Werbung

Nachricht vom 30.07.2011    

Küchenschlacht in der Christophorus-Schule

Küchenschlacht in der Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche: Ferienspaß-Kinder zauberten unter Anleitung von Profis ein tolles Menü.

Mit Eifer dabei waren die Ferienspaß-Kinder bei der "Küchenschlacht" in der Christophorus-Grundschule.

Betzdorf-Bruche. Während der Ferienzeit können Kinder in der Christophorus-Schule Betzdorf-Bruche drei Wochen lang den Ferienspaß genießen. Schmiddi (Gerlinde Schmidt) versteht es auch in diesem Jahr wieder, mit ihrem Team (Pia Mattheis, Mareike Hebel und Sarah Riegel), täglich über 20 Kinder mit Spiel, Spaß und Aktionen, zu begeistern. Bei den derzeitigen Wetterbedingungen ist es allerdings nicht möglich, viel im Außenbereich zu unternehmen. Da kam die Anfrage vom Deutschen Kinderschutzbund Betzdorf/Kirchen durch Reinhard Fischbach und der Ev. Kirchengemeinde Betzdorf durch Georg Alzen wie gerufen: "Wir möchten gerne ein Kinderkochen durchführen." Schnell wurde der Termin auf den 28. Juli festgelegt. Nach Rücksprache mit Sven Loosen vom Hotel Breidenbacher Hof in Betzdorf bekam Fischbach die Zusage, dass ein Mitarbeiter des Hauses kostenlos mit den Kindern kocht.
Grundidee hierzu war, den jungen Menschen zu zeigen, dass es ganz einfach und leicht ist, mit Produkten der Tafel Betzdorf ein tolles Gericht zu zaubern. Alzen wurde hier durch Pfarrer Markus Aust unterstützt und erhielt die Lebensmittel, die der Koch aussuchte, kostenlos.
Als dann Sebastian Koch, SOU-Chef des Breidenbacher Hofes, mit Marina Oberheide, Azubi zur Hotelfachfrau, erschienen, wurden sie mit einem großen Hallo von den Kindern begrüßt. Die Beiden hatten nicht nur ihr obligatorisches Werkzeug mitgebracht, sondern auch noch richtige Koch-Mützen für die kleinen Köche. Bevor es nun an die Arbeit ging, wurden die zur Verfügung stehenden Lebensmittel erst einmal auf einem großen Tisch ausgebreitet und Koch erklärte erst einmal die Besonderheiten der Produkte, warum diese Nahrungsmittel so wichtig sind für unsere Körper, in Bezug auf Vitamine und andere Inhaltsstoffe. Interessiert hörten die Kinder zu und stellten viele Fragen. Danach wurden 2 Gruppen gebildet.



Die 1. Gruppe durfte die Lebensmittel schälen und schneiden. Hier wurde auch sehr ausführlich erklärt, wie man die einzelnen Gemüsesorten verarbeitet und mit Feuereifer wurden die Messer geschwungen.
Die 2. Gruppe wurde in der Zwischenzeit von Oberheide in die Geheimnisse der Serviettenfalttechnik eingewiesen. Wie wird ein Tisch schön eingedeckt und was gehört alles dazu. Auch hier waren die Kinder mit Begeisterung bei der Sache.
Anschließend wurden die Gruppen gewechselt. Gruppe 2 war jetzt zuständig für die Zubereitung eines leckeren Desserts. Die Früchte wurden vorgestellt, und gezeigt, wie man sie am besten verarbeitet. Eine große Schüssel wurde mit Quark gefüllt und die von den Kindern zerkleinerten Früchte wurden zugegeben und verrührt. Das Abschmecken durfte dann der Profi wieder übernehmen. In der Zwischenzeit hatte dann die Gruppe 1 mit Oberheide den Tisch eingedeckt und geschmückt.
Um 12.30 Uhr war dann alles fertig. Eine herrlich duftende Räubersuppe, Gemüse mit Wursteinlage, stand auf dem Tisch. Mit Heißhunger wurden die gefüllten Teller entgegengenommen. Doch bevor es ans Essen ging, fassten sich alle an den Händen und Alzen sprach ein Gebet und dankte für die Gaben. Ruckzuck waren die Teller leer und die Jungköche waren begeistert. Dass der Nachtisch auch sehr gut angekommen ist, muss man nicht extra erwähnen. Und alle fragten Koch und Oberheide, wann kommt ihr denn noch einmal wieder? Man einigte sich darauf, die Herbstferien ins Auge zu fassen. Fischbach und Alzen versprachen, dies wieder zu organisieren. Schmiddi und ihr Team bedankten sich bei allen und freuen sich auf eine Wiederholung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Sprache und Integration führen zum Erfolg

Einen Besuch stattete jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel der Kindertagesstätte "Traumland" ...

Siegperle: Regenwanderung beim Schinderhannes

Gestandene Siegperlen lassen sich auch von Regenwetter nicht die Laune verderben. Auf den Spuren des ...

Siegtaler Sportfreunde feiern 100. Geburtstag

Die Siegtaler Sportfreunde starteten mit dem Festkommers ihr 100-jähriges Vereinsjubiläum. Im Bürgerhaus ...

Auf der Burg Ohlbrück einen Schatz entdeckt

Mit der Schmalspurbahn, dem Vulkanexpress, ging's für 45 Kinder der Ferienspaßaktion des Vereins Betzdorfer ...

Elternabende informieren über neue Musikkurse

Mit Elternabenden informiert die Kreismusikschule Altenkirchen über ihre neuen Musikkurse. Anmeldungen ...

Hier bewegt sich was - Kinderfitness beim DRK

Die Kinder-Fitness-Kurse des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen erfreuen sich großer Beliebtheit. Nachdem ...

Werbung