Werbung

Nachricht vom 30.07.2011    

Auf der Burg Ohlbrück einen Schatz entdeckt

Mit der Schmalspurbahn, dem Vulkanexpress, ging's für 45 Kinder der Ferienspaßaktion des Vereins Betzdorfer Geschichte von Brohl nach Niederzissen. Ziel der Fahrt war die Burg Ohlbrück, die von den jungen Betzdorfern unter sachkundiger Führung genau erkundet wurde.

Die Fahrt mit dem historischen Vulkanexpress war für die Kinder ein besonderes Erlebnis. Fotos: BGV

Betzdorf. "Die Bahn gefällt mir..." war der Kommentar eines der 45 Kinder, die im Rahmen des Ferienspaßes mit dem Verein Betzdorfer Geschichte e. V. den historischen Vulkanexpress von Brohl nach Niederzissen in der Eifel benutzten. Die Holzklasse machte Spaß und bei dem gemütlichen Tempo der Schmalspurbahn durften sogar die Fenster geöffnet werden.
Doch das Ziel der Fahrt war die Burg Ohlbrück mit dem 143 hohen Burgfried, die die jungen Betzdorfer unter sachkundiger Führung genau erkundeten. Auf die Suche nach einem Schatz, für jede Gruppe ein Monopoly-Spiel, wurde das gesamte Burgterrain entdeckt und natürlich irgendwann der Schatz gefunden.

Zeitgleich schaute sich eine zweite Gruppe selbst im Gelände um, Burgrallye genannt, und hatte die Lösungen zu 15 Fragen zu finden, die irgendwo in Hinweisen auf Schildern verborgen waren. Auch das klappte, manchmal auch mit Hilfe der Begleiter: Claudia Geimer, Rosi und Hans Schmidt, Marianne Stock, Ursula und Ernst-Helmut Zöllner. Für alle Kinder, die die Lösungen richtig gefunden hatten, gab es Preise.
Der Besuch in einem bei Kindern besonders beliebten Imbiss rundete das Programm ab und auch Fahrer Andreas Krüger von der Fa. Omnibus Knautz erhielt von den jungen Mitfahrern einen extra Beifall, weil er die besonders engen Straßenecken in Oberzissen hoch zur Burg, zentimetergenau ohne Schrammen am Bus oder den Häusern meisterte.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Küchenschlacht in der Christophorus-Schule

Küchenschlacht in der Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche: Ferienspaß-Kinder zauberten unter ...

Sprache und Integration führen zum Erfolg

Einen Besuch stattete jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel der Kindertagesstätte "Traumland" ...

Siegperle: Regenwanderung beim Schinderhannes

Gestandene Siegperlen lassen sich auch von Regenwetter nicht die Laune verderben. Auf den Spuren des ...

Elternabende informieren über neue Musikkurse

Mit Elternabenden informiert die Kreismusikschule Altenkirchen über ihre neuen Musikkurse. Anmeldungen ...

Hier bewegt sich was - Kinderfitness beim DRK

Die Kinder-Fitness-Kurse des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen erfreuen sich großer Beliebtheit. Nachdem ...

Spiele von Jung und Alt kommen gut an

Spiele am Nachmittag mit Seniorengruppen veranstaltet das DRK im Kreis Altenkirchen. Diesmal probierte ...

Werbung