Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2022    

Wissener Gymnasiasten besuchen Brüssel

Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums Wissen haben gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Dr. Sabrina Berg und Britta Caro-Longerich die Hauptstadt Europas besucht. Die Fahrt diente dazu, europäische Innen- und Außenpolitik zu erleben.

Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wissen erlebten europäische Innen- und Außenpolitik. (Foto: BBS Wissen)

Wissen. Mit dem Erleben ging es am Ankunftstag los, als die Schüler des Volkswirtschaftslehre-Grundkurses im Parlamentarium selbst in die Rolle der verschiedenen Fraktionen schlüpften. Dabei versuchten sie, Einigungen unter anderem zur Frage "Sollen Chip-Implantate zur GPS Ortung der EU-Bürger eingesetzt werden?" zu erzielen. "Dass die Einigung unter Berücksichtigung vieler Bürgerinteressen, Lobbyistengruppen und mit den verschiedenen Fraktionen nicht immer einfach ist, wurde uns sofort klar", berichten die Schüler. Am nächsten Tag besuchten sie das "House of European History" und erhielten nach einer Führung durch die Wechselausstellung "When Walls Talk" einen Einblick in die Rolle von politischen Plakaten im Hinblick auf Propaganda und Protest. In den anschließenden Workshop nahmen die Schüler die Impulse mit und erstellten kreative Plakate zu selbst gewählten Themen.



Auf Angela Merkels Spuren gab es dann zum Mittagessen eine Portion Pommes an der berühmten Pommesbude Maison Antoine.
Nachmittags besuchte die Gruppe das europäische Parlament in Brüssel, "was wirklich beeindruckend war". Bevor es nach Hause ging, wurden die Wissener in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei empfangen und über die Rolle der Bundesländer in Brüssel informiert.
"Wir blicken gerne zurück auf eine tolle und lehrreiche Zeit mit vielen Eindrücken, leckeren belgischen Waffeln in einer wunderschönen Stadt, die die einen oder anderen bestimmt nicht zum letzten Mal besucht haben werden." (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Schmusekater "Leo" sucht ein liebevolles Zuhause

Das Tierheim in Ransbach-Baumbach vermittelt derzeit wieder ein "Notfellchen". Dieses Mal dreht sich ...

Ein Einbruch sowie ein versuchter Einbruch in Mudersbach - Zeugen gesucht!

In der Zeit von Freitag (23. Dezember) bis Montag (26. Dezember) kam es in Mudersbach zu einem zu einem ...

Festliches Neujahrskonzert in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntag (8. Januar) begrüßt ab 15.15 Uhr das Trio Jubilo mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche ...

AK-Landrat Enders im Jahresrückblick: Großer Respekt für Dittmanns Amtsverzicht

Wechsel auf dem Posten des dritten Kreisbeigeordneten, Verkauf eines Teils der Weba-Stammstrecke oder ...

Diakonie Klinikum Jung-Stilling Siegen: Anbau ist eingeweiht

Mit einer feierlichen Andacht hat das Diakonie Klinikum Jung-Stilling Siegen den gebäudehohen Anbau eingeweiht ...

Mit 2,6 Promille in Altenkirchen unterwegs

Am heutigen Dienstagmittag (27. Dezember) wurde um 12.15 Uhr durch eine Mitarbeiterin einer Tankstelle ...

Werbung