Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2022    

Wissen: Pizza-Taxi machte Alleingang und blieb auf einer Fußgängertreppe hängen

Am Freitagabend (23. Dezember) lieferte ein Fahrer einer Pizzeria in Wissen um 21.30 Uhr eine Bestellung aus. Er ließ seinen VW Lupo an der abschüssigen Kastanienstraße stehen, ohne die Handbremse vollständig zu betätigen. Das abgestellte Auto setzte sich in Bewegung und rollte auf einen Fußweg, der zur darunter liegenden Tannenstraße führt.

(Symbolbild)

Wissen. Etwa in der Mitte des circa 30 Meter langen Fußgängerweges setzte der Wagen auf einer Treppe auf und kam zum Stillstand. Glücklicherweise befand sich zu diesem Zeitpunkt kein Fußgänger auf dem Weg, sodass lediglich Sachschaden entstand. Da sich die Bergung des PKW aufwendiger gestaltete, wurde er gegen weiteres Abrutschen gesichert und am Samstag (24. Dezember) bei Tageslicht geborgen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


evm-Palettenparty startet: Unterstützung für Karnevalsvereine in der Region

Die evm-Palettenparty startet ins verflixte siebte Jahr. Nach sechs erfolgreichen Wettbewerben will die ...

Harald Pietsch als Leitender Notarzt verabschiedet

Wenn es der Ernstfall erforderte, war er immer zur Stelle. Und zwar noch über sein stets hohes berufliches ...

Vorhang auf: Kundenhallen der Sparkasse Westerwald-Sieg wurden zu Theaterbühnen

In der Weihnachtszeit wurden einige Beratungscenter der Sparkasse Westerwald-Sieg traditionell wieder ...

Funkelnde Sterne leuchten in der Kita Pracht

Vor Kurzem hat in der Kita Pracht der Adventsnachmittag mit einer aufregenden Sternenwanderung für die ...

Advent- und Weihnachtszeit in der Kita Villa Kunterbunt in Wissen

Die Advents- und Weihnachtszeit ist für Kinder eine ganz besondere Zeit. In der Kita Villa Kunterbunt ...

Weihnachtsbräuche neu entdeckt: Vom Mistelzweig bis zu Gewürzgurke und Christklotz

Weihnachten verbinden viele mit alten Bräuchen. Einer der bekanntesten ist wohl der Mistelzweig, den ...

Werbung