Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2023    

Fußballmannschaften aus der Region messen sich beim EWM-Cup in Hachenburg

Bereits zum 18. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 7. Januar, ihr Hallenfußballturnier (EWM-Cup) in der Rundsporthalle in Hachenburg aus. Interessante Spiele sind vorprogrammiert, da zahlreiche Nachvereine, aber auch höherklassig spielende Teams an diesem Turnier teilnehmen.

Beim Turnier treten mehr als 80 Mannschaften gegeneinander an. (Symbolbild)

Hachenburg. Für die vielen Fußballfans in der Umgebung dürfte diese Veranstaltung eine interessante Angelegenheit darstellen, treffen doch hier viele Mannschaften aus verschiedenen Fußballkreisen aufeinander. Zudem haben die einzelnen Teams die Möglichkeit, sich mit Mannschaften zu messen, denen man in den Meisterschaftswettbewerben nicht begegnet. Die Gruppeneinteilung sieht wie folgt aus :

Gruppe A: SG Berod/W/L/O (TV), SG Herschbach/Schenkelberg, SG Müschenbach/Hachenburg, TuS Wied
Gruppe B: SG Honigsessen/Katzwinkel, FSV Merkelbach, SG Puderbach/D/U/D/R, SG Wallmenroth/Scheuerfeld
Gruppe C: SG 99 Andernach, SG Gebhardshainer Land II, SG Grenzbachtal, SV Mittelhof/Niederhövels
Gruppe D: SG Atzelgift/Nister, SG Gebhardshainer Land I, SSV Hattert, SG Westerburg/G/W

Das Eröffnungsspiel bestreiten ab 14.30 Uhr die Mannschaften vom SG Berod/W/L/O und der SG Herschbach/Schenkelberg 1. FC Offhausen/Herkersdorf. Weitere 31 Spiele sind vorgesehen, bis der Sieger der diesjährigen Auflage feststeht. Die Spielgemeinschaft lädt alle Fußballinteressierte auch für Freitag, 6. Januar und Sonntag, 8. Januar, nach Hachenburg ein. Auch an diesen beiden Tagen ist sie Gastgeber für viele Mannschaften aus der Region. Insgesamt geben mehr als 80 Mannschaften an den drei Tagen ihre Visitenkarte in der Rundsporthalle ab.

Das gesamte Programm an den drei Tagen sieht wie folgt aus:

Freitag, 6. Januar, 15.30 bis 18.25 Uhr : D-Jugendturnier I
Gruppe A: JSG Atzelgift, JSG Kreuzberg Marienhausen II, JSG Wolfstein Nauroth, JSG Niederahr II,
Gruppe B: Spfr. Eisbachtal II Team 2, JSG Siegtal Heller, JSG Neunkhausen, SSV Weyerbusch II



18.30 bis 21.30 Uhr : D-Jugendturnier II
Gruppe A: Spfr. Eisbachtal I, JSG Hammer Land I, JSG Hachenburg, JFV Wolfstein WW/Sieg II
Gruppe B: Spfr. Eisbachtal II Team 1, JSG Hammer Land II, JSG Kreuzberg I, JSG Neitersen

Samstag, 7. Januar, 9 bis 11.30 Uhr: E-Jugend-Turnier I
Gruppe A: JSG Alpenrod I, JSG Kreuzberg II, JSG Siegtal Heller I, JSG Westerburg II
Gruppe B: JSG Alpenrod II, JSG Siegtal Heller II, JSG Siershahn, JSG Westerburg I

11.45 bis 14.15 Uhr: E-Jugend-Turnier II
Gruppe A: VfL Hamm I, JSG Rennerod II, JSG Wolfstein Nauroth I, SpVgg. Wirges U10
Gruppe B: JSG Altenkirchen II, VfL Hamm II, Spfr. Eisbachtal II, JSG Rennerod I

14.30 bis 20.30 Uhr: EWM-Cup 2023

Sonntag, 8. Januar, 9 bis 11.25 Uhr: Bambini-Turnier
mit JSG Alpenrod, JSG Hammer Land Niederhausen, JSG Kreuzberg I, JSG Kreuizberg II,
JSG Kroppach, JSG Neitersen, JSG Wisserland

11.45 bis 14.15 Uhr: F-Jugend-Turnier I
Gruppe A: JSG Herschbach 2008 III, TSG Irlich, JSG Kreuzberg II, JSG Wisserland III
Gruppe B: JSG Ingelbach, JSG Kreuzberg I, JSG Niederhausen, JSG Wisserland IV

14.30 bis 17 Uhr: F-Jugend-Turnier II
Gruppe A: VfL Hamm, VfL Oberbieber II, SpVgg. Wirges U9, JSG Wisserland I
Gruppe B: SG Betzdorf, JSG Neitersen, VfL Oberbieber I, JSG Wisserland II

17 bis 20 Uhr: E-Jugend-Turnier III
Gruppe A: JSG Kreuzberg III, SpVgg. Wirges, JSG Wisserland II
Gruppe B: JSG Altenkirchen, JSG Kreuzberg I, SpVgg. Ransbach
Gruppe C: JSG Lautzert, JSG Wolfstein Mörlen II, JSG Wisserland III

Nähere Informationen sind im Internet abrufbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Wetterdienst zieht Bilanz zum Deutschlandwetter 2022

Deutschland erlebte eines der zwei wärmsten Jahre und einen Sonnenscheinrekord, sagt der Deutsche Wetterdienst ...

2023: Auf Haus- und Wohnungseigentümer kommen Änderungen zu

Für Wohnungseigentümer, Vermieter und Bauherren werden sich in diesem Jahr einige Änderungen ergeben. ...

Wissener Schützen frischten Anekdötchen bei Winterwanderung auf

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause haben sich 25 Wanderfreunde aus den Reihen des Wissener Schützenvereins ...

Betzdorfer Polizei hatte mehrere Silvestereinsätze

Sachbeschädigungen, Randalierer, Heckenbrand und der Brand eines Dachstuhls haben Rettungskräfte rund ...

In Horhausen geriet Hecke in Brand

Ein Feuerwerkskörper war vermutlich der Grund für den Brand einer Hecke in der Tannenstraße in Horhausen. ...

Gasflaschen detonierten bei einem Brand in Neitersen: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Am Sonntag (1. Januar) alarmierte die Leitstelle Montabaur gegen 3.20 Uhr die freiwillige Feuerwehr Neitersen. ...

Werbung