Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2022    

Bei Beroder Feuerwehr standen Verpflichtungen und Beförderungen an

Zu ihrem Jahresabschlussdienst haben sich die aktiven Feuerwehrkameraden des Löschzugs im Feuerwehrhaus Berod versammelt. Wehrführer Pascal Müller gab den Anwesenden einen Überblick über das abgelaufene Jahr.

Kameraden der Beroder Feuerwehr wurden verpflichtet, befördert oder geehrt. (Löschzug Berod)

Berod. Die Wehrleute wurden zu 44 Einsätzen gerufen, wobei alleine 28 auf die in Berod stationierten Spezialeinheiten Drohne, Einsatzleitwagen-Nord und Gefahrstoffgruppe der Verbandsgemeinde (VG)-Feuerwehr entfielen. Dabei wurden zusammen mit 26 Übungsdiensten circa 1650 Stunden durch die 41 Aktiven des Löschzugs erbracht. Die Jugendfeuerwehr verfügt derzeit über 14 Jugendliche, die sich alle zwei Wochen im Gerätehaus treffen. Für das kommende Jahr stehen unter anderem weitere Sanierungsarbeiten am Feuerwehrhaus an. Im Namen der Wehrführung, der Wehrleitung und der Verbandsgemeinde dankten Pascal Müller und VG-Bürgermeister Fred Jüngerich allen aktiven Wehrleuten für die geleistete Arbeit und Unterstützung auch neben dem Einsatz- und Übungsdienst.

Anschließend führten der VG-Bürgermeister und der stellvertretende Wehrleiter Michael Imhäuser Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen durch. Verpflichtet und zu Feuerwehrfrauanwärterinnen ernannt wurden Vanessa Hüsch und Celina Reinert. Holger Fischer und Vanessa Schmahl wurden verpflichtet und zum Feuerwehrmann beziehungsweise Feuerwehrfrau ernannt. Zur Feuerwehrfrau beziehungsweise Feuerwehrmann befördert wurden Tabea John und Lukas Mahlert. Als Tagesalarmfahrer und zum Hauptfeuerwehrmann verpflichtet wurden Kay Burbach und Maik Kolb. Gian Luca Grollius ist nun Hauptfeuerwehrmann und Marius Pfeiffer Oberlöschmeister. Nach bestandenem Lehrgang an der LFKA in Koblenz wurden Marius Hüsch und Jan Pfeiffer zum Gruppenführer bestellt und zum Brandmeister ernannt.



Für mindestens 15 Jahre aktiven Feuerwehrdienst zeichnete die Feuerwehr Florian Bierbrauer, Torsten Müller und Jan Pfeiffer mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Bronze aus. Jan-Peter Pfeiffer erhielt für 25-jährige aktive Tätigkeit in der Feuerwehr das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Sofortmeldung der Polizei Betzdorf: Entgleister Zug in Herdorf

Am heutigen Abend (23. Dezember) kam es nach polizeilicher Meldung zu einer Zugentgleisung auf der Bahnstrecke ...

Verkehrsunfall auf der A 3 bei Epgert: In der Rettungsgasse kam es zu einem Folgeunfall

In der Nacht auf Heiligabend (Samstag, 24. Dezember) kam es gegen 0.30 Uhr in Höhe der Rastanlage Epgert ...

Nicole nörgelt... mit einem weihnachtlichen Job-Angebot für Klimakleber!

Frohe Weihnachten allerseits! Der Heiligabend ist da und die Nörgeltante hat sich dieses Jahr weitgehend ...

Betzdorfer Tafel erhält Weihnachtspäckchen für armutsbetroffene Menschen

Um betroffenen Menschen in der Vorweihnachtszeit eine Freude zu bereiten, haben Mitarbeiter von Westnetz ...

Harald Drumm blickt auf gute Trainingsleistungen der Spieler des BC Altenkirchen

Der BC Altenkirchen war beim 4. C2-Ranglistenturnier in Kirchen vertreten. Leider machte die Grippewelle ...

Milli Zauberwald: Weihnachtsrevue zog Betzdorfer Kinder in den Bann

Kann man kleine und kleinste Kinder über eine Stunde in seinen Bann ziehen? Viele Eltern sind schon an ...

Werbung