Werbung

Nachricht vom 29.07.2011    

Kreisseniorentag wird Markt der Möglichkeiten

Neben Rat und Hilfe steht beim Kreisseniorentag am 3. September in der Altenkirchener Stadthalle aktives Handeln im Mittelpunkt. Und auch ein Bühnenprogramm wird zur Abwechslung beitragen.

Kreis Altenkirchen. Wo kann ich mich sinnvoll einbringen? Aber auch: Wo bekomme ich im Zweifelsfall Hilfe? Vor allem diese beiden Fragen sollen den älteren Einwohnern des Kreises am Samstag, 3. September, in der Stadthalle Altenkirchen beantwortet werden: beim Kreisseniorentag. Das Programm steht inzwischen weitgehend fest, das Motto heißt "Markt der Möglichkeiten".
Die gesamte Halle wird an diesem Tag den Informations- und Unterhaltungsangeboten für Senioren zur Verfügung stehen. Der Kreisseniorenbeirat als Veranstalter hat aber auch darauf geachtet, dass keine reine Messeatmosphäre entsteht, sondern auch Platz zum Innehalten und für Kontaktpflege bleibt. In der Mitte des großen Saals kann man an Tischen und Stühlen Platz nehmen, sich unterhalten oder dem Bühnenprogramm folgen. Rundum gruppieren sich die Stände. Der kleine Saal wird Vortragsraum.

Wer nun erwartet, er werde eine Ansammlung von Hilfs- und Arzneimittelständen vorfinden, irrt gewaltig. Zwar sind unter anderen VdK, Rotes Kreuz, der Altenschutzbund Betzdorf, der Hospizverein, die Pflegestützpunkte und die Arbeiterwohlfahrt vor Ort, nicht jedoch Hersteller von Insulinspritzen und Rollatoren. Ein zentrales Thema ist nämlich "selbst handeln". Nachbarschaftsvereine wie der Bürgerverein Bitzen oder die Seniorenhilfe Altenkirchen stellen daher nicht nur ihre Unterstützungsangebote vor, sondern werben auch dafür, selbst ehrenamtlich tätig zu werden. Auch die Seniorenbeiräte der Verbandsgemeinde Simmern (Hunsrück) präsentieren, wie ältere Menschen für ihre Generation aktiv werden. Hinzu kommen der Sportverband Rheinland mit seinem Seniorensportprogramm oder die Einführung ins Internet.
Das Angebot an Rat und Unterstützung wird dennoch nicht vernachlässigt. Dafür sorgen die Seniorensicherheitsberater, das Gesundheitsamt oder auch Vorträge wie "Im Alter zu Hause leben" und "Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung". An die Klientel, die nicht mehr Autofahren kann oder möchte, wenden sich die Vorstellung des Konzepts Bürgerbus oder auch die Deutsche Bahn, die den Umgang mit ihren Fahrkartenautomaten erklärt.
Komplettiert und umrahmt wird das Ganze durch Chor- und Instrumentalmusik, die Vorstellung verschiedener handwerklicher Hobbys oder Sketche auf der Aktionsbühne.
"Die Bedürfnisse der älteren Generation sind vielfältig, aber auch das Angebot kann sich sehen lassen", so Organisator Horst Weller vom Kreisseniorenbeirat. "Mit dem Seniorentag wollen wir beides zusammenbringen und zusätzlich auf Möglichkeiten aufmerksam machen, die bei uns im Kreis noch nicht so bekannt sind."


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


SU und JU gründen einen Tisch der Generationen

Ein Forum für Jung und Alt haben jetzt die Senioren Union und die Junge Union im Kreis Altenkirchen ins ...

In Scheuerfeld trafen sich die Altkönige

Das 50. Könisvogelschießen der Vereinsgeschichte des Schützenvereins Scheuerfeld steht am Samstag, 13. ...

Im "Städtchen" Herdorf kommt einiges in Gang

Im "Städtchen" Herdorf tut sich einiges: Vor allem in den Randbezirken herrscht rege Geschäftigkeit, ...

CDU fordert vom Land rasche Unterstützung bei DSL-Versorgung

Rasche Unterstützung vom Land fordert die CDU im Kreis Altenkirchen in Sachen DSL-Versorgung. Das Land ...

Kleine Künstler bewiesen Kreativität

Ihrer Kreativität freien Lauf ließen in der "Villa Kraemer" in Kirchen beim Glasgestalten mit Stefania ...

Hip-Hop-Tanzschnupperkurs kam gut an

Wieder einmal begeisterte Diplom-Tanzpädagoge Franciso Luis. Diesmal war er nach Kirchen gekommen, wo ...

Werbung