Werbung

Pressemitteilung vom 24.12.2022    

Funkelnde Sterne leuchten in der Kita Pracht

Vor Kurzem hat in der Kita Pracht der Adventsnachmittag mit einer aufregenden Sternenwanderung für die Kinder und deren Familien stattgefunden. Wenige Tage später besuchte der Weihnachtsmann die Einrichtung.

Begrüßung der Kita Leitung Niklas Gontermann. (Fotos: Kita Pracht)

Pracht. Nach der langen Coronazeit fand in diesem Jahr wieder ein gemeinsamer Adventsnachmittag in der Kita Pracht statt. Viele Familien waren der Einladung gerne gefolgt und haben trotz des schlechten Wetters zahlreich teilgenommen. Am Nachmittag haben sich alle gemeinsam auf dem Autohof zusammengefunden und warteten gespannt auf den Beginn der Wanderung. Nachdem die Leitung der Einrichtung, Niklas Gontermann, alle begrüßte, startete die Wanderung am Ausgangstor des Autohofes. Während der Wanderung folgten die Kinder Richtung Wickhausen einem Stern, der von einer Erzieherin geleitet wurde. Dieser zeigte den Kindern den Weg, um weitere versteckte Sterne zu entdecken. Denn ohne die Sterne konnten sie das Ziel der Sternenwanderung nicht erreichen.

Doch das Finden der Sterne, war noch nicht alles. Denn jeder Stern hatte eine Aufgabe, die die Kinder gemeinsam mit den Begleitpersonen erfüllen sollten. Zu den Aufgaben gehörten verschiedene Rätsel, aber auch das bekannte Lied "Schneeflöckchen Weißröckchen". Als der letzte Stern gefunden war, waren die Kinder neugierig, was als Nächstes passiert. Beim letzten Stern gab es eine leuchtende Überraschung. Nach einer kurzen Suche wurde die Überraschung gefunden und jedes Kind konnte sich über ein Leuchtarmband freuen. Den Rückweg konnten die Kinder als leuchtende Sterne antreten.

Nach der erfolgreichen Sternenwanderung, wartete die Leitung gemeinsam mit dem Elternausschuss der Kita auf dem Autohof. Die funkelnden Sterne und deren Familien durften sich über eine weitere Überraschung freuen, die während der Wanderung vorbereitet und aufgebaut wurde. Denn auf dem Autohof warteten ein gemütliches Feuer und viele Leckereinen wie warmer Apfelpunsch, Würstchen mit Brot, selbst gebackene Muffins und vieles mehr.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ho, ho, ho – da kommt der Weihnachtsmann
Wenige Tage später stattete der Weihnachtsmann den Kindern und Erziehern der Kita Pracht einen Besuch ab. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging auf die Suche nach dem Weihnachtsmann, denn es wurde erzählt, dass er in der Nähe der Kita gesichtet wurde. So zogen sich alle Kinder und Erzieher die warmen Winterstiefel, Winterjacken, Mützen und Schals an und konnten es kaum erwarten, los zu gehen. Während des Spazierganges durch die verschneite Landschaft wurde immer wieder fleißig nach dem Weihnachtsmann und seinem großen Geschenkesack Ausschau gehalten und bei anderen Spaziergängern nachgefragt, ob sie den Weihnachtsmann begegnet seien.

Plötzlich entdeckten die Kinder Schlittenspuren im Schnee, die sie zurück zur Kita führten. Dort angekommen, wartete der Weihnachtsmann bereits sehnsüchtig auf die Kinder. Zur Begrüßung sangen die Kitakinder dem Weihnachtsmann das Lied "In der Weihnachtsbäckerei“ vor. Anschließend teilte er an jedes Kind einen Schokoladennikolaus und eine Mandarine aus. Auch für die einzelnen Gruppen gab es Geschenke, die er aus seinem großen Sack herausholte und an die Erzieher verteilte.

Nachdem sich alle Kinder und Erzieher bei dem Weihnachtsmann bedankten, verabschiedete er sich und begab sich auf seine weitere Reise. In den Gruppen wurden anschließend die Geschenke gebannt ausgepackt. Die Flohkinder erfreuten sich über ein tolles neues Puppenbett und die Regenbogen- und Sonnenkinder durften sich über Paw Patrol Spiele und ein neues Legoset freuen. (PM)




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Wissen: Pizza-Taxi machte Alleingang und blieb auf einer Fußgängertreppe hängen

Am Freitagabend (23. Dezember) lieferte ein Fahrer einer Pizzeria in Wissen um 21.30 Uhr eine Bestellung ...

evm-Palettenparty startet: Unterstützung für Karnevalsvereine in der Region

Die evm-Palettenparty startet ins verflixte siebte Jahr. Nach sechs erfolgreichen Wettbewerben will die ...

Harald Pietsch als Leitender Notarzt verabschiedet

Wenn es der Ernstfall erforderte, war er immer zur Stelle. Und zwar noch über sein stets hohes berufliches ...

Advent- und Weihnachtszeit in der Kita Villa Kunterbunt in Wissen

Die Advents- und Weihnachtszeit ist für Kinder eine ganz besondere Zeit. In der Kita Villa Kunterbunt ...

Weihnachtsbräuche neu entdeckt: Vom Mistelzweig bis zu Gewürzgurke und Christklotz

Weihnachten verbinden viele mit alten Bräuchen. Einer der bekanntesten ist wohl der Mistelzweig, den ...

Katzwinkel: Kita- und Schulkinder verschenken zu Weihnachten ein bisschen Wärme

"Ein bisschen Wärme zu Weihnachten verschenken…": Unter diesem Motto hatte es sich der Förderverein der ...

Werbung