Werbung

Pressemitteilung vom 31.12.2022    

Der Hauptpreis der Weihnachtverlosung geht nach Birken-Honigsessen

Die Preisträger der diesjährigen Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Gebhardshain wurden vom Ziehungsteam um die Vorsitzende Jessica Weller im Westerwälder Hof in Gebhardshain ermittelt.

(von links nach rechts): Das Ziehungsteam Christine Stratmann (Kassiererin), Maria Hasenbach-Wolff (2. Vorsitzende), Jessica Weller (1. Vorsitzende). (Foto: Werbegemeinschaft Hachenburg)

Gebhardshain. Über den ersten Preis – einen Gutschein in Höhe von 300 Euro – darf sich Silke Kötting aus Birken-Honigsessen freuen. Platz zwei, ein Gutschein über 200 Euro, geht an Gabi Harms aus Gebhardshain und über den dritten Preis im Wert von 100 Euro freut sich Margarete Mockenhaupt aus Steinebach. Außerdem wurden noch 24 weitere Preisträger aus den insgesamt knapp über 1.000 eingegangenen Teilnahmekarten ermittelt. Mit der Ziehung der Preise im Wert von insgesamt 900 Euro fand die traditionelle vierwöchige Aktion ihren Abschluss.

Die Hauptgewinner wurden noch am Abend der Ziehung telefonisch über ihren Gewinn informiert. Alle Preise werden den Gewinnern in den nächsten Tagen postalisch zugehen. Jessica Weller und ihr Vorstandsteam freuen sich sehr über die im Gegensatz zu den letzten beiden Jahren wieder gewachsene Teilnehmerzahl und hoffen, dass es für die Kunden auch weiterhin heißt: “Gebhardshain – Da kauf ich ein!“ (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Rockfestival im Kulturwerk Wissen: Fans feierten mit Heritage ihre Idole

Am Freitag (30. Januar) stand das Kulturwerk im Zeichen des Rocks. Heritage, eine etwas andere Coverband, ...

Was ändert sich in 2023?

Corona, Ukraine-Krieg, Energiekrise und Fachkräftemangel - diese und weitere Herausforderungen prägen ...

Gasflaschen detonierten bei einem Brand in Neitersen: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Am Sonntag (1. Januar) alarmierte die Leitstelle Montabaur gegen 3.20 Uhr die freiwillige Feuerwehr Neitersen. ...

Fußball-Rheinlandligist SG Malberg setzt in neuer Saison auf Trainergespann

Inwieweit eine „Doppelspitze“ zur Führung eines Unternehmens taugt, darüber gehen die Meinungen weit ...

Unfälle, Unfallflucht und Sachbeschädigung durch Feuerwerk hält Polizei auf Trab

Es war viel los in den letzten Tagen für die Polizeiinspektion Betzdorf. Verkehrsunfälle, Unfallflucht, ...

Kuriose Silvesterbräuche: Wie startet man am besten ins neue Jahr?

Das neue Jahr steht unmittelbar bevor und da dürfen traditionelle Silvesterbräuche natürlich nicht fehlen. ...

Werbung