Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2022    

Mudersbach und Niederfischbach erhalten Zuwendung aus Bund-Länder-Programm

Die Ortsgemeinden Mudersbach und Niederfischbach haben kurz vor Weihnachten eine gute Nachricht erhalten. Die Ortsgemeinde Mudersbach hält 215.000 Euro und die Ortsgemeinde Niederfischbach 255.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm Lebendige Zentren.

Mit der Zuwendung können sich die Ortsgemeinden weiterentwickeln. (Symbolbild)

Mudersbach/Niederfischbach. Die Nachricht über die Zuwendung von insgesamt 470.000 Euro überbrachte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler kurz vor Weihnachten. Die Ortsgemeinde Mudersbach, die gemeinsam mit Niederfischbach einen Kooperationsverbund bildet, erhält 215.000 Euro und die Kooperationsgemeinde Niederfischbach 255.000 Euro. "Damit wird in den zwei Gemeinden die Weiterentwicklung ihrer Ortskerne ermöglicht und unsere Dörfer damit attraktiv und zukunftsfest aufgestellt", sagt die heimische Abgeordnete, die die erfreuliche Information auf Nachfrage direkt aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium erhielt.



"Die 75-prozentige Förderung aus dem Bund-Länder-Programm kommt zum richtigen Zeitpunkt und setzt die Reihe der Zuwendungen fort, die wir im Rahmen des Bund-Länder-Programms bereits erhalten hat", wird der Mudersbacher Ortsbürgermeister Christian Peter in der Pressemitteilung des Wahlkreisbüros der Politikern zitiert. Auch dessen Amtskollege, Dominik Schuh aus Niederfischbach, ist erfreut: "Die Ortsgemeinde Niederfischbach entwickelt sich mit dem Bund-Länder-Programm im Interesse der Bürgerinnen und Bürger immerzu weiter und wir freuen uns, unsere Ideen für eine zukunftsträchtige Dorfentwicklung umsetzen zu können". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


MGV Horhausen ließ mit Musikfreunden Polarexpress durch das KDH rauschen

Der Männergesangverein (MGH) Horhausen bot ein eindrucksvolles Weihnachtskonzert im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Erste Weihnachtsfeier mit dem neuen Mitbewohnern im Convivo Park Altenkirchen

Im Convivo Park Altenkirchen hat am Mittwoch (21. Dezember) die erste Weihnachtsfeier mit den Bewohnern ...

Martin Diedenhofen übernimmt Patenschaft für zum Tode verurteilten iranischen Gefangenen

Mohammed Boroghani wurde kürzlich im Iran im Rahmen der andauernden Proteste der iranischen Bevölkerung ...

Altenkirchener Tafel freut sich über Weihnachtskisten

"Weihnachtszauber" nennt Christa Hillmer aus dem ehrenamtlichen Tafelteam diese letzten Tage vor den ...

Fans von Simon & Garfunkel kamen in Wissen auf ihre Kosten

Es müssen nicht immer 500.000 Besucher sein, die wie beim legendären Konzert von Simon & Garfunkel im ...

Workshop im Kreis Altenkirchen bereitete Ärzte auf ihre Aufgabe als Mentoren vor

Im Rahmen eines mehrstündigen Workshops bereiteten sich Mediziner aus dem Landkreis Altenkirchen auf ...

Werbung