Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2022    

Kita-Netzwerker in der VG Wissen vermitteln Zugang zu fördernden Angeboten

Mit Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes zum 1. Juli 2021 haben auch sieben Erzieherinnen und ein Erzieher in den kommunalen Kindertagesstätten sowie den Einrichtungen in Trägerschaft der Lebenshilfe, der katholischen Kirche und des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen in der Verbandsgemeinde (VG) Wissen ihre Arbeit als Kita-Netzwerker aufgenommen.

Beate Schmidt (hinten von links), Rebecca Brucherseifer, Ralf Johanns; Nadine Engelberth (vorne von links) und Martina Petzold. Es fehlen Kerstin Gontermann, Kerstin Hoffmann und Lis Schmidt. (Foto: Kita-Netzwerker)

Wissen. Das Land hat die örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe mit zusätzlichen finanziellen Mitteln ausgestattet, um eine sozialraumorientierte Arbeit zu optimieren. Im Rahmen des sogenannten Sozialraumbudgets wurde die Funktion der Kita-Netzwerker gemeinsam mit der der Kita-Sozialarbeiter zusätzlich zum regulären Personalschlüssel eingerichtet. Mit dem Ziel, strukturelle Benachteiligungen zu überwinden, um inklusives Handeln im Alltag zu unterstützen, ist die Kita-Netzwerkarbeit sowie die Kita-Sozialarbeit in besonders belasteten Sozialräumen um sozialen Ausgleich bemüht. Durch vernetztes Handeln mit den unterschiedlichen Behörden, Institutionen und Hilfeeinrichtungen wirkt die Arbeit unterstützend und entlastend in die Familien hinein, heißt es in der Pressemitteilung der Kita-Netzwerker in der VG Wissen.

Mit der Begleitung von Familiencafés, Elterntreffs und anderen Begegnungsangeboten bieten sie die Möglichkeit des Austauschs und der Vernetzung mit und zwischen Eltern. Hier pflegen sie einen vertrauensvollen und intensiven Kontakt zur Elternschaft, ermitteln deren Bedarfe, vermitteln Zugang zu fördernden Angeboten im Sozialraum und schaffen niederschwelligen Zugang für Familien zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten.



Die Netzwerker wurden von den Eltern sehr schnell in ihrer Funktion wahrgenommen und in den verschiedensten Anliegen angefragt. Sie geben Impulse zur Freizeitgestaltung, helfen selbst beziehungsweise vermitteln Hilfe beim Stellen von Anträgen und anderen behördlichen Angelegenheiten, organisieren Kontakte zu Ärzten und anderen medizinischen und therapeutischen Fachkräften. Sie arbeiten mit den Fachkräften der Grundschule zusammen, um einen bestmöglichen Übergang von der Kita zur Grundschule zu ermöglichen. "Mit den im Gruppendienst tätigen Kollegen sind sie im ständigen Austausch, um deren Blick auf die Bedarfe der Kinder und Eltern zu erfahren und sie in der Elternarbeit sowie in der Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen zu unterstützen", heißt es weiter.

In Abständen von sechs bis acht Wochen treffen sich die Netzwerker der VG zum kollegialen Austausch und um sich gegenseitig mit Rat und Tat zu unterstützen. Die Arbeit, der in der Kita-Netzwerkarbeit tätigen Erzieher, wird von der Fachberatung in der Kreisverwaltung unterstützt und begleitet. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Anmeldung zum Einweihungsfest der neuen Rathausstraße in Wissen ab sofort möglich

Am 17. und 18. Juni 2023 wird die Einweihung der neuen Rathausstraße in Wissen mit einem großen Fest ...

Bürgermeister Jüngerich: Ortsbürgermeister darf nicht zum Prügelknaben werden

Die Zeit vergeht wie im Fluge: Das gilt auch für die große Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, ...

Kuriose Silvesterbräuche: Wie startet man am besten ins neue Jahr?

Das neue Jahr steht unmittelbar bevor und da dürfen traditionelle Silvesterbräuche natürlich nicht fehlen. ...

Mann zeigt in Altenkirchener Verwaltung gefälschte Papiere vor

Einer aufmerksamen Mitarbeiterin der Verbandsgemeinde (VG)-Verwaltung Altenkirchen-Flammersfeld sind ...

Altenkirchen: Böllerwurf auf geparktes und voll besetztes Fahrzeug

Am Freitag (30. Dezember) erschien gegen 1.30 Uhr ein 22-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Altenkirchen. ...

Unbekannte drangen in Etzbacher Grundschul-Sporthalle ein

Einen Schaden in Höhe von rund 500 Euro haben unbekannte Täter in der Sporthalle der Etzbacher Grundschule ...

Werbung