Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2022    

Familientreffen beim "Lauf zwischen den Jahren" in Hachenburg

Es war mal wieder so weit: Der traditionelle "LaufZwischenDenJahren" in Hachenburg wurde durchgeführt. Viele bekannte Gesichter und viele Lauffreunde kamen zusammen, um gemeinsam die 6,5 Kilometer lange Strecke zu laufen. Wie bei einem Familientreffen folgten herzliche Begrüßungen und Wiedersehensfreude, so die Veranstalter Sabine Schneider und Reinhold Krämer.

Insgesamt gingen 73 Starter beim Lauf in Hachenburg an den Start. (Fotos: privat)

Hachenburg. Am vergangenen Mittwoch (28. Dezember) gingen pünktlich um 16 Uhr die 73 Starter auf die 6,5 Kilometer lange Strecke in Richtung Marienstatt. Bereits nach 24 Minuten und 16 Sekunden kam Thierry van Riesen (LG Rhein-Wied) und bei den Damen Stefanie Gocht in 32 Minuten zurück ins Ziel im Marienstätter Weg. Alle Starter absolvierten die Strecke, wobei sich einige am Wendepunkt in Marienstatt für den anspruchsvollen „Heimweg“ gestärkt hatten. Im Ziel gab es nochmals unter anderem ein bekanntes warmes Getränk, eine Medaille sowie ein Glühweinglas. Die Gesamtsieger erhielten darüber hinaus Preise.

Die Teilnehmer lobten ausdrücklich die gute Stimmung, das familiäre Miteinander und die Organisation. Sie waren sich einig darin, dass man diese Läufe wieder machen sollte und freuten sich schon jetzt auf das kommende Jahr. Trotz äußerst knapper Kalkulation konnte ein Veranstaltungsüberschuss in Höhe von 250 Euro an das Kinder- und Jugendhospize in Olpe überwiesen werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Traditionelles Handwerk in der Museumsscheune Helmenzen

Am Sonntag (3. August) zog es viele Interessierte zur Museumsscheune in Helmenzen, wo Erich Schäfer aus ...

Unfälle im Bike-Park Wissen riefen Rettungsdienst und Feuerwehr auf den Plan

Am Sonntag (3. August) wurde zunächst der Rettungsdienst gegen 17.05 Uhr zum Bike-Park Wissen alarmiert. ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Warmfront bringt Sturm und Regen

Zwischen hohem Luftdruck über Südeuropa und einem Tiefdruckkomplex über Nordeuropa fließt mit lebhafter ...

Unbekannte drangen in Etzbacher Grundschul-Sporthalle ein

Einen Schaden in Höhe von rund 500 Euro haben unbekannte Täter in der Sporthalle der Etzbacher Grundschule ...

Altenkirchen: Böllerwurf auf geparktes und voll besetztes Fahrzeug

Am Freitag (30. Dezember) erschien gegen 1.30 Uhr ein 22-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Altenkirchen. ...

Wissener Jecken feiern Herrensitzung und Kölsche Nacht - 3x2 Tickets für Herrensitzung zu gewinnen

Nach zwei Jahren Corona-Flaute darf endlich wieder gemeinsam Karneval gefeiert werden. Da dürfen natürlich ...

Unfallverursacher flüchtet nahe Etzbach vor der Polizei

Auf der K 59 nahe Etzbach ist es am Donnerstagabend (29. Dezember) zu einem Verkehrsunfall gekommen. ...

Duo Zweifach ließ Stimmen über Herdorf erklingen

Das Duo "Zweifach" hat zum dritten Mal vom Kreuz auf der Ley für die Herdorfer gesungen. Ein Tag vor ...

Werbung