Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2023    

Betzdorfer Polizei hatte mehrere Silvestereinsätze

Sachbeschädigungen, Randalierer, Heckenbrand und der Brand eines Dachstuhls haben Rettungskräfte rund um die Silvesternacht beschäftigt. Die Polizei nimmt Zeugenhinweise entgegen.

(Symbolbild: woti)

Betzdorf. Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden hat sich am Samstag (31. Dezember) gegen 11.40 Uhr auf der L 280 zwischen Alsdorf und Schutzbach ereignet. Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L 280 zwischen Alsdorf und Schutzbach, als aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit der Pkw in einer Linkskurve mit dem Heck ausbrach und nach links in eine Böschung knallte. Das Fahrzeug prallte ab, schleuderte weiter und kam schließlich auf der Fahrbahn zum Stehen. Aus dem Fahrzeug liefen sämtliche Betriebsstoffe aus. Bei dem Unfall entstand Totalschaden, so die Polizei.

Zu einer Sachbeschädigung kam es zwischen Donnerstag (29. Dezember), 23 Uhr und Freitag (30. Dezember), 11 Uhr, in der Hellerstraße in Betzdorf. Durch bislang unbekannte Täter wurde die Scheibe der Eingangstüre zu einer Pizzeria beschädigt. Mit einem vermutlich spitzen Gegenstand wurde gegen die Scheibe geschlagen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Auch hier sucht die Polizei Zeugen.

In der Silvesternacht schoss ein unbekannter Täter gegen 23.18 Uhr vom Gehweg aus eine Silvesterrakete in den Eingangsbereich der Polizeiinspektion in der Friedrichstraße in Betzdorf. Die Rakete explodierte direkt an der Glastür. Die Tat wurde von einem Zeugen gefilmt. Das Videomaterial liegt der Polizei zur Auswertung vor. Außerdem wurde gegen die Autoscheibe eines in der Friedrichstraße abgestellten Pkw getreten. Die Polizei vermutet, dass es sich um den gleichen Täter handeln könnte. Hier entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Auch hier liege Videomaterial vor. Die Polizei sucht weitere Zeugen.

Unbekannte haben in der Nacht auf Neujahr Feuerwerkskörper in ein Restaurant in der Viktoriastraße in Betzdorf geworfen. Es wurde niemand verletzt, Beschädigungen blieben aus.

Im Heidchesgarten in Alsdorf geriet gegen 23.57 Uhr eine Hecke in Brand. Die Polizei vermutet, dass eine Silvesterrakete der Grund für den Brand war. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand rechtzeitig löschen, bevor das Feuer auf Gebäudeteile übergreifen konnte.



Sachbeschädigung durch Feuerwerkskörper entstand auch am Sonntag (1. Januar) gegen 1.25 Uhr in der Engelsteinstraße in Betzdorf. Bislang unbekannte Täter entzündeten mittels Feuerwerkskörper den auf einem Anwesen gelagerten Sperrmüll an. Nur durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Die Polizei bittet auch hier um Hinweise.

Ein 17 Jahre alter, polizeibekannter Jugendlicher ist in der Nacht auf Neujahr gegen mehrere Fahrzeuge gesprungen. Die Autos parkten auf einem Parkdeck in der Ladestraße in Betzdorf. Die Tag ereignete sich gegen 3 Uhr. Das Sicherheitspersonal verständigte die Polizei. Diese bittet mögliche Geschädigte, sich zu melden. Der 17-jährige war stark alkoholisiert. Außerdem konnten bei ihm Betäubungsmittel gefunden werden, so die Polizei.

Zu einem Brand eines Wohnhauses kam es auf Neujahr gegen 3.35 Uhr im Waldweg in Weitefeld. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Dachstuhl eines derzeit unbewohnten Einfamilienhauses in Brand. Die Bewohner eines angrenzenden Mehrfamilienhauses wurden evakuiert, es entsand kein Personenschaden. Die Ermittlungen dauern an.

Außerdem wurde in der Hachenburger Straße in Weitefeld ein Pkw beschädigt. Die Tat passierte zwischen Freitag (30. Dezember), 19 Uhr und Samstag (31. Dezember), 8.30 Uhr. Durch bislang unbekannte Täter wurde mittlerweile zum dritten Mal der vor einem Anwesen abgestellte Mercedes einer 30-jährigen Frau komplett mit Farbe besprüht und dadurch erheblich beschädigt. Es entstand ein Schaden von rund 10000 Euro.

Zeugen der einzelnen Vorfälle werden gebeten, sich bei der Betzdorfer Polizei unter 02741/926-0 zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Fußballmannschaften aus der Region messen sich beim EWM-Cup in Hachenburg

Bereits zum 18. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 7. Januar, ihr Hallenfußballturnier ...

Wetterdienst zieht Bilanz zum Deutschlandwetter 2022

Deutschland erlebte eines der zwei wärmsten Jahre und einen Sonnenscheinrekord, sagt der Deutsche Wetterdienst ...

2023: Auf Haus- und Wohnungseigentümer kommen Änderungen zu

Für Wohnungseigentümer, Vermieter und Bauherren werden sich in diesem Jahr einige Änderungen ergeben. ...

In Horhausen geriet Hecke in Brand

Ein Feuerwerkskörper war vermutlich der Grund für den Brand einer Hecke in der Tannenstraße in Horhausen. ...

Gasflaschen detonierten bei einem Brand in Neitersen: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Am Sonntag (1. Januar) alarmierte die Leitstelle Montabaur gegen 3.20 Uhr die freiwillige Feuerwehr Neitersen. ...

Was ändert sich in 2023?

Corona, Ukraine-Krieg, Energiekrise und Fachkräftemangel - diese und weitere Herausforderungen prägen ...

Werbung