Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2022    

Wissen: Brenzliger Überholvorgang endet in Böschung

Am Dienstag (20. Dezember) befuhr ein 74-jähriger Fahrzeugführer gegen 13.28 Uhr mit seinem PKW die B 62 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Hövels. Unmittelbar hinter der Ortslage Frankenthal beabsichtigte er auf einer circa 350 Meter langen Geraden einen vor ihm fahrenden LKW zu überholen. Der PKW-Fahrer überschätzte sich und musste in eine Böschung fahren.

(Symbolbild)

Wissen. Während des Überholvorganges kamen ihm ein 26-jähriger PKW-Fahrer und nachfolgend eine 36-jährige PKW-Fahrerin entgegen, die er zuvor aufgrund des unübersichtlichen Straßenverlaufs nicht gesehen hatte. Um einen Frontalzusammenstoß mit diesen zu vermeiden, lenkte er sein Fahrzeug nach links von der Straße und geriet dabei in die dortige Böschung. Die beiden entgegenkommenden Fahrzeugführer gaben an, dass sie beide eine Vollbremsung eingeleitet hätten, um eine Kollision zu vermeiden.

An dem PKW des Unfallverursachers entstand Sachschaden von circa 6000 Euro. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der am Unfall beteiligte LKW-Fahrer setzte seine Fahrt fort. Er wird gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


K 106 zwischen Wallmenroth und Katzwinkel wieder freigegeben

Die freie Strecke zwischen Wallmenroth und Katzwinkel wurde im Zuge der K 106 durch den Landesbetrieb ...

Große Ehrung für Stöffel-Park-Dauergast: Oldtimerclub (AAC) aus Bad Neuenahr

Eine besondere, wenn auch überraschende Ehrung wurde dem Ahr Automobil Club Bad Neuenahr (AAC) am 24. ...

Nach Flucht auf der A 61: Mehr als zehn Kilogramm Drogen sichergestellt

Bereits am 5. November wollten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz gegen 20.30 Uhr ein Fahrzeug auf der ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld: Solider Doppelhaushalt 2023/2024

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld muss weiter in zahlreiche Projekte investieren. Wie viel ...

Beim Vorlesewettbewerb der Realschule plus Betzdorf stellten Schüler ihr Talent unter Beweis

In der vorweihnachtlich geschmückten Bibliothek der Bertha-von-Suttner-Realschule plus sind die besten ...

Heritage ehrt im vergangenen Jahr verstorbene Musiklegenden

Das Veranstaltungshighlight Heritage jährt sich am Freitag, 30. Dezember, zum fünften Mal. Ab 20 Uhr ...

Werbung