Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2022    

Betzdorfer Tafel erhält Weihnachtspäckchen für armutsbetroffene Menschen

Um betroffenen Menschen in der Vorweihnachtszeit eine Freude zu bereiten, haben Mitarbeiter von Westnetz vier Wochen lang Weihnachtspäckchen mit Lebensmitteln gespendet. In der vergangenen Woche konnten so mehr als 50 Päckchen an die Betzdorfer Tafel übergeben werden.

Mehr als 50 Weihnachtspäckchen spendeten die Mitarbeiter an die Tafel in Betzdorf. In der vergangenen Woche übergaben Vertreter des Netzbetreibers die Spenden. (Foto: Westnetz)

Betzdorf. Weihnachten ist für viele Menschen das schönste Fest des Jahres. Der Duft von Plätzchen liegt in der Luft, überall sind Weihnachtslichter und mit jedem Stück Schokolade aus dem Adventskalender kommt die Bescherung näher. Doch viele Menschen, auch in der Region, leben in Armut. Um betroffenen Menschen in der Vorweihnachtszeit eine Freude zu bereiten, haben die Mitarbeiter der Westnetz vier Wochen lang Weihnachtspäckchen mit Lebensmitteln gespendet. In der vergangenen Woche konnten so mehr als 50 Päckchen an die Betzdorfer Tafel übergeben werden, heißt es in der Pressemeldung des Unternehmens.

Die Päckchen enthalten haltbare Lebensmittel wie Kaffee, Suppen, Thunfisch, auch besondere Überraschungen wie Schokolade oder Schokocreme. Patrick Plate, Organisator der Aktion und Mitarbeiter der Westnetz GmbH, freut sich über den Erfolg: "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigten hohes Interesse, sodass wir mehr als 50 Päckchen an die Tafel übergeben konnten. Damit können wir mehr als der Hälfte der Kundinnen und Kunden der Betzdorfer Tafel eine Freude bereiten".



Warum die Tafel in Betzdorf ausgewählt wurde, begründet Mitorganisatorin Franziska Eckhardt: "Da die Siegener Tafel in diesem Jahr bereits mit einer anderen Aktion von uns bedacht wurde, haben wir für unsere diesjährige Weihnachtspäckchen-Aktion die Betzdorfer Tafel ausgewählt. Gerne möchten wir in den kommenden Jahren verschiedenen Tafeln der Region so eine Freude machen". Sie betont, wie wichtig die Unterstützung der Tafel für sie ist: "Für mich ist die Aktion eine Herzensangelegenheit. Gerade jetzt bei der hohen Inflation und mitten in der Energiekrise benötigen die Finanzschwächeren der Gesellschaft unsere Unterstützung. Mit den Weihnachtspäckchen können wir für kleines Geld viel bewegen und Freude verbreiten".

Nach Angaben des Unternehmens wurden nicht nur Päckchen gespendet. Die Mitarbeiter des Betzdorfer Standortes spendeten privat mehr als 500 Euro an die Organisatoren, die davon Lebensmittel erwarben und weitere Päckchen füllten. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Löschzug Mehren feierte mit der Bevölkerung und Feuerwehren aus der Umgebung

Der Löschzug Mehren feierte am Sonntag (24. August 2025) 90-jähriges Bestehen. Nicht nur der Löschzug ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Weitere Artikel


Bei Beroder Feuerwehr standen Verpflichtungen und Beförderungen an

Zu ihrem Jahresabschlussdienst haben sich die aktiven Feuerwehrkameraden des Löschzugs im Feuerwehrhaus ...

Sofortmeldung der Polizei Betzdorf: Entgleister Zug in Herdorf

Am heutigen Abend (23. Dezember) kam es nach polizeilicher Meldung zu einer Zugentgleisung auf der Bahnstrecke ...

Verkehrsunfall auf der A 3 bei Epgert: In der Rettungsgasse kam es zu einem Folgeunfall

In der Nacht auf Heiligabend (Samstag, 24. Dezember) kam es gegen 0.30 Uhr in Höhe der Rastanlage Epgert ...

Harald Drumm blickt auf gute Trainingsleistungen der Spieler des BC Altenkirchen

Der BC Altenkirchen war beim 4. C2-Ranglistenturnier in Kirchen vertreten. Leider machte die Grippewelle ...

Milli Zauberwald: Weihnachtsrevue zog Betzdorfer Kinder in den Bann

Kann man kleine und kleinste Kinder über eine Stunde in seinen Bann ziehen? Viele Eltern sind schon an ...

Förderverein Besucherbergwerk Grube Bindweide auf Adventsreise ins sächsische Erzgebirge

Mit seiner viertägigen Adventsreise ins sächsische Erzgebirge gelang dem Förderverein Grube Bindweide ...

Werbung