, aber auch deren Eltern, ...

Bauarbeiten auf der B 414 bei Bahnhof Ingelbach kurz vor Abschluss

Gute Nachricht vor Weihnachten: Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum ...

Altenkirchener Kreistag: Haushalt 2023 wurde einstimmig gebilligt

Die Freude war eher verhalten: Zum einen ist der Haushalt des Kreises Altenkirchen für 2023 ein wirklich ...

Weihnachtsfeier des Cafe Kiew im katholischen Pfarrheim in Wissen

Am Mittwoch, dem 14. Dezember, fand im Rahmen des Cafe Kiew im katholischen Pfarrheim Wissen eine Weihnachtsfeier ...

Kreistag Altenkirchen: Verkauf eines Teils der Weba-Stammstrecke genehmigt

Schon seit vielen Jahren wird gefordert, Materialtransporte, wo und wann immer möglich, von der Straße ...

Information der evm: Zählerstände nur digital, per Brief oder Fax melden

Zum 1. Januar 2023 ändern sich die Strom- und Gastarife der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Um zum ...

Werbung