Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.10.2007    

Oratorium in Betzdorfer Stadthalle

Am 18. November wird in der Betzdorfer Stadthalle das Oratorium "Die Erschaffung der Welt" aufgeführt - ein musikalisches Großereignis, das weit über die Grenzen des Kreises hinauswirken dürfte. Jetzt stellten die Sponsoren das Plakat für das Projekt vor, das von heimischen Chören und Musikern sowie von renommierten Solisten realisiert wird.

oratorium in betzdorf

Altenkirchen/Betzdorf. Die Veranstalter und Sponsoren präsentierten ein ausdrucksstarkes Plakat zum Oratorium "Die Erschaffung der Welt". Schon die Proben des Projektchores "Siegtal-Wildenburg" zum neuen Oratorium "Die Erschaffung der Welt" lassen ein grandioses Werk erahnen, das mit Solisten und Orchester am Sonntag, 18. November, ab 17.30 Uhr, in der Stadthalle Betzdorf erklingen wird. Veranstalter sind die Kirchengemeinden "St. Peter und Paul" Alsdorf und "St. Sebastianus" Friesenhagen in Zusammenarbeit mit den ausrichtenden Brucher "Frohsinn" - Chören, MGV 1883 und Frauenchor, sowie den Kirchenchören Alsdorf und Friesenhagen unter der musikalischen Leitung von Paul Hüsch. Nur durch das unterstützende finanzielle Engagement der RWE Rhein-Ruhr AG und der Kreissparkasse Altenkirchen, die als Sponsoren mitwirken, kann die Aufführung realisiert werden, so der Sprecher des Projektchores, Norbert Bayer, in seinen Dankesworten an Hermann Roth, RWE, und Johannes Kaspers, Kreissparkasse Altenkirchen. Gleichzeitig hob der Projektsprecher die engagierte Probenarbeit und die Begeisterung für das Werk bei den über 130 Sängerinnen und Sängern hervor und freute sich besonders über den großen Zuspruch von 24 Damen und Herren, die kreisweit zu den Proben kommen und aus Spaß am Singen bei der Aufführung mitmachen.
Für Pastor Gerhard Stenz, Alsdorf, ist das musikalische Ereignis eine ausdrucksstarke Verkündigung und Wertschätzung an Gottes großes Schöpfungswerk, wie es im ersten Buch "Genesis" der Bibel beschrieben ist. Das im Jahre 2005 komponierte Werk wird in Betzdorf zwar nicht uraufgeführt, aber erstmals in solch großer Besetzung zu hören sein. Die namhaften Solisten Dr. Jutta Schwegler (Sopran), Michael Siemon (Tenor) und Martin Krasnenko (Bass), werden neben dem Projektchor ihre Stimmen zum Lob auf Gottes Schöpfungswerk erheben. Die Musikbegleitung charakterisiert das Thema mit Klang und Rhythmus der heutigen Zeit und wird vom Westerwälder Kammerorchester der Kreismusikschule Altenkirchen sowie dem Hornensemble Wildenburg ausgeführt - ein guter Grund für den Komponisten Bert Ruf, nach Betzdorf zu kommen.
Der Erlös der Veranstaltung ist kirchlich-sozialen Zwecken und dem Hilfsprojekt des Internationalen Künstlerverbandes, "european artists", zugedacht. Die Präsidentin der Vereinigung, Karola Teschler, wird die Aufführung des musikalischen Werkes mit einer Video-Installation begleiten und so visuell das Schöpfungswerk Gottes aus heutiger Sicht künstlerisch interpretieren. Pfarrer Gerhard Stenz gibt geistliche Impulse zur Welterschaffung. Das Plakat zum Oratorium wurde von dem Künstler Professor Fulvio Colangelo aus Turin für "european artists" kostenfrei entworfen. Das Motiv basiert auf einem Foto von der Mitternachtssonne am Polarkreis in Norwegen. Kartenbestellung: 02741/258 39 oder 0178/666 66 08. (wwa)
xxx
Hermann Roth, RWE Rhein-Ruhr AG, Johannes Kaspers, Kreissparkasse Altenkirchen, Pfarrer Gerhard Stenz und Norbert Bayer vom Projektchor (von links) bei der Präsentation des Plakates. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Vier Verletzte am Schladernring

Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Corsa aus dem Kreis Altenkirchen auf der B 256 am sogenannten ...

Anhänger in Brand gesetzt

Den Anhänger eines Kurierdienstes in Brand gesetzt haben Unbekannte am Samstagnachmittag in Herdorf. ...

Orgelkonzert in Birnbach

"J. S. Bach - Greatest Hits III" - so ist das Konzert am Sonntag, 28. Oktober, in der Birnbacher Kirche ...

Einen geselligen Morgen verbracht

Erstmals hatten die Hammer Landfrauenzu einem "geselligen Morgen" eingeladen. Die Resonanz auf diese ...

"Conbrios" spendeten für Lebenshilfe

Mit einer Spende überraschten die "Conbrios" die Bewohner des Wohnheims der Lebenshilfe Flammersfeld. ...

Realistische Alarmübung absolviert

Dicke Rauchwolken am Freitagabend mitten in Horhausen. Anwohner und Passanten riefen die Polizei an, ...

Werbung