Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2022    

Ein Einbruch sowie ein versuchter Einbruch in Mudersbach - Zeugen gesucht!

In der Zeit von Freitag (23. Dezember) bis Montag (26. Dezember) kam es in Mudersbach zu einem zu einem Einbruch in Gewerbliche Räumlichkeiten sowie einem versuchten Tageswohnungseinbruch. In beiden Fällen bittet die Polizei Betzdorf nach Hinweisen.

(Symbolbild)

Mudersbach. Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Freitag (23. Dezember, 18.30 Uhr) bis Sonntag (25. Dezember, 17.20 Uhr) in ein Gebäude in der Adolfstraße ein, in dem sich im Obergeschoss zwei Wohnungen und im Erdgeschoss und Keller ein Büro und eine Krankengymnastikpraxis befinden. Wahrscheinlich mittels eines Brecheisens wurde ein Fenster aufgehebelt. Anschließend wurde eine Türe beschädigt. Die Räumlichkeiten wurden durchwühlt. Eine abschließende Diebesgutliste liegt noch nicht vor. Das Fehlen eines geringen Bargeldbetrages wurde bereits festgestellt.

Versuchter Tageswohnungseinbruch
Unbekannte Täter drangen am Montag (26. Dezember) nach Aufhebeln eines Fensters im Erdgeschoss in ein Wohnhaus im Eichhornweg ein. Die Räumlichkeiten wurden aufgesucht, aber offensichtlich nichts entwendet. Mehrere Zimmertüren wurden geöffnet. Gegen 17.45 Uhr kamen die Wohnungsinhaber zurück und hatten wahrscheinlich die Täter bei der Annäherung bei der weiteren Tatausführung gestört. Eine Zeugin hatte in dem fraglichen Zeitraum drei Personen im Alter zwischen 20 bis 25 Jahren gesehen. Alle drei Personen waren dunkel gekleidet und trugen eine Basecap. Sie unterhielten sich in einer osteuropäischen Sprache. Die Personen konnten unerkannt entkommen.



Hinweise zu den vorgenannten Taten, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf unter Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Festliches Neujahrskonzert in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntag (8. Januar) begrüßt ab 15.15 Uhr das Trio Jubilo mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche ...

Westerwälder Rezepte: Neujahrstorte „Charlotte royal“

Das edle, königliche Gebäck kann als Kuchen und Dessert angeboten werden. Die Zubereitung sieht schwieriger ...

Altenkirchen: Falscher Bankmitarbeiter versucht Betrug per Anruf

Am Dienstag (27. Dezember) hat ein bislang unbekannter Anrufer einen Betrugsversuch gestartet und einer ...

Schmusekater "Leo" sucht ein liebevolles Zuhause

Das Tierheim in Ransbach-Baumbach vermittelt derzeit wieder ein "Notfellchen". Dieses Mal dreht sich ...

Wissener Gymnasiasten besuchen Brüssel

Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums Wissen haben gemeinsam mit ihren Lehrerinnen ...

AK-Landrat Enders im Jahresrückblick: Großer Respekt für Dittmanns Amtsverzicht

Wechsel auf dem Posten des dritten Kreisbeigeordneten, Verkauf eines Teils der Weba-Stammstrecke oder ...

Werbung