Werbung

Pressemitteilung vom 29.12.2022    

Impfbus kommt im Januar letztmalig nach Wissen

Am Donnerstag, 12. Januar 2023, kommt der Impfbus letztmalig nach Wissen. Ohne Termin gibt es die Gelegenheit, eine Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung zu erhalten. Die Impfungen finden gratis und nach vorherigem Arztgespräch vor Ort statt.

(Foto: privat)

Wissen. Einfach ohne Termin vorbeikommen, Personalausweis und Impfnachweise (falls vorhanden) vorzeigen und Corona-Schutzimpfung erhalten. Der Impfbus steht von 10 bis 17 Uhr am Kulturwerk Wissen (Walzwerkstraße 22). Am Kulturwerk und auf dem Parkplatz am Stellwerk (Walzwerkstraße) stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Musik von ABBA begeistert Generationen: ABBA Gold sorgte in Wissen für 70er Jahre Flair

Die Musik der vor 50 Jahren gegründeten schwedischen Pop-Gruppe fasziniert nicht nur die reifere Generation. ...

Herdorf erhält 49.000 Euro Landeszuwendung für Mehrzwecktransportfahrzeug

Auf Nachfrage erhielt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler eine erfreuliche Nachricht ...

Wie schützt man ängstliche Tiere an Silvester am besten?

Für viele Menschen gehört ein traditionelles Feuerwerk mit vielen Böllern und Raketen zum Silvestervergnügen ...

Schürdt: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung und ohne Fahrerlaubnis

Am Mittwoch (28. Dezember) ereignete sich gegen 18.55 Uhr auf der L 276 in der Gemarkung Schürdt ein ...

Auenlandweg im Wisserland: Nominiert für "Deutschlands schönsten Wanderweg"

Welch eine Freude: Der Auenlandweg bei Blickhausen im Wisserland wurde als einer von insgesamt 15 Wanderwegen ...

Stadt Betzdorf erhält Landeszuwendung für Drehleiter

Die Stadt Betzdorf bekommt eine Landeszuwendung in Höhe von 268.000 Euro für den Erwerb einer Drehleiter. ...

Werbung