Werbung

Nachricht vom 20.12.2022    

Westerwälder Rezepte: Winterliches Apfel-Creme-Dessert mit Mandelcrunch

Von Helmi Tischler-Venter

Es duftet weihnachtlich nach Bratäpfeln und gebrannten Mandeln und es schmeckt auch genauso lecker, denn fruchtiger Apfelgeschmack trifft auf zarte Creme und knackige karamellisierte Mandeln. Das Schicht-Dessert ist einfach herzustellen und durch die senkrechten Mandelcrunch-Figuren zudem dekorativ. Ein idealer Nachtisch für ein gutes Weihnachtsessen.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
4 Äpfel (Wenn Sie Falläpfel ausputzen, brauchen Sie am Ende 250 Gramm Apfelfruchtfleisch)
100 ml Apfelsaft
1 Zimtstange
5 Nelken1 Vanilleschote
1 gestrichener Teelöffel Lebkuchengewürz
1 Prise Muskatblüte
1 Esslöffel Zitronensaft
3 Esslöffel Zucker
3 Esslöffel oder 10 Gramm gehackte Mandeln
70 Gramm brauner Rohrzucker
100 Gramm Schmand
250 Gramm Mascarpone
1 Becher Naturjoghurt
30 Gramm Zucker
3 Teelöffel Vanillezucker
1 Teelöffel Zimt

Zubereitung:
Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und in einen Topf geben. Vanillestange aufschneiden und die Vanille herauskratzen, beides zu den Äpfeln geben. Zusammen mit Apfelsaft, Zimtstange, Nelken, Vanille, Lebkuchengewürz, Muskatblüte und Zucker solange kochen, bis die Äpfel weich sind. Eventuell zwischendurch etwas Wasser zugeben. Apfelkompott abkühlen lassen. Wenn kein Kind mitisst, kann man das Apfelkompott mit einem Schuss Calvados verfeinern.



Mandeln mit braunem Rohrohrzucker bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne karamellisieren und die Masse auf Backpapier gießen. Erkalten und erstarren lassen. Die Mandelmasse mit Plätzchenformen ausstechen, solange sie noch weich ist.

Mascarpone mit Zucker, Vanillezucker, Schmand und Joghurt zu einer homogenen Creme verrühren.

Stücke des Mandelcrunchs auf die Böden von vier Gläsern verteilen. Darüber je eine Schicht Mascarponecreme und Apfelkompott füllen. Darauf noch einmal Mascarponecreme spritzen. Nach Belieben mit Zimt garnieren.

Zum Schluss die ausgestochenen Mandelcrunch-Figuren dekorativ in die Creme stecken, gekühlt servieren. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


MdL Wäschenbach fordert Nutzung der Wehranlage Euteneuen für die Wasserkraft

Seit fünf Jahren kämpft der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach dafür, die Wasserkraft in Euteneuen ...

Pkw brannte in Oettershagen, B256 war gesperrt - Ortsangabe sorgte für Verwirrung bei Helfern

Am Mittwoch (21. Dezember) wurde die freiwillige Feuerwehr Wissen gegen 8.25 Uhr zu einem brennenden ...

Tiere als Weihnachtsgeschenk?: Worauf man achten sollte

Bei vielen Kindern steht ein Haustier ganz oben auf der Wunschliste. Eine Katze, Vogel oder Hund zu haben, ...

Ingelbacher Unternehmen geht auch bei der Ausbildung neue Wege

Die farbenfrohen Bilder von Ulrich Lipp in einem Westerwälder Metallbetrieb? Was für ein Kontrast zum ...

Weihnachtsfeier mit Jubilarehrung des MGV Sangeslust - Ausblick aufs Jubiläum

Zur gemütlichen Weihnachtsfeier hatte der Männergesang (MGV) Sangeslust Birken-Honigsessen kürzlich eingeladen. ...

Von der Kita zur Grundschule: Infoabend für Eltern, Elternvertreter und andere Kita-Akteure

Der Kreiselternausschuss Altenkirchen (KEA AK) lädt gemeinsam mit den Kreiselternausschüssen des Westerwaldkreises ...

Werbung