Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2022    

KVHS auf gutem Kurs: Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die Kreisvolkshochschulen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald haben ihr neues Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung für das Jahr 2023 veröffentlicht. Die drei Westerwälder Volkshochschulen präsentieren in dem 96-seitigen Programmheft ein vielfältiges und wohnortnahes Weiterbildungsangebot.

Präsentieren das neue Fortbildungsprogramm: (von links) Simone Kirst (Kreisvolkshochschule Neuwied), Alexandra Tschesche (Kreisvolkshochschule Westerwald) und Bernd Kohnen (Kreisvolkshochschule Altenkirchen). (Foto: Kreisvolkshochschule)

Altenkirchen/Region. Die Zeit der linearen Arbeitsbiografien in den meisten Arbeitsfeldern gehört der Vergangenheit an. Gerade im Berufsfeld der Kinderbetreuung, das durch gesellschaftliche Veränderungen in den vergangenen Jahren stark beeinflusst wurde und hierdurch einer ständigen berufsspezifischen Dynamik unterliegt, erwächst regelmäßiger Fort- und Weiterbildung ein hoher Stellenwert.

Im Jahr 2022 zählten die drei Kreisvolkshochschulen trotz schwieriger Rahmenbedingungen fast 750 Teilnehmer bei ihren Fort- und Weiterbildungen für Erzieher. „Die Nachfrage der Kindertagesstätten nach Qualifizierung ihrer Mitarbeiter ist groß, insbesondere die neue Leitungs- und Basisqualifizierung wurden stark nachgefragt und werden auch 2023 zentraler Baustein des Angebotes sein“, unterstreicht Bernd Kohnen, Leiter der Altenkirchener Kreisvolkshochschule.

Im neuen Fortbildungskatalog finden die Fachkräfte wie gewohnt viele Fort- und Weiterbildungen aus der Praxis und für die Praxis. Längerfristige Weiterbildungen wie beispielsweise zur Fachkraft Frühpädagogik, Fachkraft im Sozialraum, Praxisanleitung, Marte Meo oder die Qualifizierung zur Sprachförderkraft werden auch im kommenden Jahr angeboten. Aber das Angebot entwickelt sich ständig weiter und bietet auch 2023 neue Themen an, wie die Raumgestaltung oder Elterngespräche. Fast 100 Seminare in den Bereichen Sprachförderung, lernmethodische Kompetenz, Kommunikation, Wahrnehmung und Wahrnehmungsstörungen, Arbeit mit Zweijährigen oder Naturwissenschaften werden mittlerweile angeboten. Die Qualifizierungen sind teils in Präsenz, teils online geplant.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Fortbildungsprogramm 2023, das in Kürze auch an alle Einrichtungen im Landkreis Altenkirchen versandt wird, kann bei der Kreisvolkshochschule angefordert werden (02681-812211 oder kvhs@kreis-ak.de), zudem steht es als Download auf der Homepage (www.kreisvolkshochschuleak.de) zur Verfügung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


CDU Ortsverband Gebhardshainer Land besucht Steinebacher Unternehmen

Eine Besuchergruppe des CDU Ortsverbandes Gebhardshainer Land und der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber ...

"Wissen o-jö-jo": Neue Wege beim Umzug am Veilchendienstag 2023

Mit dem Karnevalsumzug an Veilchendienstag, 21. Februar 2023, wird der Wissener Karneval endlich wieder ...

Schadstoffsammlung – Annahmeaktion am Wertstoffhof in Altenkirchen

Am Samstag, 7. Januar 2023, wird das Umweltmobil erstmalig an dem neuen Wertstoffhof in der Graf-Zeppelin-Straße ...

Team "Westwood" aus Emmerzhausen startet bei der nördlichsten Rallye

Nur noch wenige Tage sind es und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Schließlich will der 22 Jahre ...

Altenkirchen: Falscher Bankmitarbeiter versucht Betrug per Anruf

Am Dienstag (27. Dezember) hat ein bislang unbekannter Anrufer einen Betrugsversuch gestartet und einer ...

Westerwälder Rezepte: Neujahrstorte „Charlotte royal“

Das edle, königliche Gebäck kann als Kuchen und Dessert angeboten werden. Die Zubereitung sieht schwieriger ...

Werbung