Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2022    

Erste Weihnachtsfeier mit dem neuen Mitbewohnern im Convivo Park Altenkirchen

Im Convivo Park Altenkirchen hat am Mittwoch (21. Dezember) die erste Weihnachtsfeier mit den Bewohnern und Mietern stattgefunden. Convivo-Park Leiterein Michaela Halbe begrüßte den katholischen Kirchenchor aus Altenkirchen unter der Leitung von Thorsten Schmehr, der durch die Liedbeiträge, Kurzgeschichten und einem Mitsingkonzert die Weihnachtsfeier zu etwas Besonderem machte.

Die Weihnachtsfeier im Convivo Park. (Foto: Convivo Park Altenkirchen)

Altenkirchen. Auch der Nikolaus kam mit seinem goldenen Buch und verteilte seine Gaben. Für das kommende Jahr 2023 ist die Gründung eines "Haus-Chores" im Convivo Park Altenkirchen mit den Sängerinnen des katholischen Kirchenchores mit wöchentlichen Proben geplant. Damit die Bewohner sich auch in gemütlicher Runde treffen können, bietet sich hierfür das Parkcafé an, das im kommenden Jahr seine Pforten öffnen wird. Derzeit wird an einem Freizeit- und Veranstaltungsangebot gearbeitet, um die Bewohner in geselliger Runde zusammenzubringen. Zudem ist im kommenden Jahr ein Familienfest geplant.

Damit die Convivo Familie weiter wächst, stehen für die Zeit vom 20. bis 22. Januar Besuchertage an. Im Oktober wurde der zweite Bauabschnitt übergeben, der im Innenhof einen kleinen Park hat. Alle 22 Wohnungen sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet und verfügen alle über einen Südbalkon. Interessenten können sich unter Tel. 02681/824930 melden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Klimaschutzministerin zu Besuch im Klimagarten der LandFrauen in Obererbach

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, besuchte ...

Lebenshilfe Altenkirchen: Reinigung des Stolpersteins für Justus Krämer

Auch in diesem Jahr haben Tagesgäste und Mitarbeitende der Tagesförderstätte Mittelhof der Lebenshilfe ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen übernimmt Patenschaft für zum Tode verurteilten iranischen Gefangenen

Mohammed Boroghani wurde kürzlich im Iran im Rahmen der andauernden Proteste der iranischen Bevölkerung ...

Förderverein Besucherbergwerk Grube Bindweide auf Adventsreise ins sächsische Erzgebirge

Mit seiner viertägigen Adventsreise ins sächsische Erzgebirge gelang dem Förderverein Grube Bindweide ...

Milli Zauberwald: Weihnachtsrevue zog Betzdorfer Kinder in den Bann

Kann man kleine und kleinste Kinder über eine Stunde in seinen Bann ziehen? Viele Eltern sind schon an ...

MGV Horhausen ließ mit Musikfreunden Polarexpress durch das KDH rauschen

Der Männergesangverein (MGH) Horhausen bot ein eindrucksvolles Weihnachtskonzert im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Mudersbach und Niederfischbach erhalten Zuwendung aus Bund-Länder-Programm

Die Ortsgemeinden Mudersbach und Niederfischbach haben kurz vor Weihnachten eine gute Nachricht erhalten. ...

Altenkirchener Tafel freut sich über Weihnachtskisten

"Weihnachtszauber" nennt Christa Hillmer aus dem ehrenamtlichen Tafelteam diese letzten Tage vor den ...

Werbung