Werbung

Nachricht vom 30.07.2011    

Sprache und Integration führen zum Erfolg

Einen Besuch stattete jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel der Kindertagesstätte "Traumland" in Altenkirchen ab. Rüddel informierte sich vor Ort über die Umsetzung des Bundesprogramms "Offensive frühe Chancen - Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration".

"Frühe Chancen" aus dem Programm des Bundesfamilienministeriums bietet die KiTa „Traumland“ in Altenkirchen den über 120 Kindern aus 19 Herkunftsländern. Das Foto zeigt Fred Jüngerich, Birgitt Zeiler, Martin Sins, Rebecca Warkentin, Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders, Götz Gansauer und Heike Tibusek (von links).

Altenkirchen. Die Kindertagesstätte "Traumland" in der Kreisstadt Altenkirchen arbeitet einmal mehr nach dem Leitspruch "Interkulturelles Lernen und Mehrsprachigkeit in unserer KiTa" und das bei Kindern ab dem Alter von zwei Jahren. Die KiTa ist nämlich eine von insgesamt 16 Einrichtungen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, die durch das vom Bundesfamilienministerium initiierte Bundesprogramm „Offensive Frühe Chancen – Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration“ gefördert werden. Für Erwin Rüddel, den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten, Anlass, in Begleitung seines Landtagskollegen Dr. Peter Enders die Kindertagesstätte im Altenkirchener Stadtteil Honneroth aufzusuchen.

Dort wurden die beiden Politiker von Leiterin Birgitt Zeiler, Sprachförderkraft Rebecca Warkentin, Elternausschuss-Vorsitzenden Götz Gansauer, der Leiterin der Kindertagesstätte "Spatzennest" in Gieleroth, Heike Tibusek, und seitens der Verbandsgemeinde Altenkirchen von Büroleiter Fred Jüngerich sowie Fachgebietsleiter Martin Sins empfangen. Zeiler freute sich, dass gerade die von ihr geleitete KiTa in das Bundesprogramm mit aufgenommen wurde. Denn im "Traumland" ist der Migrationshintergrund mit rund 80 Prozent besonders hoch. Hier werden insgesamt über 120 Kinder aus 19 Herkunftsländern, betreut.
"Sprachförderung ist deshalb gerade auch bei uns ein wichtiges Anliegen. Und darum sind wir froh, dass wir, gemeinsam mit der Gielerother KiTa, Frau Warkentin als Sprachförderkraft in unseren Reihen wissen", so die "Traumland"-Leiterin.

Rüddel, der auch Mitglied im Familienausschuss des Deutschen Bundestags ist, folgte mit großem Interesse den Ausführungen zur KiTa "Traumland" und erklärte, dass das Bundesprogramm hier an der richtige Stelle ankomme und ansetze. "Schließlich sollen durch das Programm vor allem Kinder mit hohen Sprachförderbedarf erreicht werden. Denn das Betreuungs- und Bildungsangebot richtet sich insbesondere an Kinder mit Migrationshintergrund oder aus bildungsfernen Familien, da deren Angebot in Betreuung und Bildung verbessert werden soll. Dies einmal mehr durch eine alltagsintegrierte, frühe Sprachförderung auf der Grundlage qualitativer Mindeststandards."



Sprachförderkraft Warkentin wies darauf hin, dass 46 Prozent der in der KiTa "Traumland" vertretenen Familien vorrangig nicht deutsch sprechen, es dafür aber umso wichtiger sei, den Kindern frühzeitig Sprachförderung, sowohl als Grundlage der Verständigung als auch einer erfolgreichen Integration, zukommen zu lassen. Bewegung, Lieder, Fingerspiele, Kreisspiele, Bilderbücher, diverse andere, wie Gedächtnisspiele, Vorbildfunktion und sprachliche Begleitung im Alltag sind dabei Aspekte der ganzheitlichen Sprachförderung. Ein permanenter Austausch im Team, kollegiale Beratungen, Fortbildungen, Beobachtungen und Dokumentationen und einmal mehr Entwicklungsgespräche mit den sich allgemein sehr interessiert zeigenden Eltern zur Sprachentwicklung derer Kinder beflügeln auch in der KiTa "Traumland", sowie in der KiTa "Spatzennest" Gieleroth den Erfolg des Bundesprogramms.

"Die Arbeit und Umsetzung des Bundesprogramms ‚Frühe Chancen‘ in der KiTa Traumland halte ich für ausgesprochen gut, selbst im Hinblick auf eine weitere Projektfortführung. Dies muss allerdings auch unter dem möglichen finanziellen Aspekt gesehen werden. Aber gerade in der Kindertagessstätte der Kreisstadt Altenkirchen bewahrheitet sich einmal mehr - ‚Sprache fördert Erfolg‘ - und das ist ein Erfolg", sagte Rüddel.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleine Entdecker erleben Apfeltag bei Familie Schmidt

Die Kinder der Kita "Kleine Hände" aus dem Landkreis Altenkirchen erlebten einen spannenden Tag auf dem ...

Spendenaktion auf dem Herbstmarkt: Unterstützung für die Caritas-Notschlafstelle

Der diesjährige Herbstmarkt des Vereins Neue Arbeit e.V. in Wissen war nicht nur ein Ort für handgefertigte ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. ...

Kennzeichendiebstahl in Pracht: Polizei sucht Zeugen

In Pracht kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem beide Kennzeichen eines Kleintransporters gestohlen ...

Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Weitere Artikel


Siegperle: Regenwanderung beim Schinderhannes

Gestandene Siegperlen lassen sich auch von Regenwetter nicht die Laune verderben. Auf den Spuren des ...

Siegtaler Sportfreunde feiern 100. Geburtstag

Die Siegtaler Sportfreunde starteten mit dem Festkommers ihr 100-jähriges Vereinsjubiläum. Im Bürgerhaus ...

Kausener feierten gleich drei Feste in einem

Gleich drei Feste in einem feierten die Kausener am Wochenende. Da war zum einen der neu gestaltete Dorfplatz, ...

Küchenschlacht in der Christophorus-Schule

Küchenschlacht in der Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche: Ferienspaß-Kinder zauberten unter ...

Auf der Burg Ohlbrück einen Schatz entdeckt

Mit der Schmalspurbahn, dem Vulkanexpress, ging's für 45 Kinder der Ferienspaßaktion des Vereins Betzdorfer ...

Hier bewegt sich was - Kinderfitness beim DRK

Die Kinder-Fitness-Kurse des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen erfreuen sich großer Beliebtheit. Nachdem ...

Werbung