Werbung

Nachricht vom 21.12.2022    

Weihnachtskonzert des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf-Kirchen

Weihnachten, festliche Zeit, besinnliche Lieder und wunderschöne Dekorationen. Es sind immer wieder genau diese Momente die im Weihnachtstrubel kurz innehalten lassen. So auch am Dienstagabend (20. Dezember), in der voll besetzten Aula des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf-Kirchen. Erstmals seit 2019 konnte wieder das traditionelle Weihnachtskonzert stattfinden.

Weihnachtskonzert des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf-Kirchen
(Foto: ma)

Betzdorf/Kirchen. Es machte einfach Spaß, dabei zu sein, die Freude der Mädchen und Jungen und ihrer Lehrerinnen und Lehrer mitzuerleben und zu sehen wie begeistert die Zuhörer nach den Vorträgen applaudieren. Eltern, Großeltern und Geschwister hatten sich eingefunden, um auf das nahende Fest eingestimmt zu werden. Es musizierten Chöre, Orchester, Blasorchester und die Jazzband. Die Lehrkräfte Annette Uebe, Christian Seiffarth, Angela Isenberg, IlkaTenne-Mathow sowie Andrés Hancke von der kooperierenden Kreismusikschule Altenkirchen, hatten ihre jungen Musiker hervorragend vorbereitet. Studienrat Christian Seiffarth (Piano) und der ehemalige Schüler Alexander Künkler (Saxophon), unterhielten während der notwendigen Umbauphasen auf der Bühne die Zuhörer mit Weihnachtsliedern.

Das Programm eröffnete die nigelnagelneue Bläserklasse der Jahrgangsstufe fünf. Die Mädchen und Jungen die erstmals seit gerade mal sechs Wochen ein Instrument in den Händen halten, setzten den ersten Glanzpunkt. Sie brachten unter anderem das Stück "Getrennte Wege", bei dem sie unterschiedliche Stimmen spielten, zu Gehör.
Mitsingen war erwünscht beim Auftritt der Streicherklasse der Jahrgangsstufe sechs, die allerdings erst einmal mit der Filmmusik aus "Forrest Gump" und den raueren Tönen aus "Pirates of Caribean" überzeugte, bevor alle Zuhörer in das alte Weihnachtslied "Kling, Glöckchen, Kling" einstimmten.

Romantisch wurde es mit den schönen Klängen des Streicherensembles und dem Titel "Morning has broken".
Die sieben Sängerinnen und Sänger des Chors der Jahrgangsstufen fünf bis sieben erzählten mehrstimmig singend von 194 Ländern und brachten mit "Stille Nacht, heilige Nacht" eine besinnliche Stimmung in die Aula. "Das was man in den letzten drei Jahren am wenigstens durfte war Singen", so Christian Seiffarth. Entsprechend gab es in dieser Zeit keinerlei Chorarbeit und erst in diesem Sommer ging es ganz von vorne wieder los. Alle hätten viel Spaß dabei und manchmal würde sogar mehr gelacht als gesungen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Bläserklasse Plus der Jahrgangsstufe sieben entführte auf die "Titanic" und gab einen Eindruck auf "Chrismas in the kitchen", bevor es in die Pause ging, in der Speisen, Getränke und weihnachtliche Basteleien zugunsten der Uneso-AG die damit zahlreiche Spendenprojekte unterstützt, angeboten wurden.

Anschließend ging es fetzig weiter mit der Jazzband mit "Blue Bossa" und "On Broadway". Die beiden Schlagzeugerinnen Gülsen und Kreta bespielten als Solistinnen melodisch Gläser und Töpfe, was sich im Zusammenspiel mit dem Orchester zu einer hörenswerten Einheit fügte. In der Mittel- und Oberstufe, in der es keine gemeinsamen Proben gab, wurden viele Instrumente an die Schule zurückgegeben weshalb das Streichorchester neu aufgestellt werden musste. Ihr Stück "A Celtic Suite" gefiel ausnehmend gut und die musikalische Leistung weckt die Hoffnung auf zukünftige erfolgreiche Ensemblearbeit.
Das Projektorchester lud ein in den "Polar Express", bevor das Blasorchester unter anderem mit dem gefühlvollen "Monterosi" und den Jazzklängen von "God Bless` The Child", unter Mitwirkung von gleich vier Solistinnen, seinen hohen Leistungsstand bewies.
Der herzliche, langanhaltende Applaus wurde mit einer Zugabe belohnt. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam in guter Tradition den Klassiker des Weihnachtskonzerts des Freiherr-vom-Stein Gymnasium, "Tochter Zion".
(ma)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Weihnachtstheater für alle Kinder in der Kita Löwenzahn Katzwinkel

Am Donnerstag (15. Dezember) gab es in der Kindertagesstätte (Kita) Löwenzahn in Katzwinkel ein Weihnachtstheater ...

IGS Hamm öffnet die Türen und bietet vielfältige Eindrücke

Am Samstag (10. Dezember) hat die IGS Hamm/Sieg zu einem aktiven und informativen Tag der offenen Tür ...

Wertstoffhöfe haben Heilig Abend und Silvester geschlossen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen teilt mit, dass die Wertstoffhöfe in Altenkirchen ...

Tiere als Weihnachtsgeschenk?: Worauf man achten sollte

Bei vielen Kindern steht ein Haustier ganz oben auf der Wunschliste. Eine Katze, Vogel oder Hund zu haben, ...

Pkw brannte in Oettershagen, B256 war gesperrt - Ortsangabe sorgte für Verwirrung bei Helfern

Am Mittwoch (21. Dezember) wurde die freiwillige Feuerwehr Wissen gegen 8.25 Uhr zu einem brennenden ...

MdL Wäschenbach fordert Nutzung der Wehranlage Euteneuen für die Wasserkraft

Seit fünf Jahren kämpft der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach dafür, die Wasserkraft in Euteneuen ...

Werbung