Werbung

Nachricht vom 24.12.2022    

Katzwinkel: Kita- und Schulkinder verschenken zu Weihnachten ein bisschen Wärme

Von Katharina Behner

"Ein bisschen Wärme zu Weihnachten verschenken…": Unter diesem Motto hatte es sich der Förderverein der Kindertagesstätte (Kita) Löwenzahn und der Barbara Grundschule Katzwinkel zur Aufgabe gemacht, älteren Menschen im Ort eine Freude zu bereiten. Noch vor Heiligabend wurden die Geschenke von den Kindern verteilt.

Unter dem Motto "Ein bisschen Wärme zu Weihnachten verschenken…" überbrachten die Kinder der Kita-Löwenzahn und der Barbara-Schule Geschenke an ältere Menschen in der Ortsgemeinde Katzwinkel. (Fotos: Förderverein)

Katzwinkel. Mit dem Plan älteren Menschen ab 75 Jahren in der Ortsgemeinde Katzwinkel eine Freude zu bereiten, fingen die Kinder der Kita Löwenzahn und der Barbara Grundschule noch in den letzte Tagen vor Weihnachten kräftig an zu basteln. Es wurde geschnipselt, gemalt und geklebt. Mit den kleinen fleißigen Händen entstanden so über 150 individuelle Weihnachtskarten. Dabei gleicht keine der Karten der Anderen.

Doch mit den Karten noch nicht genug: Ein kleines Gedicht über das "Friedenslicht" brachte die Kinder auf die Idee, den Menschen zudem ein wärmendes Licht und eine Botschaft mitzuüberbringen. Egal, welche Herkunft, welches Alters oder welchen Reichtum jemand hat. Es soll an alle Menschen gedacht werden und das gerade jetzt zur Weihnachtszeit, so die Botschaft. Die Vorstandsmitglieder des Fördervereins setzten alle Hebel in Bewegung, um diesem Wunsch der Kinder erfüllen zu können. Zusammen mit den Weihnachtskarten gingen so auch die liebevoll verpackten Kerzen auf den Weg.

Noch vor Heilig Abend nutzen die Kinder die Zeit, um die Geschenke den Menschen persönlich zu überbringen. Mit fröhlichen und offenen Gesichtern wurden die Kinder an den Haustüren empfangen. Die Wärme, die diese Geste zwischen den Kindern und den Beschenkten brachte, soll so nach lange anhalten, so der Wunsch des Fördervereins und der kleinen Überbringer. Einen herzlichen Dank richtet der Förderverein der Kita Löwenzahn und der Barbara Grundschule an alle Lehrer sowie alle Erzieherinnen. Ohne deren Unterstützung wäre dieses tolle Aktion nicht möglich gewesen.



Das Friedenslicht
In Bethlehem entzündet, gereicht von Kinderhand, beginnt das Friedenslicht seine Reise und zieht von Land zu Land. Es trägt die Weihnachtsbotschaft hinaus in alle Welt, wo sie als Hoffnungsschimmer in Menschenherzen fällt. Das Friedenslicht beschwört uns: "Nehmt euren Auftrag an! Begegnet euch in Freundschaft, dass Frieden werden kann. Ob Muslim, Jude oder Christ ist hier nicht von Belang. Zeigt euren guten Willen und zieht an einem Strang. Es zählt nicht Rang, noch Herkunft, nicht Ruhm und auch nicht Geld, was zählt ist unser Einsatz für Eintracht in der Welt. Das Licht zieht weite Kreise, es wirbt für Einigkeit. Wenn Menschen sich verbünden, ist Frieden nicht mehr weit!"
(Autor unbekannt)

Wenn Sie den Förderverein der Kita Löwenzahn und der Barbara Grundschule Katzwinkel unterstützen, deren Arbeit kennenlernen möchten oder als Mitglied die Kinder unterstützen wollen, wenden Sie sich gerne an den Vorstand des Fördervereins per E-Mail unter fv-kitaundschule-katzwinkel@gmx.de (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbräuche neu entdeckt: Vom Mistelzweig bis zu Gewürzgurke und Christklotz

Weihnachten verbinden viele mit alten Bräuchen. Einer der bekanntesten ist wohl der Mistelzweig, den ...

Advent- und Weihnachtszeit in der Kita Villa Kunterbunt in Wissen

Die Advents- und Weihnachtszeit ist für Kinder eine ganz besondere Zeit. In der Kita Villa Kunterbunt ...

Funkelnde Sterne leuchten in der Kita Pracht

Vor Kurzem hat in der Kita Pracht der Adventsnachmittag mit einer aufregenden Sternenwanderung für die ...

Nicole nörgelt... mit einem weihnachtlichen Job-Angebot für Klimakleber!

Frohe Weihnachten allerseits! Der Heiligabend ist da und die Nörgeltante hat sich dieses Jahr weitgehend ...

Verkehrsunfall auf der A 3 bei Epgert: In der Rettungsgasse kam es zu einem Folgeunfall

In der Nacht auf Heiligabend (Samstag, 24. Dezember) kam es gegen 0.30 Uhr in Höhe der Rastanlage Epgert ...

Sofortmeldung der Polizei Betzdorf: Entgleister Zug in Herdorf

Am heutigen Abend (23. Dezember) kam es nach polizeilicher Meldung zu einer Zugentgleisung auf der Bahnstrecke ...

Werbung