Werbung

Nachricht vom 30.07.2011    

Siegperle: Regenwanderung beim Schinderhannes

Gestandene Siegperlen lassen sich auch von Regenwetter nicht die Laune verderben. Auf den Spuren des Schinderhannes wurden gut gestimmt die angebotenen Wanderstrecken absolviert und obendrauf gab es noch einen Preis für die stärkste Gruppe.

Kirchen. Auch ein verregneter Sonntag hält gestandene Siegperlen nicht von einer Wanderung ab. Bereits vor sieben Uhr startete eine gut gelaunte Gruppe der Wanderfreunde "Siegperle" in Richtung Hunsrück zu einer IVV-Wanderung bei den Wanderfreunden in Spall. Auf den Spuren des Schinderhannes konnten 6, 10 und 20 km-Wanderstrecken im Soonwald erwandert werden. Der Duft von "Hunsrücker Schwenksteaks" und frischen Bratkartoffeln kündete das Ziel an.
In dem zur Veranstaltung aufgebauten Festzelt erhielt die Siegperle als stärkste Wandergruppe eine Auszeichnung in Form einer Wanduhr und zwei Flaschen Nahewein. Die nächste Tagesfahrt findet am Sonntag, 14. August, in den Odenwald nach Lützelbach statt. Nach der IVV-Wanderung steht eine Besichtigung des Schlosses Mespelbrunn, dem einstigen Film-Drehort vom "Wirtshaus im Spessart", sowie der Besuch des Café Pferdestall auf dem Programm. Die Abfahrt erfolgt um 7 Uhr ab dem Bahnhof in Kirchen. Weitere Zustiegsmöglichkeiten bestehen unter anderem in Niederfischbach, Betzdorf und Steineroth. Auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen. Anmeldungen nimmt der Vorsitzende Sven Wolff unter Telefon 02741/6972 beziehungsweise E-Post siegperle@aol.com entgegen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Siegtaler Sportfreunde feiern 100. Geburtstag

Die Siegtaler Sportfreunde starteten mit dem Festkommers ihr 100-jähriges Vereinsjubiläum. Im Bürgerhaus ...

Kausener feierten gleich drei Feste in einem

Gleich drei Feste in einem feierten die Kausener am Wochenende. Da war zum einen der neu gestaltete Dorfplatz, ...

Schützen regierten heute in den Straßen von Raubach

Festzug mit neun befreundeten Abordnungen und Königsparade auf dem „Schmiddeplatz“ – Montag Königsschießen, ...

Sprache und Integration führen zum Erfolg

Einen Besuch stattete jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel der Kindertagesstätte "Traumland" ...

Küchenschlacht in der Christophorus-Schule

Küchenschlacht in der Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche: Ferienspaß-Kinder zauberten unter ...

Auf der Burg Ohlbrück einen Schatz entdeckt

Mit der Schmalspurbahn, dem Vulkanexpress, ging's für 45 Kinder der Ferienspaßaktion des Vereins Betzdorfer ...

Werbung