Werbung

Nachricht vom 29.07.2011    

In Scheuerfeld trafen sich die Altkönige

Das 50. Könisvogelschießen der Vereinsgeschichte des Schützenvereins Scheuerfeld steht am Samstag, 13. August, an. Aus diesem Anlass trafen sich jetzt im Vorfeld dieses Ereignisses die Altkönige. Dabei wurde auch eine Ehrenscheibe ausgeschossen.

Auf dem Foto: Der Gewinner der Ehrenscheibe Horst Gubernator (mitte) mit Gregor Leiffels (links) und Michael Rolland (rechts).

Scheuerfeld. Kürzlich fand beim Schützenverein Scheuerfeld 1958 e.V. ein Treffen aller amtierenden und ehemaligen Majestäten statt. Anlass zu diesem Altkönigstreffen war das anstehende 50. Königsvogelschießen der Vereinsgeschichte am Samstag den 13. August. Schützenköniginnen und Schützenkönige aus 23 Jahren waren zu dem Treffen gekommen und verbrachten ein paar gemütliche Stunden am Vereinsheim. Neben dem Erinnerungsaustausch über die "alten Zeiten" der Regentschaft wurde auch eine Ehrenscheibe mit dem Motiv eines Wildschweines ausgeschossen. Auf diese rund 40 Zentimeter große Holzscheibe wird der Name des Siegers künstlerisch verewigt. Die Ehrenscheibe wird künftig zum Andenken das Vereinsheim schmücken.
Geschossen wurden zehn Schüsse mit dem Luftgewehr, von denen nur der Beste gewertet wurde. Es gewann der Schütze mit dem besten Teiler, also der schönsten "10". Insgesamt nahmen 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem spannenden Wettstreit teil. Schießleiter Michael Ebach und Vorstandsmitglied Markus Daube nahmen die Auswertung und im Anschluss daran auch die Siegerehrung vor.
Im wahrsten Sinne des Wortes "Schwein gehabt" hat der Schützenkönig aus dem Jahr 2009, Horst Gubernator, der mit einem Teiler von 46,0 den 1. Platz belegte. Er verwies Gregor Leiffels (König 2002) mit einem Teiler von 51,2 auf den 2. Platz. Der amtierende Schützenkönig Michael Rolland erreichte mit einem 54,8er Teiler Platz 3. Auch der viertplatzierte Dieter Arend (König 1976) erzielte mit 76,2 noch einen Teiler unter der Hundertermarke.
Die weiteren Ergebnisse:
Inge Bunghard (103,2), Udo Lautenbach (109,4), Bernd Kleinhenz (110,6), Gisela Leiffels (133,2), Susanne Arndt (146,8), Hanne Schuhen (159,0), Wolfgang Klein (175,9), Herbert Rolland (177,1), Heribert Leiffels (422,5).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Im "Städtchen" Herdorf kommt einiges in Gang

Im "Städtchen" Herdorf tut sich einiges: Vor allem in den Randbezirken herrscht rege Geschäftigkeit, ...

Die großen Fragen der Zukunft diskutieren

Das Forum Pro AK betritt mit einer Großveranstaltung, die am 31. August im Kulturwerk Wissen stattfindet ...

Spiele von Jung und Alt kommen gut an

Spiele am Nachmittag mit Seniorengruppen veranstaltet das DRK im Kreis Altenkirchen. Diesmal probierte ...

SU und JU gründen einen Tisch der Generationen

Ein Forum für Jung und Alt haben jetzt die Senioren Union und die Junge Union im Kreis Altenkirchen ins ...

Kreisseniorentag wird Markt der Möglichkeiten

Neben Rat und Hilfe steht beim Kreisseniorentag am 3. September in der Altenkirchener Stadthalle aktives ...

CDU fordert vom Land rasche Unterstützung bei DSL-Versorgung

Rasche Unterstützung vom Land fordert die CDU im Kreis Altenkirchen in Sachen DSL-Versorgung. Das Land ...

Werbung