Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2022    

evm-Palettenparty startet: Unterstützung für Karnevalsvereine in der Region

Die evm-Palettenparty startet ins verflixte siebte Jahr. Nach sechs erfolgreichen Wettbewerben will die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region wieder unterstützen. Bis zum 15. Januar können sich Karnevalsvereine kreativ beteiligen, indem sie ein Foto zum Motto "Das verflixte siebte Jahr" einreichen.

Die evm-Palettenparty im Januar 2020 war ein voller Erfolg. Auch in diesem Jahr verlost die evm keine Paletten mit Wurfmaterial, sondern unterstützt die Vereine mit einer Geldspende. (Foto: evm/Frey)

Koblenz/Region. „Die aktuellen Rahmenbedingungen machen es auch Karnevalsvereinen schwer. Hier möchten wir helfen. Das Engagement und der Karnevalsbrauchtum in unserer Region ist beeindruckend und verdienen unsere Anerkennung“, erklärt Marcelo Peerenboom, Pressesprecher bei der evm. In diesem Jahr verlost das Energie- und Dienstleistungsunternehmen, anstelle der Paletten mit Wurfmaterial, wieder je 555 Euro an insgesamt elf Vereine.

Das Mitmachen ist ganz einfach: Um die 555 Euro zu gewinnen, müssen die Karnevalsgruppen ein Foto mit kurzer Beschreibung zum Motto „Das verflixte siebte Jahr“ einreichen. Es muss zu erkennen sein, wie der Verein das verflixte siebte Jahr meistern möchte. Das Foto kann bis Sonntag, 15. Januar 2023, 23.59 Uhr, unter www.evm.de/palettenparty hochgeladen werden. Ab Montag, 16. Januar 2023, startet pünktlich um 11.11 Uhr das Voting für die Allgemeinheit. Denn nicht die evm bestimmt, wer gewinnt, sondern alle Jecken der Region. Bis Montag, 30. Januar 2023, 11.11 Uhr, kann dann für den Favoriten abgestimmt werden.



„Der große Erfolg der evm-Palettenparty in den vergangenen Jahren spricht für sich. Wir möchten auch in Corona- und Krisenzeiten diesen besonderen Brauch ein wenig aufrechterhalten und die jahrelange Arbeit der Karnevalsvereine weiterhin unterstützen“, so Marcelo Peerenboom. Weitere Informationen finden Interessierte unter hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Harald Pietsch als Leitender Notarzt verabschiedet

Wenn es der Ernstfall erforderte, war er immer zur Stelle. Und zwar noch über sein stets hohes berufliches ...

Vorhang auf: Kundenhallen der Sparkasse Westerwald-Sieg wurden zu Theaterbühnen

In der Weihnachtszeit wurden einige Beratungscenter der Sparkasse Westerwald-Sieg traditionell wieder ...

Sicherer Jahreswechsel mit geprüftem Feuerwerk

Wenn Menschen an Silvester feiern, gehört das Silvesterfeuerwerk dazu. Denn das neue Jahr wird mit dem ...

Wissen: Pizza-Taxi machte Alleingang und blieb auf einer Fußgängertreppe hängen

Am Freitagabend (23. Dezember) lieferte ein Fahrer einer Pizzeria in Wissen um 21.30 Uhr eine Bestellung ...

Funkelnde Sterne leuchten in der Kita Pracht

Vor Kurzem hat in der Kita Pracht der Adventsnachmittag mit einer aufregenden Sternenwanderung für die ...

Advent- und Weihnachtszeit in der Kita Villa Kunterbunt in Wissen

Die Advents- und Weihnachtszeit ist für Kinder eine ganz besondere Zeit. In der Kita Villa Kunterbunt ...

Werbung