Werbung

Pressemitteilung vom 29.12.2022    

Impfbus kommt im Januar letztmalig nach Wissen

Am Donnerstag, 12. Januar 2023, kommt der Impfbus letztmalig nach Wissen. Ohne Termin gibt es die Gelegenheit, eine Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung zu erhalten. Die Impfungen finden gratis und nach vorherigem Arztgespräch vor Ort statt.

(Foto: privat)

Wissen. Einfach ohne Termin vorbeikommen, Personalausweis und Impfnachweise (falls vorhanden) vorzeigen und Corona-Schutzimpfung erhalten. Der Impfbus steht von 10 bis 17 Uhr am Kulturwerk Wissen (Walzwerkstraße 22). Am Kulturwerk und auf dem Parkplatz am Stellwerk (Walzwerkstraße) stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Musik von ABBA begeistert Generationen: ABBA Gold sorgte in Wissen für 70er Jahre Flair

Die Musik der vor 50 Jahren gegründeten schwedischen Pop-Gruppe fasziniert nicht nur die reifere Generation. ...

Herdorf erhält 49.000 Euro Landeszuwendung für Mehrzwecktransportfahrzeug

Auf Nachfrage erhielt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler eine erfreuliche Nachricht ...

Wie schützt man ängstliche Tiere an Silvester am besten?

Für viele Menschen gehört ein traditionelles Feuerwerk mit vielen Böllern und Raketen zum Silvestervergnügen ...

Schürdt: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung und ohne Fahrerlaubnis

Am Mittwoch (28. Dezember) ereignete sich gegen 18.55 Uhr auf der L 276 in der Gemarkung Schürdt ein ...

Auenlandweg im Wisserland: Nominiert für "Deutschlands schönsten Wanderweg"

Welch eine Freude: Der Auenlandweg bei Blickhausen im Wisserland wurde als einer von insgesamt 15 Wanderwegen ...

Stadt Betzdorf erhält Landeszuwendung für Drehleiter

Die Stadt Betzdorf bekommt eine Landeszuwendung in Höhe von 268.000 Euro für den Erwerb einer Drehleiter. ...

Werbung