Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2022    

Beim Vorlesewettbewerb der Realschule plus Betzdorf stellten Schüler ihr Talent unter Beweis

In der vorweihnachtlich geschmückten Bibliothek der Bertha-von-Suttner-Realschule plus sind die besten Leser der sechsten Klassenstufe gegeneinander angetreten. Anlass dafür war der alljährlich stattfindende Vorlesewettbewerb des Deutschen Börsenvereins, der bereits 1959 ins Leben gerufen wurde.

Von links nach rechts: Arina Kuznetsova (Klasse 6b), Miriam Petry (Klasse 6b), Alinejad Ahmadi (Klasse 6a), Malik Andic (Klasse 6a),
Fatmanur Bayram (Klasse 6a). (Foto: Realschule plus Betzdorf)

Betzdorf. Im Mittelpunkt des Geschehens standen wieder einmal Leselust und Lesespaß sowie die Frage, wer in diesem Jahr der beste Leser sein wird. In der ersten Vorleserunde lasen die einzelnen Klassensieger aus ihrem Lieblingsbuch vor. In der zweiten und entscheidenden Leserunde hatten sie die Aufgabe, drei Minuten aus einem ihnen unbekannten Kinderroman vorzulesen. Bei dem mit großer Spannung erwarteten Überraschungstext handelte es sich um ein Buch der Schriftstellerin Anna Gavalda. In ihrem Werk "35 Kilo Hoffnung“ erzählt sie von dem 13-jährigen Schulversager David, der die Schule wie nichts anderes in seinem Leben hasst. Seine Leidenschaft gilt vielmehr dem Basteln, die niemand in der Familie ernst nimmt, mit Ausnahme seines Großvaters Leon. Bedrückend wird die Lage für David, als der Großvater schwer erkrankt, wie soll es nun mit ihm weitergehen?

Die Jury hatte nach den beiden Runden die schwierige Aufgabe, den besten Leser zu ermitteln. Die wesentlichen Kriterien zur Beurteilung, die Lesetechnik sowie die Interpretation, lagen bei den drei Lesern auf einer kaum zu unterscheidenden Bewertungsebene. Miriam Petry (Klasse 6b) bestritt schließlich das Rennen und sie wird als Schulsiegerin der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in einigen Wochen auf Kreisebene vorlesen.



Ebenso gelangte Malik Andic (Klasse 6a) als Schwerpunktschüler der Schule mit guter Leseleistung in diese nächste Runde. Eine ehrenvolle Auszeichnung erhielten alle talentierten Leser mit entsprechenden Urkunden des Deutschen Börsenvereins und Buchgutscheinen der Schule. Es freuten sich darüber Miriam Petry (Klassen- und Schulsiegerin, Klasse 6b sowie Arina Kuznetsova (zweite Klassensiegerin, Klasse 6b, Alinejad Ahmadi sowie Fatmanur Bayram (beide Klassensieger und Klassensiegerin, Klasse 6a und Malik Andic (Klassen- und Schulsieger im Bereich Schwerpunktschule, Klasse 6a. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld: Solider Doppelhaushalt 2023/2024

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld muss weiter in zahlreiche Projekte investieren. Wie viel ...

Wissen: Brenzliger Überholvorgang endet in Böschung

Am Dienstag (20. Dezember) befuhr ein 74-jähriger Fahrzeugführer gegen 13.28 Uhr mit seinem PKW die B ...

K 106 zwischen Wallmenroth und Katzwinkel wieder freigegeben

Die freie Strecke zwischen Wallmenroth und Katzwinkel wurde im Zuge der K 106 durch den Landesbetrieb ...

Heritage ehrt im vergangenen Jahr verstorbene Musiklegenden

Das Veranstaltungshighlight Heritage jährt sich am Freitag, 30. Dezember, zum fünften Mal. Ab 20 Uhr ...

Aktualisiert: Vermisste 37-jährige Bonnerin wieder da

Die Bonner Polizei hat nach einer 37-jährigen Frau aus Bonn gesucht. Die Vermisste wurde zuletzt am 11. ...

"The 12 Tenors" treten im Kulturwerk Wissen auf

Zwölf einzigartige Stimmen, umrahmt von einer Lichtshow. "The 12 Tenors" sind nach der Corona-Zwangspause ...

Werbung