Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2022    

Workshop im Kreis Altenkirchen bereitete Ärzte auf ihre Aufgabe als Mentoren vor

Im Rahmen eines mehrstündigen Workshops bereiteten sich Mediziner aus dem Landkreis Altenkirchen auf ihre zukünftige Aufgabe als Mentoren vor. Bereits im September hatte der Landkreis Altenkirchen den Startschuss zur Gründung eines Mentoringnetzwerks für Medizinstudierende gegeben.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Beim ersten Treffen im Kulturwerk in Wissen konnten sich Studierende und Ärzte in lockerer Atmosphäre untereinander kennenlernen und vernetzten. Der jetzt durchgeführte Workshop diente dazu, den Medizinern das entsprechende Know-how an die Hand zu geben, um Studierenden zukünftig zur Seite stehen zu können.

Nach der Begrüßung durch Landrat Dr. Peter Enders und die Leiterin der Regional- und Kreisentwicklung, Jennifer Siebert, führte die Kommunikationsexpertin Andrea Schwitalla die Mediziner in das Thema Mentoring ein und erarbeite mit ihnen gemeinsam Wege, wie ein effektives und persönliches Mentoring gestaltet werden kann. Im Anschluss an den Workshop werden Steckbriefe der Mentoren erstellt. Diese können dann zur weiteren Kontaktaufnahme interessierten Studierenden zur Verfügung gestellt werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Wied-Scala erneut mit Kinoprogrammpreis ausgezeichnet

Das Kino "Wied-Scala" in Neitersen hat unter der neuen Leitung von Samuel Tomasiello erneut den Kinoprogrammpreis ...

Weitere Artikel


Fans von Simon & Garfunkel kamen in Wissen auf ihre Kosten

Es müssen nicht immer 500.000 Besucher sein, die wie beim legendären Konzert von Simon & Garfunkel im ...

Altenkirchener Tafel freut sich über Weihnachtskisten

"Weihnachtszauber" nennt Christa Hillmer aus dem ehrenamtlichen Tafelteam diese letzten Tage vor den ...

Mudersbach und Niederfischbach erhalten Zuwendung aus Bund-Länder-Programm

Die Ortsgemeinden Mudersbach und Niederfischbach haben kurz vor Weihnachten eine gute Nachricht erhalten. ...

Fröhliche Weihnachten! Wie die Kuriere die Festtage verbringen - Ein persönlicher Gruß

Alle Jahre wieder: Weihnachten ist da und mit den Festtagen kommen unzählige Traditionen, Erinnerungen ...

DRK-Kinderklinik Siegen erhält Silber-Siegel der "Aktion Saubere Hände"

Freudige Nachrichten für die DRK-Kinderklinik Siegen. Das Krankenhaus erfüllt alle Kriterien für das ...

A-Jugend des SV Adler 09 Niederfischbach erhält neue Trainingsanzüge

Der SV Adler 09 Niederfischbach hat ein neues Outfit erhalten. Dank eines Sponsors kann sich die A-Jugend ...

Werbung