Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2022    

Altenkirchen: Falscher Bankmitarbeiter versucht Betrug per Anruf

Am Dienstag (27. Dezember) hat ein bislang unbekannter Anrufer einen Betrugsversuch gestartet und einer Frau aus Altenkirchen am Telefon weisgemacht, ein Angestellter ihrer Hausbank zu sein, der ihr Konto gegen angebliche fremde Zugriffe sichern will. Die Frau fiel zunächst auf die Masche herein, wurde dann aber doch misstrauisch.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Wie die Polizei Altenkirchen berichtet, hatte der Betrüger bei dem Anruf vorgetäuscht, dass es bereits mehrere Log-In-Versuche auf das Online-Banking der Dame gegeben habe. Mit dem Vorwand, eine sogenannte Zwei-Faktor-Identifizierung erstellen zu wollen, brachte der Täter die Geschädigte dazu, eine TAN zu generieren und diese dem Anrufer mitzuteilen.

Da die Dame zu einem späteren Zeitpunkt dann doch Verdacht schöpfte, rief sie bei der entsprechenden Bank an. Dort wurde ihr mitgeteilt, dass es sich bei dem Anrufer nicht um einen Mitarbeiter gehandelt habe und sie einem Betrüger aufgesessen war. Zwischenzeitlich wurden vom Konto der Geschädigten bereits mehrere unberechtigte Abbuchungen vorgemerkt. Ob diese seitens der Bank gestoppt werden können, steht derzeit noch nicht fest.



Die Polizei Altenkirchen rät in diesem Zusammenhang zur Vorsicht: Auf keinen Fall sollten Bankkunden sensible Daten oder TAN am Telefon herausgegeben und im Zweifelsfall unbedingt die Hausbank kontaktieren.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Team "Westwood" aus Emmerzhausen startet bei der nördlichsten Rallye

Nur noch wenige Tage sind es und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Schließlich will der 22 Jahre ...

KVHS auf gutem Kurs: Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die Kreisvolkshochschulen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald haben ihr neues Fortbildungsangebot ...

CDU Ortsverband Gebhardshainer Land besucht Steinebacher Unternehmen

Eine Besuchergruppe des CDU Ortsverbandes Gebhardshainer Land und der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber ...

Westerwälder Rezepte: Neujahrstorte „Charlotte royal“

Das edle, königliche Gebäck kann als Kuchen und Dessert angeboten werden. Die Zubereitung sieht schwieriger ...

Festliches Neujahrskonzert in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntag (8. Januar) begrüßt ab 15.15 Uhr das Trio Jubilo mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche ...

Ein Einbruch sowie ein versuchter Einbruch in Mudersbach - Zeugen gesucht!

In der Zeit von Freitag (23. Dezember) bis Montag (26. Dezember) kam es in Mudersbach zu einem zu einem ...

Werbung