Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2022    

Vorhang auf: Kundenhallen der Sparkasse Westerwald-Sieg wurden zu Theaterbühnen

In der Weihnachtszeit wurden einige Beratungscenter der Sparkasse Westerwald-Sieg traditionell wieder zur Theaterbühne. An drei Samstagen im Advent präsentierte die Sparkasse in den Kundenhallen in Westerburg, Hachenburg (im Ratssaal der VG), Altenkirchen und Montabaur für alle Kinder und Junggebliebenen das Hohenloher Figurentheater.

Herr und Frau Sperlich mit BC-Leiterin Jasmin Stiltz und Kindern aus dem Publikum in der Kundenhalle der Sparkasse in Westerburg. (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Region. Es hieß „Vorhang auf“ für das Märchen „Frau Holle“ der Brüder Grimm. Frau Holle gehört zu den bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm. Die Geschichte der ungleichen Schwestern bereitet auch kleineren Kindern viel Vergnügen. Schließlich enthält sie alle Elemente, die ein gutes Märchen ausmachen:

Gut und Böse, eine schwer lösbare Aufgabe, die Belohnung und die Strafe. Und eine Moral gibt es auch: Sei hilfsbereit, ohne den Hintergedanken an eine Belohnung! Die Inszenierungen des Hohenloher Figurentheaters zeichnen sich durch höchste Detailtreue aus. Sei es bei den ausdrucksstarken, sehr fein geschnitzten Figuren, den Kostümen, der Bühnenausstattung oder der Lichtregie. Auch diesmal erweckten Johanna und Harald Sperlich ihre Figuren mit flinken Händen und durch ungeheure Stimmenvielfalt zum Leben und schafften kunstvolle Szenen von großer Intensität. Zum Ende aller Vorführungen erschien der Nikolaus und überraschte die Kinder mit kleinen Geschenken.



Das Künstlerehepaar Sperlich aus Herschbach im Unterwesterwald hat nicht nur Märchen für Kinder, sondern auch Inszenierungen für Erwachsene mit Schauspiel und großen Marionetten im Repertoire. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren ...

Gewaltprävention am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Schüler lernen Konfliktbewältigung

Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf fand ein Projekt zur Gewaltprävention für die sechste Klassenstufe ...

Ersatzverkehr auf der Daadetalbahn: Informationen zu den Bauarbeiten in Betzdorf

Am Samstag und Sonntag (22. und 23. März) kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Betzdorf ...

Kirchens goldene Ära: Stadtführung im "Dorf der Millionäre" begeistert Besucher

Am Sonntag (9. März) bot die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) in Zusammenarbeit ...

Weitere Artikel


Sicherer Jahreswechsel mit geprüftem Feuerwerk

Wenn Menschen an Silvester feiern, gehört das Silvesterfeuerwerk dazu. Denn das neue Jahr wird mit dem ...

Bergbauförderverein VG Altenkirchen-Flammersfeld pflegt bergmännisches Brauchtum

Der Förderverein Bergbau- und Hüttentradition der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld setzt ...

Ehrenamtliches Engagement des Betzdorfers Wolfgang Herrmann gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung ...

Harald Pietsch als Leitender Notarzt verabschiedet

Wenn es der Ernstfall erforderte, war er immer zur Stelle. Und zwar noch über sein stets hohes berufliches ...

evm-Palettenparty startet: Unterstützung für Karnevalsvereine in der Region

Die evm-Palettenparty startet ins verflixte siebte Jahr. Nach sechs erfolgreichen Wettbewerben will die ...

Wissen: Pizza-Taxi machte Alleingang und blieb auf einer Fußgängertreppe hängen

Am Freitagabend (23. Dezember) lieferte ein Fahrer einer Pizzeria in Wissen um 21.30 Uhr eine Bestellung ...

Werbung