Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2022    

Bürger und Politiker fordern Kreisverkehr für Gefahrenstelle "Schürdter Höhe"

Die Schürdter Interessengruppe um Reinhold Brücken und Ortsbürgermeister Torsten Saynisch hat zu einem Runden Tisch zum Gefahrenpunkt "Schürdter Höhe“ geladen. Mit dabei: Die Bürgermeister der umliegenden Ortschaften, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Fred Jüngerich und der heimische Landtagsabgeordnete sowie CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber.

Der Runde Tisch zum Gefahrenpunkt "Schürdter Höhe". (Foto: Büro Reuber)

Schürdt. In der Schürdter Grillhütte informierte die Interessengruppe über ihre Aktivitäten der vergangenen Jahre zugunsten einer Gefahrenentschärfung an der "Schürdter Höhe". Reinhold Brücken präsentierte gesammelte Daten und informierte die Teilnehmer auch über einen Ortstermin aus dem vorvergangenen Sommer, der unter anderem unter Beteiligung des Landrates Dr. Peter Enders und des Landesbetriebs für Mobilität (LBM) stattfand. "Unser Ziel ist es, die aktuelle Verkehrsführung perspektivisch durch einen Kreisel zu ersetzen“, schilderte Brücken das Ansinnen der Interessensgemeinschaft, die insbesondere die schlechte Übersichtlichkeit für aus Schürdt kommende Linksabbieger (Richtung Flammersfeld) thematisierte. Bürgermeister Fred Jüngerich berichtete über Kontakte mit dem LBM seit dem Jahr 2018. Da die Verbandsgemeinde kein Baulastträger an der "Schürdter Höhe“ sei, sei diese an möglichen Planungen allerdings nicht direkt beteiligt.

Auch aus diesem Grunde stellte der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber im Nachgang an eine Besichtigung des Gefahrenpunktes im Spätsommer diesen Jahres eine kleine Anfrage an die Landesregierung, in der er unter anderem wissen wollte, inwieweit die Schürdter Höhe als Gefahrenpunkt erkannt und priorisiert werde. "Derzeit wird die Schürdter Höhe in den Unfallstatistiken aktuell noch nicht als Unfallschwerpunkt, sondern als Unfallhäufungsstelle gelistet, aber auch diese Einordnung zeigt die permanente Gefahr auf“, sagt Reuber. Deswegen seien die Überlegungen der Initiative und der Bürgermeister ebenso aktuell wie dringend und zukunftsweisend. "Wir alle befürworten gemeinsam einen Kreisverkehr, um gefährliche Situationen, wie sie derzeit immer wieder an der Kreuzung vorkommen, zu minimieren“, sagt Reuber.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie der Politiker in der Pressemitteilung ankündigt, sollen neben den Zusammenkünften am Runden Tisch die betroffenen Bürger aus Schürdt und den umliegenden Ortsgemeinden eingebunden werden. Hierzu wird ein Unterschriftenblatt erstellt, welches in den Ortsgemeinden an publikumsstarken Punkten (Ärzte, Apotheken, Geschäfte) ab Jahresbeginn ausgelegt werden kann (Interessenten sollen sich bei ihm melden. Ferner sei geplant, dass Unterstützer in Kürze per QR-Code auf einer Online-Plattform dem Anliegen mit ihrer digitalen Unterschrift Nachdruck verleihen können.

Darüber hinaus schlagen Reuber und Jüngerich ein weiteres Treffen vor Ort an der Schürdter Höhe vor, zu dem unter anderem die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt oder ein verantwortlicher Staatssekretär sowie Vertreter des LBM eingeladen werden sollen. "Es ist immer gut, wenn man sich ein Bild vor Ort macht, dann rücken Dinge, die sonst nur in Papierform oder per Mail im Büro landen, oftmals in ein völlig anderes Licht“, sagt Reuber. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energietipp der Verbraucherzentrale: Haus ohne Keller?

Region. Der Keller entfällt vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten ...

Betrunken und zu schnell an Pfingsten: Zwei Unfälle mit hohem Sachschaden in Rott und Sörth

VG Altenkirchen-Flammersfeld. In der Nacht auf Pfingstsonntag (28. Mai) passierte der erste Unfall gegen 2.40 Uhr in Sörth. ...

Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

Altenkirchen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung und anschließende Körperverletzungen

Altenkirchen. Der Fußgänger stürzte infolge der Kollision auf die Motorhaube des Fahrzeuges. Hierbei erlitt er leichte Verletzungen. ...

Aufbrüche von Zigarettenautomaten in Kircheib - Hinweise gesucht

Kircheib. In beiden Fällen entwendeten die bislang unbekannten Täter sämtliche Zigaretten und das komplette Bargeld aus den ...

LEADER: 30.000 Euro an Fördermitteln für ehrenamtliche Bürgerprojekte im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Im Mittelpunkt der LAG-Sitzung standen die Entscheidungen über insgesamt 35 Bewerbungen um eine Förderung ...

Weitere Artikel


Das Westerwaldwetter an Weihnachten

Region. Der Wunsch nach einer weißen Weihnacht ist in uns tief verwurzelt. Die Wahrscheinlichkeit liegt aber im langjährigen ...

Pilates im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Altenkirchen. Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. ...

Frauenchor und Ortsgemeinde Forst spenden an Gielerother Kinderkrebshilfe

Forst/Gieleroth. Der Spendenerlös in Höhe von 300 Euro der gemeinsamen Weihnachts- und Nikolausfeier des Frauenchores Forst ...

Ex-Obdachloser aus Freudenberg bedenkt Bedürftige im Café Patchwork

Freudenberg/Siegen. "Ich weiß, was es bedeutet, Unterstützung zu erfahren", sagt Lothar Scheffler. Er spendet 50 Euro ans ...

SB-Filialen der Sparkasse Westerwald-Sieg bleiben über Nacht geschlossen

Region. Auch wenn die Sicherheitsvorkehrungen zur Abwehr von kriminellen Aktionen hoch sind, schrecken die Täter nicht davor ...

Brückentage 2023 für den Urlaub nutzen

Rengsdorf. Perfekte Voraussetzungen für mehr Urlaub: Viele Feiertage fallen im kommenden Jahr nicht auf das Wochenende. So ...

Werbung