Werbung

Nachricht vom 29.12.2022    

Musik von ABBA begeistert Generationen: ABBA Gold sorgte in Wissen für 70er Jahre Flair

Von Klaus Köhnen

Die Musik der vor 50 Jahren gegründeten schwedischen Pop-Gruppe fasziniert nicht nur die reifere Generation. Zu dem Konzert im Kulturwerk waren zahlreiche jüngere Besucher erschienen. Was die Musik der Gruppe damals wie heute ausmacht, ist die Verbindung zu den Fans, wie zahlreiche Besucher verrieten.

Das Bühnenbild zeigte bereits worauf es an diesem Abend ankam (Bilder: kkö)

Wissen. Die Musiker der Gruppe begeisterten vor rund 50 Jahren mit ihrer Musik und der für diese Zeit neuen Performance. Dass die Sänger auf dem richtigen Weg waren, beweisen die zahlreichen Auszeichnungen und der mehrmalige Gewinn beim Grand Prix Eurovision de la Chanson, dem Vorgänger des ESC. Es gibt mehrere Formationen, die sich der Musik von ABBA widmen. „ABBA GOLD – The Concert Show“ ist wohl eines der besten und eindrucksvollsten Revival der schwedischen Band ABBA. Die Künstler lassen die wundervollen Lieder und Melodien der Superstars wieder aufleben. Es stimmt jedes Detail überein, von den Originalkostümen bis hin zum Bühnendesign und dem schwedischen Akzent der Künstler.

Die Live-Performance „ABBA GOLD – The Concert Show“ präsentiert und feiert die schwedische Erfolgsband mit einer einzigartigen Hommage. Durch die Darbietung der legendären Lieder der Kultband wie „Waterloo“, „Lay All Your Love On Me“, „Knowing Me, Knowing You“ und „Dancing Queen“ kommt das ABBA-Feeling auf, das schon damals die Fans begeisterte. Die Künstler und Musiker der Revival-Band inszenieren die Musik von ABBA so spritzig und lebendig wie einst das Original. Das Lieblingslied der Formation ist „Chiquitita”, weil ABBA alle Einnahmen daraus einem sozialen Zweck spendet und dies wird auch heute noch fortgesetzt.



Das Publikum zeigte seine Begeisterung mit immer wieder aufbrandendem Applaus. Bei vielen Stücken aus dem Repertoire der Kultband waren die Taschenlampen der Handys ein wichtiges Utensil. Es ist den Verantwortlichen des Kulturwerks Wissen wieder einmal gelungen, einen besonderen Musikgenuss zu präsentieren. Die Besucher des Konzertes kamen aus nah und fern nach Wissen. Am Ende des Konzertes bekamen die Akteure nicht nur den verdienten Applaus. Die lautstarken Rufe um eine Zugabe wurden von der Band natürlich gerne erfüllt. Die Besucher werden auf dem Heimweg sicher noch den Sound der 70er-Jahre im Ohr gehabt haben. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Herdorf erhält 49.000 Euro Landeszuwendung für Mehrzwecktransportfahrzeug

Auf Nachfrage erhielt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler eine erfreuliche Nachricht ...

Wie schützt man ängstliche Tiere an Silvester am besten?

Für viele Menschen gehört ein traditionelles Feuerwerk mit vielen Böllern und Raketen zum Silvestervergnügen ...

Zehn Jahre Hausnotruf: Team verteilt Geschenke in Kirchen

Auf große Geschenketour begibt sich in diesen Tagen das Team des Hausnotrufes der Diakonie in Südwestfalen. ...

Impfbus kommt im Januar letztmalig nach Wissen

Am Donnerstag, 12. Januar 2023, kommt der Impfbus letztmalig nach Wissen. Ohne Termin gibt es die Gelegenheit, ...

Schürdt: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung und ohne Fahrerlaubnis

Am Mittwoch (28. Dezember) ereignete sich gegen 18.55 Uhr auf der L 276 in der Gemarkung Schürdt ein ...

Auenlandweg im Wisserland: Nominiert für "Deutschlands schönsten Wanderweg"

Welch eine Freude: Der Auenlandweg bei Blickhausen im Wisserland wurde als einer von insgesamt 15 Wanderwegen ...

Werbung