Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2022    

Altenkirchener Kita Traumland sorgte für Weihnachtsstimmung

In den vergangenen Wochen konnte man immer wieder die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte (Kita) „Traumland“ mit ihrem grünen Bollerwagen beobachten, wie sie sich vom Stadtteil Honneroth aus auf den Weg machten. Mit ihren leuchtend gelben Westen konnte man die Gruppe im winterlichen grau gut erkennen.

Die Kinder präsentierten auf dem Weihnachtsmarkt in Helmenzen Weihnachtslieder. (Foto: Kita Traumland)

Altenkirchen. In der Woche vor dem 1. Advent besuchte eine kleine Gruppe die Sparkasse Westerwald-Sieg, um dort den großen Weihnachtsbaum in der Schalterhalle zu schmücken. Den Baumschmuck hatten die Kinder zuvor in der Kita in ihren Gruppen hergestellt. Zum Dank erhielt jedes der beteiligten Kinder ein Geschenk und für die Einrichtung gab es noch eine Spende. Auch der Weltladen, der sich in der Fußgängerzone von Altenkirchen befindet, war in der Vorweihnachtszeit ein Anlaufpunkt. Das Angebot des Ladens bietet eine Auswahl an fair gehandelten Spielsachen, Schokolade, Kakao, Kaffee und einigem mehr. In diesem Jahr konnten in der Kita, in Kooperation mit dem Weltladen, erstmals fair gehandelte Schokoladen-Adventskalender erworben werden. Die Einnahmen brachten die Kinder dann in Begleitung der beiden pädagogischen Fachkräfte, die für die Netzwerkarbeit zuständig sind, in den Weltladen.

Über den Weltladen bezieht die Kita seit einigen Jahren die Schokolade für den Nikolaustag oder zu St. Martin. Die St. Martin-Schokolade sei eine ganz besondere, denn diese werde geteilt, so wie St. Martin seinen Mantel mit den Bettler teilte. So teilten die Kinder ihre Schokolade, um ebenfalls Freude zu schenken. Außerdem war die St. Martin-Schokolade ein Teil der Aktion "Meins wird Deins“, die die Kita "Traumland“ in jedem Jahr in den Wochen vor St. Martin durchführt. Die Familien konnten gebrauchte, gut erhaltene Kleidung und Spielsachen vor der Kita an einem Kleiderständer aufhängen oder in eine Kiste legen. Wer etwas von diesen Dingen gebrauchen konnte, nahm es sich kostenlos mit.



Von den Dingen, die dann an St. Martin noch übrig waren, wurden schließlich von den Kindern ein Teil im grünen Bollerwagen zum Kinderschutzbund in der Fußgängerzone gebracht und den anderen Teil brachten sie zu Familie Löwen nach Honneroth, die für die Initiative "Hoffnungsträger Ost“ Spenden und Weihnachtspäckchen sammeln, um sie bedürftigen Familien und Kindern in Moldawien und der Ukraine zukommen zu lassen. Die Kita beteiligte sich auch an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton“ und konnte mehrere Päckchen abgeben, die dann Ende November auf die Reise geschickt wurden.

Auf dem Weihnachtsmarkt in Helmenzen sorgten dann noch einige Kinder für Weihnachtsstimmung. Gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften und der Musikpädagogin Simone Bröhl von der Musikschule Altenkirchen zeigten die Kinder ein buntes Programm mit Weihnachtsliedern und Bewegungsliedern, die auch das Publikum zum Mitsingen und Mitklatschen animierten. Klaus Schumacher begleitete die kleinen und großen Sänger bei der 45-minütigen Aufführung auf der Gitarre. Nach getaner Arbeit freuten die Kinder sich dann über Schokolade, die ihnen der Nikolaus ganz persönlich überreichte. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


A-Jugend des SV Adler 09 Niederfischbach erhält neue Trainingsanzüge

Der SV Adler 09 Niederfischbach hat ein neues Outfit erhalten. Dank eines Sponsors kann sich die A-Jugend ...

DRK-Kinderklinik Siegen erhält Silber-Siegel der "Aktion Saubere Hände"

Freudige Nachrichten für die DRK-Kinderklinik Siegen. Das Krankenhaus erfüllt alle Kriterien für das ...

Fröhliche Weihnachten! Wie die Kuriere die Festtage verbringen - Ein persönlicher Gruß

Alle Jahre wieder: Weihnachten ist da und mit den Festtagen kommen unzählige Traditionen, Erinnerungen ...

Verfrühtes Weihnachtsgeschenk: 5.000 Euro bei Sparkassen-Lotterie gewonnen

Eine schöne vorweihnachtliche Überraschung bekam PS-Sparer Stefan Heyden aus Niederirsen von seiner Sparkasse ...

Die IGS Betzdorf-Kirchen erweitert ihr Angebot um die Schulseelsorge

Die Anfragen nach Beratung in den verschiedensten Belangen nehmen wie an allen Schulen auch an der Integrierten ...

JSG Siegtal/Heller veranstaltet Weihnachtsfeier für 200 Besucher

Man hat es nicht leicht, wenn man eine Weihnachtsfeier für einige Hundert Menschen zu organisieren hat. ...

Werbung